(Europa) Türkische Luftstreitkräfte
#1
Die Türkei hat verkündet, sie hätte möglicherweise Interesse am Eurofighter, wenn die Forderung nach Lieferung von modernen F-16-Varianten auf Ablehnung stoßen sollte. (Man denke an das F-35-Theater.) Das ist sicherlich auch dem Umstand geschuldet, dass man in Ankara weiß, dass die USA den Schritt Richtung Shanghaier Kooperation nicht sonderlich begeistert aufgenommen haben, auch hat Washington Bedenken angemeldet dahingehend, dass man eine Konfrontation der Türken mit Griechenland tunlichst vermeiden will (siehe unterstrichenen Satz). Und bekanntermaßen gärt es ja um diverse Inseln...

Zudem haben die Griechen derzeit moderne F-16-Varianten im Zulauf, man pokert also nach allen Seiten hin, da man diesbezüglich in Ankara natürlich nicht zurückstehen will.
Zitat:Turkey touts Eurofighter plan, should F-16 talks stall

Turkey has, for the first time, officially pronounced a possible purchase of Eurofighter Typhoons in case if the United States fails to sell Lockheed Martin F-16 Fighting Falcons. İbrahim Kalın, Turkey's presidential spokesperson, confirmed the previously reported plan, telling local NTV news channel on 23 September, “We have negotiations with Europe regarding […] Eurofighter […] Turkey will never be without alternatives.”

Turkey made a request to the United States for 40 F-16 fighters and nearly 80 modernisation kits for its existing warplanes in October 2021. The US administration warmed to the sale of the fighters to Turkey, Kalın said, as the Joe Biden administration in June threw its support behind the potential sale after Ankara lifted a veto of NATO membership for Finland and Sweden.

However, a condition set out by the US House of Representatives in July 2022 to ensure that F-16 jets sold to Ankara are not used to violate Greek airspace has been rejected by Turkey.
https://www.janes.com/defence-news/defen...alks-stall

Schneemann
Zitieren
#2
Die Türkei verhandelt mit Großbritannien und Spanien über den Kauf von 40 Eurofighter-Kampfflugzeugen.
OPEX 360 (französisch)
von Laurent Lagneau - 17. November 2023
[Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploa...190212.jpg]
Die Türkei wurde von der Regierung von Präsident Trump vom Joint Strike Fighter-Programm ausgeschlossen, weil sie russische S-400-Luftabwehrsysteme in Betrieb genommen hatte, und musste den Kauf von 100 F-35A-Jagdbombern abschreiben. Während Griechenland gerade 24 Rafale F3R bei Dassault Aviation bestellt hatte, erklärte die türkische Regierung, dass sie 80 F-16 "Viper" und 79 Nachrüstungspakete für die älteren Flugzeuge desselben Typs, die von ihren Luftstreitkräften eingesetzt werden, kaufen wolle.

Während die derzeitige US-Regierung diesen potenziellen Verkauf befürwortet, ihn jedoch davon abhängig macht, dass Ankara grünes Licht für den Beitritt Schwedens zur NATO gibt, lehnt der US-Kongress ihn nach wie vor ab. Der Rücktritt des Demokraten Bob Menendez vom Vorsitz des Senatsausschusses für Auswärtige Angelegenheiten, der der Idee, F-16 Viper an die Türkei zu liefern, sehr ablehnend gegenübersteht, hat an der Angelegenheit nichts geändert.

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat mehrfach angedeutet, dass der Kauf von russischen Jagdbombern wie der Su-35 "Flanker E" oder sogar der Su-57 "Felon" in Betracht gezogen werden könnte, um eine kurzfristige Herabstufung seiner Kampfflugzeuge zu vermeiden. Aber wahrscheinlich ging es darum, Washington unter Druck zu setzen, um F-16V zu erhalten... Wie dem auch sei, eine solche Option ist aufgrund des Krieges in der Ukraine nun undenkbar.

Im März 2022 brachte Ankara jedoch eine andere Möglichkeit ins Gespräch: den Kauf von 80 Typhoon-Kampfflugzeugen vom Eurofighter-Konsortium [bestehend aus BAE Systems, Airbus und Leonardo]. Diese Möglichkeit wurde von einem Beamten des türkischen Verteidigungsministeriums in der Zeitschrift Defense News angedeutet und drei Monate später anlässlich des Besuchs von General Hasan Küçükakyüz, dem damaligen Stabschef der türkischen Luftwaffe, in Großbritannien bestätigt.

"Die Typhoon sind sehr gut und von ausgezeichneter Qualität. Sie könnten eine vorläufige Option sein, bis wir die TF-X der fünften Generation [die "Kaan"] bekommen und wenn wir natürlich die F-16 nicht bekommen können″, hatte eine "Quelle, die mit den internen Beratungen der türkischen Regierung vertraut ist" der Nachrichtenseite Middle East Eye anvertraut.

Am 16. November sprach der türkische Verteidigungsminister Yaşar Güler von laufenden Gesprächen mit dem Vereinigten Königreich über den Kauf von 40 Exemplaren des Typhoon.

"Wir arbeiten am Eurofighter. Wir wollen ihn kaufen. Es ist ein sehr effizientes Flugzeug. Sie werden vom Vereinigten Königreich, Deutschland und Spanien hergestellt. Das Vereinigte Königreich und Spanien sind sich einig und versuchen nun, Deutschland zu überzeugen. Sie haben uns gesagt, dass sie das Problem lösen werden", sagte Güler bei einer Anhörung in der Großen Türkischen Nationalversammlung. "Wenn möglich, planen wir den Kauf von 40 Eurofightern", fügte er hinzu und vergaß dabei, die Position Italiens zu erwähnen, das ebenfalls an der Angelegenheit beteiligt ist.

Während die Türkei die F-35A endgültig aufgegeben hat [die "einige Probleme hatte", so Güler], steht der Kauf von F-16 Viper weiterhin auf dem Tisch.

"Wir werden 40 einsatzbereite F-16 Blok 70 Viper kaufen und 79 selbst mit TAI modernisieren", sagte der türkische Minister und bezog sich dabei auf das ÖZGÜR-Programm, in dessen Rahmen ein Teil der älteren türkischen F-16-Generation mit einem MURAD AESA Aktivantennenradar und einem neuen, lokal entwickelten Missionscomputer ausgestattet werden soll.

Abgesehen davon ist, wie Herr Güler selbst sagte, der Kauf von Typhoon, der es wahrscheinlich ermöglichen würde, die Produktionskette über das Jahr 2030 hinaus aufrechtzuerhalten, wenn es sich um neue Flugzeuge handelt, aufgrund des deutschen Widerstands in weite Ferne gerückt. Und das, obwohl die Türkei Mitglied der NATO ist. Wahrscheinlich wird diese Angelegenheit während des offiziellen Besuchs Erdogans in Berlin am 17. November zur Sprache kommen.

Der deutsche Regierungssprecher Steffen Hebestreit sagte: "Es ist ein Besuch eines schwierigen Partners, mit dem wir über eine ganze Reihe von Themen sprechen".
Zitieren
#3
Die BVR Rakete Gökdoğan und die WVR Rakete Bozdoğan sind bereit für die letzten Abnahme Tests bei der türkischen Luftwaffe.

Zitat:Turkish Air-To-Air Missiles at Their Final Stages
1 min read
about 3 hours ago

Turkish Air-To-Air Missiles at Their Final Stages

Turkish Air-To-Air Missiles at Their Final Stages
Bozdoğan and Gökdoğan air-to-air missiles produced for the Turkish Air Force are ready for acceptance tests.
Significant progress has been made within the scope of the GÖKTUĞ Project, which was initiated to meet the needs of the Air Forces Command.
Evaluating within the scope of the verification test, President of Defence Industry Agency (SSB) Professor Haluk Görgün said, “The design verification tests of Bozdoğan and Gökdoğan missiles have been completed. The missiles are ready for acceptance tests. In the next stage, We will carry out tests with warhead and make them available to Air Force."
The GÖKTUĞ Project contract was signed between the Turkish Defence Ministry R&D and Tübitak SAGE on December 14, 2012. The project was transferred to SSB in November 2016.

https://www.turdef.com/article/turkish-a...nal-stages
Zitieren
#4
Werter Skywalker:

Wie bewertest du diese Raketen selbst ? Hast du dazu noch weitergehende Informationen ?
Zitieren
#5
Werter Quintus Fabius

Zitat:Werter Skywalker:

Wie bewertest du diese Raketen selbst ? Hast du dazu noch weitergehende Informationen ?

Diese Raketen verfügen über alle Merkmale moderner WVR & BVR Raketen, bei der Gökdoğan beträgt die Reichweite meines Wissens nach +/- 120 km und die No-Escape Zone ca. 60 km. Vorerst werden die F-16 C/D Block 30 die im Rahmen des Özgür Projekts modernisiert werden u.a nationaler Bordcomputer und AESA Radar mit diesen Lenkwaffen ausgerüstet.

Auch die Drohnen der Typen Akinci, Kizilelma und Anka-3 sind in der Lage diese Lenkwaffen zu verschiessen. Eine bewaffnete Version des Hürjet würde ebenfalls diese Raketen verschiessn können.

Die Gökdoğan Raketen sollen auch vom FlaRak System Gökdemir verschossen werden können. Mit einer Einführung von Gökdemir ist ungefähr gegen 2026 - 28 zu rechnen.

Informationen zu Gökdemir: https://www.turdef.com/article/aselsan-t...at-idef-23

Neben diesen Lenkwaffen befindet sich noch die Langstrecken BVR Lenkwaffe Gökhan in Entwicklung, sie wird ein Staustrahltriebwerk haben und vergleichbare Eigenschaften wie die MDBA Meteor.
Zitieren
#6
Washington genehmigt Ankara den Kauf von F-16 Viper und Munition im Wert von 23 Milliarden US-Dollar.
[Bild: https://www.opex360.com/2024/01/27/washi...e-dollars/]
von Laurent Lagneau - 27. Januar 2024
[Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploa...220501.jpg]

Nachdem die Türkei vorgab, sich bei der Modernisierung ihrer Luftwaffe an Russland zu wenden, und dann ihr Interesse am Eurofighter Typhoon andeutete, wird sie nun endlich F-16 Viper [die neueste Version des Jagdbombers von Lockheed-Marin] erhalten, um ihren Ausschluss vom F-35-Programm zu kompensieren? US-Präsident Joe Biden hatte die Angelegenheit mit dem NATO-Beitritt Schwedens verknüpft, da Ankara die Gebote für die Genehmigung des Beitritts hochgeschraubt hatte.

Nach der Abstimmung im türkischen Parlament am 23. Januar hat die Defense Security Cooperation Agency (DSCA), die im Rahmen des FMS-Verfahrens (Foreign Military Sales) für den Export von US-Militärgütern zuständig ist, eine Stellungnahme veröffentlicht, in der sie dem Kongress empfiehlt, dem potenziellen Verkauf von 40 F-16 Viper an Ankara sowie 79 Nachrüstsätzen für die von der türkischen Luftwaffe eingesetzten F-16 der alten Generation im Wert von 23 Milliarden US-Dollar zuzustimmen.

Dieser Betrag umfasst auch die Lieferung einer großen Menge an Munition, darunter 401 Luft-Luft-Raketen AIM-9X Block II Sidewinder, 952 Raketen AIM-120C-8 AMRAAM und 864 GBU-39/B-Bomben.

"Der vorgeschlagene Verkauf wird es der Türkei ermöglichen, ihre F-16-Flotte zu verstärken und zu modernisieren, wobei die ältesten F-16-Flugzeuge sich dem Ende ihrer Lebensdauer nähern. Die neuen und überholten Flugzeuge werden der Türkei eine Flotte modernisierter Mehrzweckkampfflugzeuge zur Verfügung stellen, die es ihr ermöglichen sollen, ihren Luftraum zu verteidigen, zu NATO-Missionen beizutragen, die regionale Sicherheit zu wahren, NATO-Verbündete zu verteidigen und die Interoperabilität mit den USA aufrechtzuerhalten", begründete die DSCA ihre Entscheidung.

Es bleibt abzuwarten, ob solche Argumente den US-Kongress überzeugen werden, in dem der Verkauf von F-16 Viper an die Türkei alles andere als unumstritten ist. Einige Abgeordnete haben regelmäßig Ankaras "kriegerische" Haltung gegenüber Griechenland sowie die türkischen Operationen gegen die syrischen Kurden, die Verbündete der USA im Kampf gegen den Islamischen Staat [IS oder Daesh], angeprangert. Der einflussreiche Senator Bob Menendez [Demokrat], der dem potenziellen Vertrag damals sehr ablehnend gegenüberstand, musste jedoch kürzlich wegen einer Korruptionsaffäre als Vorsitzender des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten zurücktreten.

Vor der Veröffentlichung einer Stellungnahme sondiert die DSCA jedoch informell den Kongress, um eine mögliche Ablehnung zu vermeiden, die einen schlechten Eindruck hinterlassen würde. Im April wurde der Türkei die Genehmigung erteilt, ihre F-16 im Rahmen eines Vertrags im Wert von 259 Millionen US-Dollar minimal zu modernisieren. Dabei ging es um die Aufrüstung der Avionik, des automatischen Bodenkollisionsvermeidungssystems [AGCAS] und des multifunktionalen Informationsverteilungssystems [MIDS BU II].

Zur Erinnerung: Die F-16 "Viper" verfügt über die Verbindung 16, ein Radar mit aktiver Antenne [AESA] APG-83 SABR, einen fortschrittlichen Missionscomputer, ein Center Pedestal Display [Anzeige zur Bodenverfolgung] und verbesserte Konnektivität. Griechenland hat von den USA bereits die Genehmigung erhalten, 85 seiner F-16 auf diesen neuen Standard umzurüsten.

Das türkische Verteidigungsministerium hat das ÖZGÜR-Programm ins Leben gerufen, um die F-16 Block 40/50 mit einem MURAD AESA-Radar mit aktiver Antenne und einem neuen, lokal entwickelten Missionscomputer auszustatten, bis grünes Licht für die F-16V gegeben wird.
Zitieren
#7
https://twitter.com/turkishcentury/statu...IPxfg&s=19

Das UGV Barkan hat seit der Einführung bei den türkischen Streitkräften schon 1000 km zurückgelegt.

Edit: WS ich auf Twitter gelesen habe (Quelle ist türkisch) würde es drei bis vier Jahre dauern bis die ersten der 40 geplanten F-16V an die türkischen Streitkräfte ausgeliefert werden können.
Zitieren
#8
https://www.twz.com/air/f-35s-back-on-th...for-turkey

Laut TWZ.com könnte die Türkei wieder ins F-35 Programm einsteigen, wenn sie auf die russischen S-400 verzichtet.
Zitieren
#9
Der Verkauf von US-amerikanischen F-16 an die Türkei wurde vom US-Kongress offiziell genehmigt.
RFI (französisch)
Veröffentlicht am: 11/02/2024 - 11:57
Der Verkauf von US-amerikanischen F-16 Kamhttps://www.forum-sicherheitspolitik.org/newreply.php?tid=5552pfflugzeugen an die Türkei wurde vom US-Kongress "genehmigt", was den Schlusspunkt unter monatelange Verhandlungen zwischen Washington und Ankara setzte, wie der US-Botschafter in der Türkei am Sonntag, den 11. Februar bekannt gab. "Die Entscheidung (...) des Kongresses, den Kauf von 40 F-16 Viper Flugzeugen und 79 Nachrüstsätzen (für andere F-16 Flugzeuge älteren Typs, Anm. d. Red.) durch die Türkei zu genehmigen, ist ein großer Fortschritt", freute sich Botschafter Jeff Flake in einer Nachricht, die von der US-Botschaft in Ankara im sozialen Netzwerk X (ehemals Twitter) veröffentlicht wurde. Die US-Regierung hatte dem Verkauf im Wert von 23 Milliarden US-Dollar am 26. Januar zugestimmt, drei Tage nachdem Ankara den Beitritt Schwedens zur NATO ratifiziert hatte, wie AFP schrieb.
Zitieren
#10
Zumindest ist es klar: Die Griechen und Türken dürfen ihre US-Kampfflugzeuge nur unter bestimmten Bedingungen und nach Einholung einer Erlaubnis einsetzen. Die USA behalten sich das Recht vor, die Möglichkeit der Nutzung des Flugzeugs zu widerrufen. Es ist klar und deutlich, es ist offiziell, es gilt für die F-35 und die F-16.
Turkish Minute
Zitieren
#11
Zitat:Turkiye's F-16 Viper Modernisation to be Divided by Two
09 Apr, 06:06 3 Min Read

Air Modernisation
Turkiye's F-16 Viper Modernisation to be Divided by Two
Turkiye’s F-16 Modernisation programme with the U.S. is currently on the discussion table. Two institutions will share the workload to upgrade 79 F-16 jet to Block 70 level. Turkiye holds two separate modernisation programmes for F-16 fleet. Turkish indigenous modernisation programme Özgür will be carried out at Turkish Aerospace (TUSAŞ) facilities. The second modernisation programme will be carried out with U.S. components. In a significant development, Turkish-U.S. relations reached a new milestone in February 2024. Congress approved Turkiye’s request to acquire two fleets of brand-new F-16 Viper jets and upgrade 79 F-16 aircraft with modernisation kits which will be obtained from the United States. The inclusion of the Northrop Grumman AN/APG-83 SABR AESA radar, also used in F-35A aircraft, in this modernisation programme is a testament to the technology being employed. According to the current Government to Government negotiations, Turkiye’s modernisation workload will be completed as in previous modernisation programmes. As a result of former upgrades, the Turkish Air Force has no F-16 Block 30. They have all been upgraded to the Block 40 level. Current negotiations foresee the division according to the blocks. The upgrade programme will not require sharing the workload on the same aircraft. In this sense, F-16 block 40 and 50s will be upgraded at the Turkish Defence Ministry’s Eskişehir 1st Air Maintenance Factory Directorate. The directory is also known by its former name, 1st Air Supply and Maintenance Centre Command, while F-16 Block 50+ aircraft will be upgraded at Turkish Aerospace (TUSAŞ) facilities.

https://turdef.com/article/turkiye-s-f-1...ded-by-two
Zitieren
#12
Zitat:Incirlik Becomes a Combat Base
18 Apr 2024, 05:35 2 mins

Air Defence Politics
Incirlik Becomes a Combat Base
The Ministry of Defence announced that the 10th Tanker Base Command has been renamed to the 10th Main Jet Base Command, aligning with the evolving needs of the Turkish Air Force. Admiral Zeki Aktürk, Press Advisor of the Turkish Defence Ministry (MOD), stated at today’s press conference that “The name of the 10th Tanker Base Command located in Incirlik/Adana has been changed to ‘10th Main Jet Base Command’ in line with the needs of our Air Force.” Incirlik Air Base was opened for use in 1951. There are military aircraft of the Turkish Air Force and the US Air Force within the base. Royal Air Force also benefits from the facilities at the base. The Turkish Air Force classifies bases as ‘main jet’, ‘main transportation’, and ‘tanker base’. Incirlik was called ‘Tanker Base Command’ until today. The 152nd Fleet, located in Merzifon Air Base, was moved to Incirlik in recent years. With the assignment of a combat fleet to Incirlik, this place left the ‘Tanker Base’ category and became the ‘Main Jet Base’.

https://turdef.com/article/incirlik-beco...ombat-base
Zitieren
#13
Die Türkei verfügt über 300 Oerlikon automatische Flugabwehrgeschütze, die die 35 mm ATOM Airbust Munition verschiessen können.

https://twitter.com/MASAOMORITR/status/1..._4MbA&s=19

https://www.defenceturkey.com/en/content...onics-4473

Zitat:Latest situation in Türkiye’s F-16V fighter jet procurement
by Kazım Mutlu May 6, 2024
Latest situation in Türkiye’s F-16V fighter jet procurement
0
SHARES
Minister of National Defense Yaşar Güler made a statement about the latest status of the F-16V warplanes ordered by Türkiye.

Minister of National Defense Yaşar Güler, who was a guest on CNN Türk, made important statements about the latest situation regarding the supply of F-16V warplanes procured from the USA. Regarding the supply of F-16V warplanes, Minister Güler said, “So, our negotiations with our American friends regarding F-16s are continuing in a very positive way, we do not have any problems.”

https://en.defenceturk.net/latest-situat...ocurement/
Zitieren
#14
Zitat:F-16 ÖZGÜR Drops LGK-82 and LGK-84 Bombs
18 May 2024, 08:44 2 mins

Air Modernisation
F-16 ÖZGÜR Drops LGK-82 and LGK-84 Bombs
A Turkish F-16 fighter with ÖZGÜR modernisation hit its target with LGK-82 and LGK-84 laser-guided smart bombs. F-16 ÖZGÜR fitted with indigenous mission computers dropped the guided bombs from an altitude of 15000 ft. This year, the F-16 ÖZGÜR programme marked a significant milestone with the successful integration of the MURAD AESA radar. This advanced radar system will enhance the aircraft's capabilities, providing onboard air-to-air, air-to-ground, SAR, and electronic warfare capabilities. LGK is a series of guidance kits manufactured by ASELSAN for 250 lb Mk81, 500 lb Mk82, 1000 lb Mk83, and 2000 lb Mk84 general purpose bombs (GPB). The kit provides laser, GPS, and INS guidance capabilities to the bomb it is fitted on. LGK has been tested from F-16 and AKINCI UCAV. ANKA Armed UAV was also displayed with LGK-81 during TEKNOFEST 2023 İzmir, hinting at integration works. Within the framework of the ÖZGÜR Project, national ammunition, electro-optical systems and avionics will be integrated into the F-16 warplanes. The national mission computer and operational flight software developed for this purpose were integrated into the F-16. In addition to these components, several critical avionics systems entered the Turkish Air Force inventory together with the F-16 ÖZGÜR aircraft. Turkiye had requested 79 F-16 Block 70 modernisation kits from the USA. With the ÖZGÜR Project, all remaining F-16s will be modernised to Block ÖZGÜR level.

https://turdef.com/article/f-16-oezguer-...k-84-bombs

Ein Tweet mit Video zu den Bombenabwürfen der Özgür modernisierten F-16.

https://twitter.com/Ahmet_AKYOL82/status...uux5Q&s=19
Zitieren
#15
Auf der Übung EFES-2024 sind viele neue eingeführte Systeme zum Einsatz gekommen z.B das 105 mm Geschütz Boran, Firtina-2 SPH, Pars 4x4 STA ATGM Fahrzeug, TCG Istanbul, TCG Pirireis (Typ U-214) usw.

Zitat:Turkish Armed Forces Use New Systems in EFES-2024
29 May 2024, 08:45 4 mins

Simulator / AI / Drill/ Software
Turkish Armed Forces Use New Systems in EFES-2024
EFES-2024 exercise to be conducted in İzmir, Turkiye, will house new defence products for different military branches of the Turkish Armed Forces. Turkish Land Forces will use a range of new weapons and sensors for the first time. These include the FIRTINA-2 155 mm SPG, BORAN 105 mm Lightweight Howitzer, PARS 4x4 STA ATGM Vehicle, AMMTS 8x8 Mine Clearing Vehicle, MİLKAR-series electronic attack systems, SURALP Weapon Location Radar, ASELSAN SERHAT Mortar Detection Radar, İHTAR Soft-Kill C-UAS System, ACAR UAV Detection Radar, and inflatable tank decoys. FIRTINA-2 and BORAN are the new Turkish Land Forces’ artillery arsenal additions. FIRTINA-2 is an evolution of T-155 FIRTINA SPG featuring an enhanced fire control system, mast-mounted SARP RCWS, and improved air conditioning for the crew. MKE’s BORAN is a towed/air-transportable 105 mm howitzer that can be carried via S-70/T-70 general-purpose helicopters. MİLKAR series of electronic attack systems include 2A2 Radar Electronic Attack, 3A3 Upper/Lower Band Electronic Attack, and the lightweight 5S variants. SURALP has been in service for roughly three years and was recently spotted in Şırnak. The radar can detect and track the RAM (Rocket-Artillery-Mortar) group of threats to provide situational awareness of up to a range of 250 km. SERHAT fulfils a similar role but can be carried by the smaller 4x4 vehicles. SERHAT has been recently updated to detect UAV threats as well. The increased density of C-UAS systems and weapon location radars points to an effort to increase readiness against the increasing threat of UAVs and RAMs.

https://turdef.com/article/turkish-armed...-efes-2024




Die 40 neuen F-16C/D Block 70 Viper können erst ab 2027 an die türkische Luftwaffe geliefert werden.


Zitat:Turkiye to Receive First F-16 Viper in mid-2027 Earliest
27 May 2024, 04:04 3 mins

Air Modernisation
Turkiye to Receive First F-16 Viper in mid-2027 Earliest
Turkish Air Force will receive the first F-16 Viper in mid-2027, provided the contract is signed immediately. Anadolu New Agency visited the F-16 Viper production facility in the U.S. and spoke with Aimee P. Burnett, Vice President of Aircraft Strategy and Business Development at Lockheed Martin, about the production progress in connection with the imminent supply of 40 new F-16 Vipers. The assembly, the test flights, and the delivery of the aircraft to the various customers take place at this factory. Burnett said the factory is in the final stages of meeting its production rate target of four aircraft per month and that there is currently a “queue” of 122 aircraft for a total of six countries. Deliveries of the 122 aircraft will take three years to complete, which means that if the Turkish contract is signed today, the delivery of the first aircraft cannot be earlier than mid-2027. If the contract is delayed any further and there are new orders, the delivery time of the first Turkish F-16 Viper will be further delayed.

https://turdef.com/article/turkiye-to-re...7-earliest
Zitieren


Gehe zu: