(Land) Panzerhaubitze 2000
#76
Das hat halt......Gründe.
Was mich viel mehr umtreibt, in Hinblick auf die Artillerie, ist die Tatsache, dass ich bis heute nichts über neue Artillerieortung gelesen habe. Von den Cobra hatten wir doch eh nicht so viele und die welche wir hatten sind doch sicher zum Teil schon in der Ukraine. Die komplette russische Doktrin baut doch auf Unmengen von Artillerie auf. Der Krieg zeigt doch wie wertvoll präzises "Counterartilleriefire" ist. Worum wird dort nichts angestoßen?
Zitieren
#77
(06.09.2023, 12:31)Falli75 schrieb: Worum wird dort nichts angestoßen
Es wurde bisher genau ein (1) COBRA in die Ukraine abgegeben. Mehr wird das auch nicht werden.

Die übrigen sollen 2024-2025 ihr Mid-Life Update erhalten und dabei auf LKW UTF 15t mit geschützter Kabine umgesetzt sowie in ihrer Elektronik unter Beseitigung von Obsoleszenzen aktualisiert werden.

Auftrag dafür wurde "kurz vor dem Krieg" Anfang Februar '22 über den Umweg OCCAR vergeben, Hauptautragnehmer ist die ESG.
Zitieren
#78
(06.09.2023, 12:31)Falli75 schrieb: ... Worum wird dort nichts angestoßen?

Weil die Bundeswehr davon 12 stück hatte und max. die 2 gepanzerten abgegeben wurden. Es aber nur noch 87 Pzh 2000 in der Bundeswehr gibt.

Gemäß Bundeswehr: "COBRA in die Lage, in zwei Minuten bis zu 40 gegnerische Artilleriefeuerstellungen aufzuklären." https://www.bundeswehr.de/de/ausruestung...adar-cobra

Damit können also 3 Cobra die gesamte Artillerie der Bundeswehr permanent mit Feuerleitinformationen bespaßen.
Nenn mich naiv, aber überhaupt genug Arty Rohre zuhaben um alle Cobra einsetzen zu können, liegt auf der Prioritätenliste eine Stufe höher als die Radare selbst.
Zitieren
#79
(06.09.2023, 14:26)Schaddedanz schrieb: Nenn mich naiv, aber überhaupt genug Arty Rohre zuhaben um alle Cobra einsetzen zu können, liegt auf der Prioritätenliste eine Stufe höher als die Radare selbst.
Ich würde die Verbindung da nicht derart eng sehen. Es gibt ja noch sowas wie STF und Verbündete, die zwar Bomben, Raketen und Rohre haben, aber nicht unbedingt entsprechend leistungsfähige Radare für diesen Zweck. Außerdem sind bei den Radaren einzelne Verluste deutlich problematischer, so dass eine gewisse Reserve da wichtiger ist als bei den PzH.

Aber es kommen ja auch wieder mehr Rohre und im Idealfall läuft das dann nur noch auf ein/zwei Ersatzgeräte hinaus, wenn alle Bataillone eins bekommen sollten.
Zitieren
#80
Nachdem es ja 120-200 (je Nach Quelle) RCH155 oder ATI geben soll, werden wir auch mit COBRA etwas machen müssen.
Zitieren
#81
Unterauftrag zur Fertigung von 22 Fahrgestellen und Waffenanlagen für die Panzerhaubitze 2000 erteilt

Zitat: Der Hauptauftragnehmer für die Herstellung von 22 Panzerhaubitzen 2000 (PzH 2000), Krauss-Maffei Wegmann (KMW), die deutsche Niederlassung der Holding KNDS, hat die Rheinmetall Divisionen Weapon and Ammunition und Vehicle Systems mit der Fertigung von Waffenanlagen und Fahrgestellen beauftragt. Rheinmetall gibt das Auftragsvolumen mit 135 Millionen Euro an

Ein Jahr nach Auftragsvergabe durch die Bundeswehr Vergibt kmw den Auftrag an die unterauftragsnehmer



https://esut.de/2024/04/meldungen/48671/...0-erteilt/
Zitieren
#82
Bau der neuen PzH 2000 hat begonnen

https://www.armyrecognition.com/news/arm...-howitzers

Ist die Info mit bis zu 2 Besatzungsmitgliedern weniger nur an mir vorbeigegangen?
Zitieren
#83
(10.06.2024, 12:05)veut schrieb: Ist die Info mit bis zu 2 Besatzungsmitgliedern weniger nur an mir vorbeigegangen?
Das its eigentlich schon länger bekannt, dass mit dem MLU die Automatisierung steigt und zwei Crew-Mitglieder entbehrlich werden. Soweit ich weiß, ist es aber nicht vorgesehen, das auch von vornherein so einzuplanen, um die Durchhaltefähigkeit zu erhöhen.
Zitieren
#84
(10.06.2024, 12:05)veut schrieb: Bau der neuen PzH 2000 hat begonnen

https://www.armyrecognition.com/news/arm...-howitzers

Ist die Info mit bis zu 2 Besatzungsmitgliedern weniger nur an mir vorbeigegangen?

Da die Artillerie anwachsen soll wäre eine Reduzierung der Besatzungsmitglieder pro Fahrzeug ja sehr wünschenswert. Personal ist nun mal extreme Mangelware.
Zitieren
#85
Pzh2000 hat immer nur drei Besatzungsmietglieder gebraucht, sofern man nun an dem Punkt angekommen ist zu sagen man kann den Richtschütze und Munitionskanonier 1 dauerhaft einsparen dann sind die Systeme robuster ausgelegt nun oder man lässt es einfach nun drauf ankommen.
Zitieren
#86
(10.06.2024, 15:25)Pmichael schrieb: Pzh2000 hat immer nur drei Besatzungsmietglieder gebraucht, sofern man nun an dem Punkt angekommen ist zu sagen man kann den Richtschütze und Munitionskanonier 1 dauerhaft einsparen dann sind die Systeme robuster ausgelegt nun oder man lässt es einfach nun drauf ankommen.

Mag sein aber es waren nominell immer 5 Mann zugeteilt. Die 2 eingesparten Soldaten kann man jetzt auf der RCH 155 ausbilden zb.
Zitieren


Gehe zu: