| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 855Themen: 22
 Registriert seit: Jan 2004
 
	
	
		Wenn man sich mal die Abschüße der Top Piloten anguckt muss man erkennen das die deutschen Piloten allesamt sehr viel mehr Abschüße haben
 Deutsche Piloten
 Erich Hartmann 352
 Gerhard Barkhorn 301
 Günther Rall 275
 
 Amerikanische
 Richard Bong 40
 Thomas McGiure 38
 David McCampbell 34
 England
 James E. Johnson 38
 Brendon Finucan  32
 
 Sowjets
 Ivan Kozuhedup 62
 
 Japan
 Hiroyoshi Nishizawa 113
 
 
 Woran lag dieser große Unterschied???
 Vor allem da die Allierten doch vor allem gegen Ende des Krieges keine Unterlegenen Maschienen hatten
 
	
	
	
		
	Beiträge: 467Themen: 16
 Registriert seit: Nov 2003
 
	
	
		Vieleicht weil die Allierten nur gegen Deutsche gekämpft haben.Ich weiss jetzt nicht wo die oben genannten deutschen Piloten überall eingesetzt wurden, aber die deutsche Luftwaffe hat ja auch gegen viele unterlegene Luftwaffen gekämpft wie Polen, Niederlande, Belgien, Norwegen, Frankreich, Jugoslawien, Griechenland und dann noch plus GB, USSR, USA.
 Vieleicht habe die dort so viele Abschüsse gemacht.
 MAn müsste sich informieren wo und gegen wen diese Abschüsse erzielt wurden.
 Kann mir schlecht vorstellen das Erich Hartman 352 Maschienen nur aus GB und USA abgeschossen hat.
 
 Was auch gut sein kann, das Zahlen gefälscht wurden aus Propagandazwecken.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 855Themen: 22
 Registriert seit: Jan 2004
 
	
	
		Also hab mich nochmal infoermiertDer beste Amerikaner Richard I Bong flog gegen die Japaner war bei der Navy
 
 Erich Hartmann flog nur gegen die Russen an der Ostfront
 
	
	
	
		
	Beiträge: 303Themen: 18
 Registriert seit: Feb 2004
 
	
	
		Du hast einen vergessen, UDSSR Pokryschkin 59
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.083Themen: 57
 Registriert seit: Aug 2003
 
	
	
		Die hohen Abschusszahlen der Ostasse lag auch daran, daß die Russen zu Anfang des Krieges ihre Bomber oft ohne Jägerdeckung angriffen liessen. Die waren dann natürlich leichte Beute für die dt. Jäger.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 205Themen: 10
 Registriert seit: Dec 2003
 
	
	
		Nunja, ich habe mir auch immer die Frage gestellt. Es ist schon verwunderlich, dass die meisten Abschüsse an der Ostfront getätigt wurden. Die Abschüsse der deutschen Toppiloten ist 5-6 Mal höher als die der besten Amerikanischen, Japanischen oder Russischen Piloten. Reine Propaganda kann das nicht sein, d.h. die Abschusszahlen scheinen zu stimmen, sonst hätten die Sowjets auch einfach Abschüsse im Hunderterbereich angegeben.
 Ich kann mir nur vorstellen, dass viele deutsche Piloten in Me-109 oder FW-190 einfach fliegerisch und ausbildungstechnisch weit überlegen waren. Sonst hätten die Sowjets na nicht 10-tausende von Flugzeuge bauen müssen, wenn die nicht alle abgeschossen worden wären. Aber der zahlentechnische Unterschied sowohl der Einzelleistungen als auch der Gesamtenzahl an Fliegerassen ist schon krass.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.077Themen: 96
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		@Demon WojnyIst eigentlich egal wo die eingesetzt wurde. Wenn wir als beste Leistung eines Piloten einer anderen Nation Hiroyoshi Nishizawa mit 113 Abschüssen nehmen gab es immerhin noch 80 Deutsche Piloten die über dem Ergebnis lagen. 106 haben mehr als 100 Abschüsse erziehlt.
 Erwähnenswert wären meiner Meinung nach auch noch Erich Rudorffer. Er hat es zwar "nur" auf 222 Abschüsse gebracht davon aber 13 bei einem einzigen Feindflug und Heinz-Wolfgang Schnaufer, der alle seine 121 Abschüsse Nachts schaffte.
 
 Achso, sicherheitshalber noch mal ne Quelle:
 "Das waren die deutschen Jagdfliegerasse" von Toliver / Constable, Motorbuch Verlag
 
 Mensch, hätte ich fast vergessen, Erich Hartmann hat alle seine Abschüsse an der Ostfront erzielt. Im fielen 261-einmotorige, 90-zweimotorige und ein 4-motoriges Flugzeug zum Opfer.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 82Themen: 2
 Registriert seit: Dec 2003
 
	
	
		Hans-Joachim Marseille schaffte sogar 17 Abschüsse an einem Tag 01.09.1942.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.077Themen: 96
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		Wurde aber mit 18 Abschüssen an einem Tag noch von Emil Lang überholt   Dezember ´43
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 82Themen: 2
 Registriert seit: Dec 2003
 
	
	
		Richtig ,  
Emil Lang hat am 03.November 1943 über Kiev 18 Flugzeuge abgeschossen(101-118).   
	
	
	
		
	Beiträge: 1.086Themen: 24
 Registriert seit: Feb 2004
 
	
	
		Tja... Woran das lag?- Zum einen daran, dass die deutschen Piloten an der Ostfront in Unterzahle gegen schlechter trainierte Piloten folgen, und dadurch weit mehr Chancen hatten.
 - die alliierten Piloten, speziell die der USA und der Briten folgen viel häufiger in Überzahl und als Geleitschutz für Bomber, dabei kamen sie nicht so häufig zu "Schuss"
 - dann verbrachten die deutschen Piloten weit mehr Zeit an der Front, als alliierte, speziell als die amerikanischen und britischen. Diese wurden nämlcih nach einer bestimmten Zeit in den Urlaub zum Erholen und an die Fliegerschulen geschickt, um junge Piloten auszubilden. Wobei sie sich das nur erlauben konnten, da sie eine extrem hohe Anzahl an neuen Piloten ausbildeten, was in Deutschland nicht der Fall war. (Allein die USN hatte bis 1943 ca. 45000 Piloten in der Auslbildung für ihren und den Bedarf der RN.)
 In Deutschland blieben die Piloten ewig an der Front und wurden so gut wie nie an die Schulen versetzt.
 
 Fazit: Die deutschen Piloten verbrachte mehr Zeit in der Luft und an der Front und hatten mehr gegnerische Flugzeuge zum Abschiessen. Dadurch hatten sie die Möglichkeit, diese hohen Zahlen zu erreichen. Dazu kam dann bei dem einen oder anderen auch viel Glück (Hartmann wurde AFAIR 2 mal abgeschossen und überlebte ohne gefangengenommen zu werden) und sicher auch ein gehöriges Stück können und Erfahrung.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.743Themen: 40
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		Was ist eigentlich mit dem einen Österreicher der 250 oder so hatte ?
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.491Themen: 356
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		Erich Rudorffer hat 13 Flugzeuge in 17 Minuten vom Himmel geholt, auch ein Rekord    
Die Zahlen verwundern eigentlich kaum, die deutschen kämpften zu großen Teilen gegen unterlegende Luftwaffen, wozu anfangs dann auch die sowjetische gehörte. Veraltete Flugzeuge, veraltete Taktiken, dazu der nicht seltene Wechsel der Kommandanten führte dazu, dass die Abschusszahlen der deutschen Piloten in ungeahnte Höhen schnellten. Diese Erfolge durch mangelhafte Gegner wurde später abgelöst durch die riesigen Zahlen an eingesetzen Flugzeugen. Man muss sich nur mal überlegen, dass "Hartmanns JG 52" zum Beispiel insgesamt 11.000 Luftsiege erringen konnte, es waren einfach genug Gegner da. Alles halt eine Frage der Relation    Zitat:überlebte ohne gefangengenommen zu werden 
Hartmann wurde gefangen genommen, konnte aber fliehen und sich zu deutschen Einheiten durchschlagen. Barkhorn wurde meines wissen sogar 16 mal abgeschossen, alles 16 Luftsiege für irgendwelche Sowjets. Abschuss bedeutete also nicht immer Ausschaltung    
	
	
	
		
	Beiträge: 1.743Themen: 40
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		rofl 16 mal Abgeschossen und jedesmal überlebt.....der muss ja echt beliebt bei dem da oben sein    
	
	
	
		
	Beiträge: 1.086Themen: 24
 Registriert seit: Feb 2004
 
	
	
		Zitat:Helios postete
 Zitat:überlebte ohne gefangengenommen zu werdenHartmann wurde gefangen genommen, konnte aber fliehen und sich zu deutschen Einheiten durchschlagen. Barkhorn wurde meines wissen sogar 16 mal abgeschossen, alles 16 Luftsiege für irgendwelche Sowjets. Abschuss bedeutete also nicht immer Ausschaltung  
So genau konnte ich mich nicht mehr erinnern. Ist schon etwas her, dass ich Hartmanns Biographie gelesen habe. Zudem glaube ich, das Hartmann 1945 auch 3 oder 4 Amerikaner abgeschossen hat, bin mir aber nicht sicher, und das Buch ist irgendwo in einer Umzugskiste.
 
Die deutschen Piloten hatten, später Krieg, den "Vorteil", den die Briten während der BoB hatten, nämlich dass sie über, hinter oder so Nahe vor den eigenen Linien kämpften, dass sie eine reelle Chance hatten, nicht allzuhäufig in Gefangenschaft kamen. 
Ein Brite und Amerikaner wurde meistens über deutsch bestztem Gebiet abgeschossen.
	 |