Russland
Für alle welche mal Klartext gerne lesen wollen...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.chartophylakeion.de/blog/2014/10/25/putin-beim-waldai-2014/#.VEv3gUOfjBY">http://www.chartophylakeion.de/blog/201 ... Ev3gUOfjBY</a><!-- m -->
Putin redet diesen...
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.ria.ru/zeitungen/20141110/269969880.html">http://de.ria.ru/zeitungen/20141110/269969880.html</a><!-- m -->
Zitat:Russlands Wirtschaftsminister kündigt harte Zeiten an

MOSKAU, 10. November (RIA Novosti).
Die Russen müssen sich auf schwere Zeiten gefasst machen, schreibt die Zeitung "Nowyje Iswestija" am Montag unter Berufung auf Wirtschaftsminister Alexej Uljukajew.
...
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/wirtschaft/article134355543/Russland-zittert-vor-dem-fallenden-Oelpreis.html">http://www.welt.de/wirtschaft/article13 ... preis.html</a><!-- m -->
Zitat:15.11.2014

Russland zittert vor dem fallenden Ölpreis

Das Land sei widerstandsfähiger als andere Ölförderstaaten, behauptet Russlands Staatsführung. Doch die Behauptung ist Zahlenkosmetik. Fällt der Ölpreis weiter, droht eine dramatische Kettenreaktion.
...

Dem Budget .... ist ein hypothetischer Ölpreis von 96 Dollar zugrunde gelegt. Bleibe der Ölpreis um 20 Dollar darunter, so entgehen dem Budget etwa 1,4 Billionen Rubel, rechnet Igor Nikolajew, Chef des russischen Finanzdienstleisters FBK vor: Ausgabenkürzungen würden ab dem nächsten Jahr unvermeidlich.

Russland erhält die Hälfte seiner Staatseinnahmen aus dem Rohstoffverkauf. Liege der Ölpreis bei 90 Dollar je Barrel, gingen die Finanzeinnahmen im nächsten Jahr um 1,2 Prozent zurück, rechnet die Bank "Sberbank" vor: Zur Wahrung einer positiven Zahlungsbilanz brauche es einen Ölpreis von 104 Dollar je Barrel.
Zitieren
Eine Analyse mit Brisanz.

Die Absichten Russlands, analysiert von der Zeit.

Zitat:Geheimdienstoperationen, Zollkriege, Grundstückskäufe, Propaganda und militärische Intervention: Wie Russland von der Ostsee bis zur Adria seine Macht ausbaut

von Jochen Bittner, Marc Brost, Matthias Geis, Martin Klingst, Matthias Krupa, Jörg Lau, Gero von Randow und Michael Thumann

Keine einzelne Autorenmeinung, sondern ein Team von Journalisten. Kein billiger Schrott.
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/oel-preise-fallen-opec-bringt-russland-in-bredouille-13290590.html">http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/o ... 90590.html</a><!-- m -->
Zitat:Opec bringt Russland in Bredouille

Trotz einbrechender Ölpreise drosselt die Opec ihr derzeitiges Förderziel nicht. Das hilft den Verbrauchern. Russland dürfte dagegen einer der größten Leidtragenden sein.

27.11.2014 ...
Zitieren
1812 und 1941-45 konnte Russland nicht bezwungen ,meint der Westen das es diesesmal das es wenn auch Wirtschaftlich klappen könnte ?

Das einzig gute ist das Putin und Erdogan sich Wirtschaftlich näher gekommen sind.Die Türkei braucht Energie und Rußland wird liefern.
Zitieren
@emire: hast Du Putins Rede gelauscht?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gmx.net/magazine/politik/standhaft-stark-wladimir-putin-westen-beugen-30257396">http://www.gmx.net/magazine/politik/sta ... n-30257396</a><!-- m -->
Zitat:"Standhaft und stark": Wladimir Putin will sich dem Westen nicht beugen

Aktualisiert am 04. Dezember 2014, 17:48 Uhr Moskau (dpa) - Dem Druck des Westens wird sich Russland niemals beugen - das ist die Kernbotschaft von Kremlchef Putin in seiner Rede an die Nation. Die Schuld für die wachsenden wirtschaftlichen Probleme in seinem Land aber gibt der Präsident wieder einmal anderen.
...

