Beiträge: 3.394
	Themen: 193
	Registriert seit: Dec 2003
	
	
 
	
	
		Welches Schachtschiff ist euer Lieblinsschlachtschiff aus dem 2.Weltkrieg?
Meine sind die Bismark und Yamato sowie ihr Schwesterschiff Musashi!
Besonders fazinierend an der Yamatoklasse war ihre unglaubliche Grösse(263 m lang und 69100 t schwer) sowie ihre Geschütze (9 mal 45,6 cm)!
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.schlachtschiffe.de/">http://www.schlachtschiffe.de/</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.waffenhq.de/schiffe/bismarckklasse.html">http://www.waffenhq.de/schiffe/bismarckklasse.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.waffenhq.de/schiffe/yamato.html">http://www.waffenhq.de/schiffe/yamato.html</a><!-- m -->
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.743
	Themen: 40
	Registriert seit: Jul 2003
	
	
 
	
	
		Die Bismark natürlich 
 
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 82
	Themen: 2
	Registriert seit: Dec 2003
	
	
 
	
	
		Bismark,Yamato und Tirpitz
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.086
	Themen: 24
	Registriert seit: Feb 2004
	
	
 
	
	
		Es kann nur eines gebe:
die Warspite, schöner Name für ein BB, eine unvergleichbare Geschichte und ein denkwürdiges Ende.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 596
	Themen: 15
	Registriert seit: Dec 2003
	
	
 
	
	
		Die Yamato hat meiner Meinung nach aber 46cm Geschütze mit denen sie 48km weit schießen kann/KONNTE.:daumen:
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.083
	Themen: 57
	Registriert seit: Aug 2003
	
	
 
	
	
		Bin auch für die HMS Warspite, hat bei nahezu allen wichtigen Operationen mitgewirkt und war meines Wissens das höchstdekorierte britische Schiff des 2.WK.
Im Vergleich zu ihr waren Schiffe wie die Bismarck oder die Yamato einfach nur nutzlos. Besonders die Yamato Klasse hat sich im kampf absolut nicht bewährt.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.086
	Themen: 24
	Registriert seit: Feb 2004
	
	
 
	
	
		Zitat:XMAN postete
Die Yamato hat meiner Meinung nach aber 46cm Geschütze mit denen sie 48km weit schießen kann/KONNTE.:daumen:
45,6cm ist die richtige Zahl....Kannst Du gerne in den verschiedensten Publikationen über Schlachtschiffe nachschlagen.
Und was nützen Dir 48km Reichweite, wenn Dein Feuerleitsystem in dieser Entfernung nur noch sehr, sehr ungenau ist, und schon Entfernungen von 20km für die (weit besseren) amerikanischen, deutschen oder britischen Systeme an der Grenze ihrer Leistung lagen? (Ja, Radar hat das etwas verändert, aber auch nicht viel, da die grossen Kaliber auf Schlachtschiffen im allgemeinen sehr ungenaue Geschütze waren..)
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.523
	Themen: 92
	Registriert seit: Jul 2003
	
	
 
	
	
		Mein Favorit von den Schlachtschiffen des 2.Weltkriegs ist die Nagato.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 855
	Themen: 22
	Registriert seit: Jan 2004
	
	
 
	
	
		Warum redet ihr überhaupt über Schlachtschiffe im 2.WK
Ich sag nur Flugzeugträger:daumen:
 
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.195
	Themen: 6
	Registriert seit: Feb 2004
	
	
 
	
	
		Iowa class! Die haben 2WK, Korea, Vietnam und Golfkrieg 1991!

 
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.086
	Themen: 24
	Registriert seit: Feb 2004
	
	
 
	
	
		Zitat:ChrisCRTS postete
Iowa class! Die haben 2WK, Korea, Vietnam und Golfkrieg 1991!

Und? Wirklich viel haben die, trotz ihrer "langen" Dienstzeit auch nicht erlebt. Korea, Vietnam und Golfkrieg 1991 waren shore bombardenments......
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 181
	Themen: 4
	Registriert seit: Jan 2004
	
	
 
	
	
		Neben der Bismarck muss natürlich noch die Hood erwähnt werden 
 
Aber schön anzusehen finde ich auch den amerikanischen Schlachtschiffbau South Dakota, Nort Carolina. Die Dreier-Anordnung der Hauptgeschütze, der Verlauf des Rumpfes sieht schon nett aus 
 
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.709
	Themen: 83
	Registriert seit: Aug 2003
	
	
 
	
	
		Wenn man bedenkt das die HMS Warspite bei Jutland gekämpft hat, dann den deutschen bei Narvik eingeheizt hat über diverse Stationen zu der Normandy Landung gekommen ist, dann ist das klar mein Lieblingsschiff des 2.WW.
Zitat:ein denkwürdiges Ende.
Beim Verschrotter landen nenne Ich nicht denkwürdig.
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.086
	Themen: 24
	Registriert seit: Feb 2004
	
	
 
	
	
		Zitat:Rob postete
Zitat:ein denkwürdiges Ende.
Beim Verschrotter landen nenne Ich nicht denkwürdig.
Doch, weil sie, im Vergleich zu den meisten BB'S, es nicht bis zum verschrotter geschafft hat, sondern sich vorher gegen dieses Ende "gewehrt" hat und sich von den Schleppern losgerissen hat und gestrandet ist. Dass nenne ich "ein denkwürdiges" Ende, zumindest solange man Schiffen Seelen zuspricht.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 242
	Themen: 9
	Registriert seit: Aug 2003
	
	
 
	
	
		Zusammen mit der Bismarck....mit abstand (zwar kein schlachtschiff) der destroyer ADRIAS der koeniglich griechischen Marine WW2...
Hier die geschichte dazu....(die mich bis heute beindruckt)
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.greece.org/poseidon/work/museums/hmm/adrias.html">http://www.greece.org/poseidon/work/mus ... drias.html</a><!-- m -->
Mfg
Lord