Russland
der Kaukasus, dieser Flickenteppich von Völkern und Religionen, müsste nach der Theorie vom "Clash der Kulturen" eigentlich ein ständiger Unruheherd sein ... aber zurück zu Russland:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:finans-ranking-putins-ring-aus-reichen-freunden/60012344.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 12344.html</a><!-- m -->
Zitat:15.02.2011, 09:06
"Finans"-Ranking
Putins Ring aus reichen Freunden
Eine Rangliste russischer Milliardäre verzeichnet einige bemerkenswerte Aufsteiger. Alle haben enge Verbindungen zum Premier. FTD.de stellt sie vor. von Nils Kreimeier Berlin
...
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubB4457BA9094E4B44BD26DF6DCF5A5F00/Doc~E5038203F6FE642618F8F1805076CCFBE~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubB4457BA9094E4B4 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Russland
Gott hilft manchmal, Wodka immer
Sie wurde von Zaren erbaut und von Zarenblut befleckt. Sie ist raubtierkapitalistisch und realsozialistisch, kampfeslustig und melancholisch, sündhaft und gottesfürchtig. Das alles ist Jekaterinburg: eine wunderbar paradoxe Stadt, ein russischer Schicksalsort.

25. Februar 2011 ...
die Beschreibung scheint mir nicht nur für Jekaterinburg zutreffend.
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,752144,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 44,00.html</a><!-- m -->
Zitat:...
+++ Putin: Uno-Resolution erinnert an "Aufruf zum Kreuzzug" +++

[12.51 Uhr] Die Vetomacht Russland hat sich im Weltsicherheitsrat bei der Abstimmung zur Uno-Resolution enthalten - und nicht mit Nein gestimmt. Doch seit Beginn der Luftangriffe kommt immer wieder heftige Kritik. Nun sagt Premier Wladimir Putin, die Resolution erinnere ihn an einen "Aufruf zum Kreuzzug aus dem Mittelalter". Die Angriffe seien nun ein Anlass für Russland, die eigenen Verteidigungskapazitäten zu erhöhen, fügte er hinzu.
..

+++ Medwedew kritisiert Putin +++

[15.46 Uhr] Russlands Präsident Medwedew kritisiert Ministerpräsident Putin, der die Uno-Resolution mit einem "Aufruf zum Kreuzzug" verglichen hat: Der Begriff sei in diesem Zusammenhang inakzeptabel. Der Einsatz von Gewalt in Libyen müsse verhältnismäßig sein. Russland werde sich nicht an einer Militärkoalition beteiligen, sei aber bereit, an Friedenseinsätzen in dem Land mitzuwirken.
...
Zitieren
Zitat:Russian Site Smokes Out Corruption
By ANDREW E. KRAMER
Published: March 27, 2011

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nytimes.com/2011/03/28/business/global/28investor.html?pagewanted=1&_r=1&hp&adxnnl=1&adxnnlx=1301314043-8Qw6GGNZDDyXOTnQwkiF1Q">http://www.nytimes.com/2011/03/28/busin ... OTnQwkiF1Q</a><!-- m -->

Der man hat politische Ambitionen wagt es aber nicht nur Putin und Medwedew zu beschuldigen sondern sich auch in die alltägliche Korruption einzumischen, der Mann lebt gefährlich.
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.de.rian.ru/business/20110331/258724172.html">http://www.de.rian.ru/business/20110331/258724172.html</a><!-- m -->
Zitat:Russland wird 2011 rund 355 Mrd. Dollar aus Energiegeschäft einnehmen - IEA
20:13 31/03/2011
MOSKAU, 31. März (RIA Novosti).

Russland wird in diesem Jahr voraussichtlich bis zu 355 Milliarden US-Dollar aus dem Export von Öl und Gas einnehmen, falls die Ölpreise die Marke von 100 Dollar je Barrel nicht unterschreiten.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.de.rian.ru/business/20110401/258728794.html">http://www.de.rian.ru/business/20110401/258728794.html</a><!-- m -->
Zitat:Schattenwirtschaft in Russland ein Sechstel des BIP

11:29 01/04/2011
MOSKAU, 01. April (RIA Novosti).

Das Ausmaß der Schattenwirtschaft in Russland beträgt 16 Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP).
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.de.rian.ru/business/20110402/258739684.html">http://www.de.rian.ru/business/20110402/258739684.html</a><!-- m -->
Zitat:Transneft will 2011 Öltransport zur Pazifikküste auf 30 Millionen Tonnen verdoppeln

17:58 02/04/2011
MOSKAU, 02. April (RIA Novosti).
...
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:hilflose-politik-vaeterchen-frust-regiert-russland/60031982.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:hilfl ... 31982.html</a><!-- m -->
Zitat:02.04.2011, 18:10
Hilflose Politik
Väterchen Frust regiert Russland

Präsident Dimitri Medwedew verspricht Modernisierung und Fortschritt, aber er liefert nicht. Das Wachstum bleibt unter den Möglichkeiten. Investoren klagen mehr denn je über das alte Elend: Korruption, Bürokratie, Willkürjustiz.
...
Zitieren
ich sage das seit Jahren, für alle Russland Hasser ist Putin und Medwedew das beste was passieren könnte, dank Politik die diese Männer vertretten kann Russland sein Potential nicht ausschöpfen, es bleibt nur ein Schatten seiner möglichen Größe.
Ein Regime das sein Geld überwiegend nach Westen schafft und eigentlich nur darauf bedacht ist Rohstoffe nach Westen zu verkaufen, System Saudi Arabien ist doch ein bewährtes...

Allerdings kann man durchaus den Eindruck gewinnen dass die Führungskreise in USA und Europa das überwiegend auch so verstehen, und die manchmal scharfe Töne sind eher der Innenpolitik geschuldet.
Zitieren
Ich bin mir ja nicht sicher in wie weit Jelzin dem Aufschwung in Russland förderlich war.
Und von welchem Potential sprechen wir? Die Korruption existiert, vermutlich auch wegen der schlechten wirtschaftlichen Lage des Einzelnen, bis auf die unterste Ebene. Und das verhindert, dass sich überhaupt irgendwo etwas entwickeln kann.
Erst einmal irgendwo her Geld zu bekommen um die Menschen zu versorgen, ist offenbar die einzige gangbare Möglichkeit um überhaupt erstmal Fuß zu fassen.
Und die alten Eliten, von der hier gesprochen, arbeiten meiner bescheidenen Sicht nach eher gegen Putin/Medwedew als für sie.
Zitieren
Zitat:Ich bin mir ja nicht sicher in wie weit Jelzin dem Aufschwung in Russland förderlich war.
Jelzin war natürlich nicht förderlich, der Fehler war aber Putin als den Wegweiser in die bessere Zukunft zu begreifen.
Putin hat eine Aufgabe, "Errungenschaften" der Jelzin Regierung bei Ausplünderung des Landes langfristig zu sichern, durchaus mit Erfolg.
Zitat:Und von welchem Potential sprechen wir? Die Korruption existiert, vermutlich auch wegen der schlechten wirtschaftlichen Lage des Einzelnen, bis auf die unterste Ebene. Und das verhindert, dass sich überhaupt irgendwo etwas entwickeln kann.
das ist ein oft gemachter Fehler Korruption in Russland als ein Problem der Armut zu begreifen, es ist eher umgekehrt, je wohlhabender und mächtiger desto weniger Gesetzestreue, das ist in Russland und ganz besonders in Moskau allgegenwärtig.
Zitat:Und die alten Eliten, von der hier gesprochen, arbeiten meiner bescheidenen Sicht nach eher gegen Putin/Medwedew als für sie.
SU ist vor 20 Jahren zerfallen, in allen leitenden Positionen der Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sind neue Eliten, Putin und Medwedew sind ihre Vertretter. Allerdings könnte der Mittelstand etwas Ärger machen dieser eher auf geordnete Verhältnisse angewiesen ist zur Steigerung eigenes Wohlstands.
Zitieren
Ich bin kein persönlicher Freund von Putin und halt ihn auch nicht für einen "lupenreinen Demokraten". Er hat das Chaos unter dem Alkoholiker Jelzin uns dessen korrupter Familie beendet. Das ist ein gewaltiger Verdienst. Und die Stabilisierung Russlands, das mit seinem gewaltigen Arsenal u.a. an Atomwaffen direkt "in unserer NAchbarschaft" liegt, hat auch für Europa höchste Priorität.
Aber er hat es nicht geschafft, Korruption, Bürokratie, Willkürjustiz zu beseitgen. Damit bestehen nach wie vor enorme Investitionshemmnisse für westliche Unternehmen. Das mag den Interessenten, die aus Konkurrenzdenken und Hegemonialstreben ein "schwaches Russland" bevorzugen, sogar recht sein. Mir ist das nicht recht, denn eine solche Schwäche führt mittelfristig zur Instabilität.
Zitieren
da hast du recht Erich, das ist vielleicht das größte Problem, System Putin schafft langfristig keine Stabilität.
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=H7yBOEPYJTc&feature=related">http://www.youtube.com/watch?v=H7yBOEPY ... re=related</a><!-- m -->

so als Beispiel für Erfolg der "Modernisierung" durch Putin und Medwedew, und das ist nur eine Geschichte von sehr vielen..., dieses System ist eine Katastrophe
Zitieren
Zitat:Russland will schon bald ausländische Investitionen fördern

Hongkong (Reuters) - Russland will seinen geplanten zehn Milliarden Dollar schweren Fonds für ausländische Investoren schon bald auf den Weg bringen.

http://de.reuters.com/article/economicsN...6620110417
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.de.rian.ru/business/20110428/258969023.html">http://www.de.rian.ru/business/20110428/258969023.html</a><!-- m -->
Zitat:Russlands Gold- und Devisenreserven angestiegen

13:07 28/04/2011
MOSKAU, 28. April (RIA Novosti).

Russlands Gold- und Devisenreserven sind in der Woche von 15. bis 22. April um ein Prozent bzw. um 5,1 Milliarden US-Dollar auf 517,9 Milliarden gestiegen.
...
da wäre jetzt interessant, wie sich der Kurs Rubel zu US-$ und Gold in der gleichen Zeit entwickelt hat - also ob das wirklich Einnahmen sind oder nur andere Bewertungen
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/benzinversorgung-in-russland-putin-geht-der-sprit-aus-1.1092783">http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/b ... -1.1092783</a><!-- m -->
Zitat:Benzinversorgung in Russland
Putin geht der Sprit aus

03.05.2011, 17:25 2

Von Frank Nienhuysen

Russland ist einer der ölreichsten Staaten der Welt - doch im Land grassiert jetzt eine gravierende Benzinknappheit, die für viel Unruhe sorgt. Warum Premierminister Wladimir Putin daran mitschuldig ist.
...
Zitieren


Gehe zu: