Beiträge: 7.320
	Themen: 14
	Registriert seit: Apr 2007
	
	
 
	
	
		Mitnichten. Manche Länder führten in der Weimarer Republik auch die Bezeichnung Republik, Volksstaat oder Land.
Die Bezeichnung Freistaat hat heutzutage keine rechtliche Bedeutung, ist halt historisch so gewachsen.
Und, Erich, streiche Satire. Es wurden schon anno dazumal vor dem Beitritt zur Bundesrepublik Rechtsgutachten gefertigt, die die Möglichkeit des Wiederaustritts skizzieren, Die lagern immernoch in den Tresoren der Bayerischen Staatskanzlei...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.196
	Themen: 2
	Registriert seit: Dec 2010
	
	
 
	
	
		Ein Eintrittsrecht begründet noch kein automatisches Austrittsrecht. Generell gilt in Gesetzen oder Verträger: Was nicht explizit drinsteht, hat auch keine Gültigkeit.
Btw. Ich hatte meinen Post editiert zwischendurch
In der Weimarer Repunblik wurde das Wort Freistaat analog zum heutigen Bundesland genutzt. 
http://www.documentarchiv.de/wr/vorl-rei...t_ges.html
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16.920
	Themen: 111
	Registriert seit: May 2004
	
	
 
	
	
		Freiheit für Flandern !
Freiheit für Bayern !!
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.myvideo.de/watch/3613583/Kalkofes_Mattscheibe_Bayernpartei">http://www.myvideo.de/watch/3613583/Kal ... yernpartei</a><!-- m -->
Deutschland ist nur ein eitriges Geschwür am prachtvollen Arsch von Bayern !!!
Für ein Flandern, ohne die ganze Scheiße drumherum !!!!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156
	Themen: 558
	Registriert seit: Jul 2003
	
	
 
	
	
		Nightwatch schrieb:...
Und, Erich, streiche Satire. Es wurden schon anno dazumal vor dem Beitritt zur Bundesrepublik Rechtsgutachten gefertigt, die die Möglichkeit des Wiederaustritts skizzieren, Die lagern immernoch in den Tresoren der Bayerischen Staatskanzlei...
 manchmal muss ich sogar Dir recht geben  :wink:
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.196
	Themen: 2
	Registriert seit: Dec 2010
	
	
 
	
	
		In den Tresoren liegen, glaub ich, noch ganz andere Sachen.
Empfehlenswert ist auch die Parteiprogramme der deutschen Parteien nach ihrer Gründung/Wiederaufstellung - nach 1945, besonders das der CSU, zu lesen. Hab leider keinen Link. Habs nur in einem Seminar in Hardcopy mal gelesen
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.523
	Themen: 92
	Registriert seit: Jul 2003
	
	
 
	
	
		Eine kleine Frage mal: Liegt Bayern in Belgien?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156
	Themen: 558
	Registriert seit: Jul 2003
	
	
 
	
	
		
 
zurück nach Belgien:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/belgien244.html">http://www.tagesschau.de/ausland/belgien244.html</a><!-- m -->
Zitat:Demonstration für neue Regierung
Belgiens Bürger haben die Regierungskrise satt
Bei einem Protestmarsch durch Belgiens Hauptstadt Brüssel haben rund 30.000 Menschen für ein Ende der schweren politischen Krise demonstriert und eine schnelle Regierungsbildung gefordert. Die Demonstranten warfen den Parteien vor, die Lösung der Krise seit Monaten zu verschleppen.
...
Stand: 23.01.2011 16:25 Uhr
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.467
	Themen: 39
	Registriert seit: Oct 2006
	
	
 
	
	
		Zitat:Belgien stellt zweifelhaften Weltrekord auf 
weiter auf dw-world.de
Glückwunsch zur Weltmeisterschaft! :mrgreen:
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.609
	Themen: 0
	Registriert seit: Mar 2007
	
	
 
	
	
		tzz, fast ein Jahr ohne Regierung und es funzt, Anarchie funktioniert!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.196
	Themen: 2
	Registriert seit: Dec 2010
	
	
 
	
	
		Ich las letztens, dass ernsthaft darüber nachgedacht wird Belgien aufzulösen und zwar von beiden dominierenden Parteien sowohl in Wallonien als auch in Flandern. Dabei soll Flandern selbsständig werden und Wallonien zu Frankreich kommen. Die deutschsprachigen Gebiete orientieren sich in Richtung Luxemburg.
In Frankreich zeigen Umfragen, dass die Bevölkerung mehrheitlich den Anschluss Walloniens befürworten würde.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.834
	Themen: 228
	Registriert seit: May 2006
	
	
 
	
	
		Mal was neues von unserem westnordwestlichen Nachbarn und seiner Dauerstaatskrise...
Zitat:Neuer Vermittler in belgischer Staatskrise
Wouter Beke soll Zwist zwischen Parteien schlichten
Neuer Anlauf zur Lösung der Staatskrise in Belgien: Neun Monate nach den Parlamentswahlen soll nun ein niederländischsprachiger Konservativer die politische Blockade lösen. Es ist der siebte Versuch für eine Lösung der Krise seit den Wahlen vom Juni 2010.
(sda) Belgiens König Albert II. beauftragte am Mittwoch den Vorsitzenden der flämischen Christdemokraten (CD&V), Wouter Beke, mit der Vermittlung zwischen den Parteien. Seine Aufgabe sei es, «eine Vereinbarung über eine Staatsreform vorzubereiten», teilte der Palast in Brüssel mit.
Beke soll nun in Verhandlungen klären, ob es einen Kompromiss zwischen den beiden Siegern der Parlamentswahl, den französischsprachigen Sozialisten und den flämischen Nationalisten der N-VA, geben kann. Beide stehen sich unversöhnlich gegenüber, insbesondere wegen des Sprachenstreits. Eine Frist für den Auftrag gibt es nicht.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/neuer_vermittler_in_belgischer_staatskrise_1.9747032.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/i ... 47032.html</a><!-- m -->
Schneemann.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.467
	Themen: 39
	Registriert seit: Oct 2006
	
	
 
	
	
		Ich bin für Kapitän Haddock als volltrunkenen Alleinherrscher über diesen Haufen.
@Kosmos: Ob das Anarchie ist? In ihren ruhigeren Phasen hat Angie auch nicht stärker agiert, als die fehlende belgische Regierung. :lol:
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.834
	Themen: 228
	Registriert seit: May 2006
	
	
 
	
	
		Zitat:Parlament beschließt Gesetz 
Belgien will keine Vollschleier mehr zulassen
Nach Frankreich will Belgien als zweites europäisches Land den Vollschleier in der Öffentlichkeit verbieten. Das Unterhaus des Parlament in Brüssel beschloss laut der belgischen Nachrichtenagentur Belga nahezu einstimmig einen Gesetzentwurf, der muslimischen Frauen das Tragen von Vollschleiern wie Burka und Nikab in der Öffentlichkeit untersagt. Die zweite Kammer des Parlaments, der Senat, muss den Plänen aber noch zustimmen, ehe das Gesetz in Kraft treten kann.
Dem Gesetzentwurf zufolge darf künftig niemand mehr sein Gesicht in der Öffentlichkeit so verhüllen, dass er nicht mehr zu identifizieren ist. Damit werden unter anderem Busfahrten, Spaziergänge oder Museumsbesuche mit Vollschleier unmöglich. Wer sich nicht an die rechtlichen Vorgaben hält, muss mit einer Strafzahlung zwischen 15 und 25 Euro oder bis zu sieben Tagen Gefängnis rechnen. Das Gesetz solle "das Strafrecht verändern, um das Tragen eines jeden Kleidungsstücks zu verbieten, das ganz oder in Teilen das Gesicht verdeckt", heißt es in dem Gesetzestext.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/belgien268.html">http://www.tagesschau.de/ausland/belgien268.html</a><!-- m -->
Schneemann.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.467
	Themen: 39
	Registriert seit: Oct 2006
	
	
 
	
	
		Laufen denn so viele tatsächlich dort im Vollschleier rum oder ist das nur mal wieder so ne Maßnahme um Handlungsfähgkeit zu demonstrieren die man an wichtigeren Stellen nicht hat?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.196
	Themen: 2
	Registriert seit: Dec 2010
	
	
 
	
	
		Gesetze gegen "Vermummung" gibts auch in Deutschand schon ewig (und in anderen Ländern vermutlich auch). Sie werden nur nicht angewendet. Jetzt extra gegen Schleier etc. ein Gesetz zu erlassen ist eigentlich überflüssig. Man muss nur die bestehenden Gesetze durchsetzen.