Schon Hitler sei an dem zähen russischen Volk gescheitert. "Müssen wir denn erst daran erinnern, womit das endete", sagt der 62-Jährige. Russland wolle keine Feindschaft, keine Isolation, werde aber auch im Konflikt um die Ukraine weiter seinen Weg gehen - und jedem Druck und allen Bedrohungen widerstehen.
....
das sieht jedenfalls nach Durchhalteparolen und damit weiterer Konfrontation aus, oder? Allerdings müsste man konsequent nicht nur Russland, sondern z.B. auch Saudi Arabien auf die Embargo-Liste setzen, wenn man konsequent wäre ...
Zitieren
Ich habe auch öfter die US-Präsidenten gehört,entweder war Afghanistan,der Irak oder ein anderer Staat direkt betroffen.
Mag der jenige Herrscher ein Diktator ,Tyrann oder Demokrat gewesen sein,immer wurde diese Region aus den Angeln gehoben und zwar mit jahrzehnte langen Nachfolgen.

Mann sollte niemals Länder unterschätzen,vorallem nicht Rußland mit seinen immensen Energie und Rohstoffquellen.
Leider hat die EU im Sinne der USA ins Fettnäpchen getreten,das steht im vordergrund.
Zitieren
Russland befindet sich in einer Währungskrise, die wohl nicht nur auf Russland beschränkt bleiben dürfte
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/wirtschaft/article135587202/Wenn-der-Rubel-faellt-ist-es-fuer-alle-ein-Gemetzel.html">http://www.welt.de/wirtschaft/article13 ... etzel.html</a><!-- m -->
Zitat:19:26 "Wenn der Rubel fällt, ist es für alle ein Gemetzel"

Die Russen stürmen aus Furcht um ihr Geld die Läden. Viele kaufen panisch westliche Produkte. Doch die Hersteller profitieren nicht vom Kaufrausch, auch sie verlieren Geld – und ziehen die Notbremse.
...
Wer ist schuld? Russlands Regierung streitet offenbar
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/rubel-krise-in-russland-uljukajew-gibt-kreml-die-schuld-a-1009188.html#ref=veeseoartikel">http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... seoartikel</a><!-- m -->
Zitat:Interview: Russischer Wirtschaftsminister gibt Russland die Schuld an der Krise

Ausländische Spekulanten seien für den Rubel-Crash verantwortlich: Das sagt Wladimir Putin. Sein Wirtschaftsminister widerspricht - und erklärt öffentlich seine Sicht der Dinge.

Donnerstag, 18.12.2014 – 09:44 Uhr ...
Zitieren
Russland hat den Überfall 1941 überlebt,die Hungerjahre bis zur befreiung 1944 überlebt,die hat die Nachfolgenden Hungerjahre und Wirtschaftlichen Niedergänge infolge der Deutschen Kriegshetzerns überlebt.
Russen sind Leidensfähig,sie werden auch ohne Pizzaservice überleben.
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/russischer-energiekonzern-gasprom-verkauft-so-wenig-gas-wie-nie-13340577.html">http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/r ... 40577.html</a><!-- m -->
Zitat: Gasprom verkauft so wenig Gas wie nie

Nie hat der russische Konzern Gasprom weniger Erdgas verkauft als im nun endenden Jahr. Schuld sind nicht nur die Sanktionen des Westens. Auch im Binnenmarkt schwächelt das Unternehmen.

24.12.2014 ...
und der Winter ist ja bisher auch alles andere als ein solcher
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/russland-trust-bank-reisst-defizit-in-haushalt-von-regierung-putin-a-1010431.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 10431.html</a><!-- m -->
Zitat:Rubel-Absturz: Russland droht eine schwere Bankenkrise

Die Rubel-Krise trifft Russlands Wirtschaft hart: Die Zentralbank muss das Rettungspaket für die angeschlagene Trust Bank binnen Tagen vervierfachen. Im nächsten Jahr rechnet der Finanzminister mit weiteren Banken-Crashs.

Samstag, 27.12.2014 – 13:05 Uhr
...
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/russland-wirtschaft-schrumpft-erstmals-seit-2009-a-1010592.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 10592.html</a><!-- m -->
Zitat:Auswirkungen der Krise: Russische Wirtschaft schrumpft erstmals seit fünf Jahren

Der schwache Ölpreis, der Konflikt mit der Ukraine und die Sanktionen des Westens machen Russland schwer zu schaffen. Das Land erlitt im November erstmals seit Jahren einen Wirtschaftseinbruch.

Montag, 29.12.2014 – 11:16 Uhr ....
Russland hat Jahrzehnte des Kommunismus überstanden - die Russen werden diese Krise auch überstehen
Zitieren
Erich schrieb:Russland befindet sich in einer Währungskrise, die wohl nicht nur auf Russland beschränkt bleiben dürfte
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/wirtschaft/article135587202/Wenn-der-Rubel-faellt-ist-es-fuer-alle-ein-Gemetzel.html">http://www.welt.de/wirtschaft/article13 ... etzel.html</a><!-- m -->
Zitat:19:26 "Wenn der Rubel fällt, ist es für alle ein Gemetzel"

...
...
langsam ist es soweit <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/wirtschaft/article135887082/Russland-Krise-erreicht-die-deutschen-Sparer.html">http://www.welt.de/wirtschaft/article13 ... parer.html</a><!-- m -->
Zitat:20:09
Russland-Krise erreicht die deutschen Sparer

Die russische Bank VTB benötigt eine Milliardenspritze. Die drei Buchstaben sind auch deutschen Sparern wohlbekannt: Mit hohen Zinsen ließen sie sich ins Ausland locken - und dürften es nun bereuen.
....

Das Beruhigende für Anleger ist, dass es sich stets um Tochterunternehmen mit Sitz in der Euro-Zone handelt, genauer gesagt in Österreich (VTB-Direktbank, Sberbank Direct, Denizbank) und den Niederlanden (Amsterdam Trade Bank). Damit sind auch die Einlagen durch die einheitliche europäische Einlagensicherung geschützt. Das heißt, bis zu 100.000 Euro pro Person und Bank sind für den Fall der Fälle sicher.
...

Mit der Meldung von den Zahlungen aus dem Hilfsfonds an die VTB hat sich die Wahrscheinlichkeit einer Schieflage erhöht. Die wirtschaftliche Krise macht einigen russischen Geldhäusern zu schaffen. Erst in der vergangenen Woche war die Großbank Trust vor der Pleite gerettet worden. Die russische Zentralbank stellte dafür bis zu 30 Milliarden Euro zur Verfügung.
...
noch kann allerdings auch der russische Staat helfen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/wirtschaft/2014-12/vtb-russland-bank-milliarden">http://www.zeit.de/wirtschaft/2014-12/v ... milliarden</a><!-- m -->
Zitat:Staat hilft zweitgrößter Bank mit Milliarden

Der russische Bankensektor leidet unter den westlichen Sanktionen. Die zweitgrößte Bank des Landes, die VTB, bekam nun 100 Milliarden Rubel aus einem Hilfsfonds.

30. Dezember 2014 21:54 Uhr ...
Zitieren
Hier ist der Tenor "ab nach Westen" der ukrainischen Neujahrswünsche dokumentiert; die russische Sicht gibt Spon wieder:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-putin-nennt-krim-annexion-meilenstein-der-geschichte-a-1010898.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/u ... 10898.html</a><!-- m -->
Zitat:Neujahrsansprachen in Moskau und Kiew: Putin nennt Krim-Annexion "Meilenstein der Geschichte"

Der russische Staatschef Putin schwärmt in seiner Neujahrsrede von der Vaterlandsliebe auf der Krim. Einen "Feind" nennt sein ukrainischer Kollege Poroschenko Moskau - und schwört seine Landsleute auf den "patriotischen Krieg" ein.

Donnerstag, 01.01.2015 – 09:25 Uhr Moskau/Kiew - Präsident Wladimir Putin hat sich in seiner Neujahrsansprache voller Stolz an die Angliederung der Schwarzmeer-Halbinsel Krim an Russland erinnert: "Dieses Ereignis wird immer einer der wichtigsten Meilensteine in der vaterländischen Geschichte sein", sagte er. In der Entscheidung der Krim-Bewohner für eine Rückkehr in ihre Heimat habe sich ihre Liebe fürs Vaterland gezeigt.

Das Verhältnis Russlands zum Westen ist durch die Annexion der völkerrechtlich zur Ukraine gehörenden Krim schwer belastet. Zudem unterstützt Moskau die Separatisten in der Ostukraine, die sich von der Regierung in Kiew lossagen wollen. Seit Monaten gibt es in der Region Kämpfe. Die EU und die USA verhängten Sanktionen, die eine heftige Wirtschaftskrise in Russland verstärkten.
...
Russland hat mit der vertragswidrigen Annexion der Krim nicht nur Völkerrecht verletzt und die Ukraine in Richtung "EU" getrieben, sondern sich wohl auch isoliert und die eigenen wirtschaftlichen Probleme verstärkt.
Zitieren


Gehe zu: