Beiträge: 13.834 
	Themen: 228 
	Registriert seit: May 2006
	
	 
 
	
	
		Zitat:Rettung des irischen Finanzwesens 
  
Dublin pumpt 5,5 Mrd. Euro in Top-Banken 
 
Irland hilft den angeschlagenen drei größten Banken des Landes mit insgesamt 5,5 Milliarden Euro. Das teilte die Regierung am Abend in Dublin mit. Mit je zwei Milliarden Euro würden demnach die Bank of Ireland und die Allied Irish Banks unterstützt. Im Gegenzug werde der Staat mit 25 Prozent an den Instituten beteiligt. Zudem bekäme die Anglo Irish Bank 1,5 Milliarden Euro, wofür der Staat 75 Prozent der Anteile erhält und sie damit quasi verstaatlicht. 
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/irland122.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/irland122.html</a><!-- m -->
 
Schneemann.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.834 
	Themen: 228 
	Registriert seit: May 2006
	
	 
 
	
	
		Zitat:Russische Marine schuld? 
 
Ölteppich vor Irland 
 
Ein Ölteppich treibt auf die Küsten von Irland und Wales zu und bedroht nach Einschätzung von Umweltschützern Natur und Wirtschaft. Das Öl war nahe einer Stelle südlich von Irland entdeckt worden, wo ein Schiff der russischen Marine aufgetankt worden war. Die mehr als 500 Tonnen Öl treiben derzeit in drei Filmen, die sich über 40 Quadratkilometer im Atlantik erstrecken, Richtung Osten. Sie können die Südostküste Irlands oder je nach Wetter und Wind die Küste von Wales in den nächsten zwei Wochen erreichen. Zwischenzeitlich waren die Behörden sogar von der doppelten Menge Öl ausgegangen.  
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/1105301.html">http://www.n-tv.de/1105301.html</a><!-- m -->
 
Schneemann.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		Schneemann, das wird bereits in Strang für die russische Marine diskutiert und ich weiß ehrlich gesagt nicht, wieso eine Ölpest außerhalb der Hoheitsgewässer in den Irland-Strang gehört  :oops:  
das würde ich da eher reinsetzen 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktien/:Drohende-Staatspleiten-Ende-des-irischen-Ratinggl%FCcks/475325.html">http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktie ... 75325.html</a><!-- m -->
 Zitat: Drohende Staatspleiten 
Dossier Ende des irischen Ratingglücks 
von André Kühnlenz und Mark Schrörs (Frankfurt) 
....  
 
Aus der FTD vom 17.02.2009 
aber eigentlich gehörts auch wieder mehr zum Euro ... denke ich
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.523 
	Themen: 92 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		Angesichts der Gefahr eines Staatsbankrotts in Irland: 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mmnews.de/index.php/200903122491/MM-News/Irland-Pleite-Deutschland-zahlt.html">http://www.mmnews.de/index.php/20090312 ... zahlt.html</a><!-- m -->
 Zitat:rland-Pleite: Deutschland steht bereit 
 
Donnerstag, 12. März 2009 
Finanzminister Steinbrück sichert Irland für den Fall der Zahlungsschwierigkeit Hilfe zu. "Deutschland steht bereit". 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.834 
	Themen: 228 
	Registriert seit: May 2006
	
	 
 
	
	
		Zitat:IRLAND 
 
"Wir waren Sklaven" 
 
Priester und Laien haben über Jahrzehnte 15.000 Kinder misshandelt oder vergewaltigt. Nach und nach kommt das Martyrium der Jungen ans Licht der Öffentlichkeit. 
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,628939,00.html">http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,628939,00.html</a><!-- m -->
 
Schneemann.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.834 
	Themen: 228 
	Registriert seit: May 2006
	
	 
 
	
	
		Zitat:Nach rassistischen Übergriffen 
  
Rumänische Familien fliehen aus Belfast 
 
Die überwiegende Zahl der von Rechtsextremen aus ihren Wohnungen in Belfast vertriebenen Rumänen will Nordirland für immer verlassen. Von den 114 Opfern der tagelangen rassistischen Angriffe hätten 25 Belfast bereits verlassen, 75 weitere wollten bald in ihre Heimat zurückkehren, sagte Sozialministerin Margaret Ritchie am Dienstag. Nur 14 hätten sich zum Bleiben entschlossen. Für die Flugkosten nach Rumänien komme die Regierung auf. 
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/belfastrumaenen102.html">http://www.tagesschau.de/ausland/belfas ... en102.html</a><!-- m -->
 
Schneemann.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.523 
	Themen: 92 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		@Schneemann 
Belfast liegt in Nordirland, und wir haben hier einen separaten Thread für diese Region: 
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?t=2367&highlight=nordirland">viewtopic.php?t=2367&highlight=nordirland</a><!-- l --> 
Dort können wir das weiterdiskutieren.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.834 
	Themen: 228 
	Registriert seit: May 2006
	
	 
 
	
	
		Zitat:Referendum zum EU-Reformvertrag  
 
Ein Ja ist nicht sicher 
 
Bis 23 Uhr konnten die Iren noch über den Lissabonvertrag abstimmen. Das Scheitern eines ersten Referendums hatte die EU in eine tiefe Krise gestürzt. Doch inzwischen half die EU Irland, die Auswirkungen der Finanzkrise abzufedern. Doch ein Ja ist nicht sicher, so ARD-Korrespondent Björn Staschen. 
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/irland144.html">http://www.tagesschau.de/ausland/irland144.html</a><!-- m -->
 
Schneemann.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 537 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Nov 2005
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://news.bbc.co.uk/2/hi/7452171.stm">http://news.bbc.co.uk/2/hi/7452171.stm</a><!-- m --> 
Zitat:Irish EU vote lost, officials say 
Counters checking votes 
 
European leaders said they had no "plan B" if the treaty was rejected 
 
Substantial vote tallies across Ireland show the European Union Lisbon reform treaty has been rejected, Irish Justice Minister Dermot Ahern has said. 
 
European Commission head Jose Manuel Barroso said all indications were that Ireland had indeed rejected the treaty. 
 
He called for other states to continue their ratification processes and said a solution should be sought. 
 
The treaty must be ratified by all 27 members. Only Ireland has held a public vote on it. 
 
With results in from 39 of 43 constituencies, the No campaign was ahead by 53.6% to 46.4%, state broadcaster RTE reported. 
Da kann man ja mal gespannt sein.
 
Edit: Ok nun wissen wir zumindest wie es 2008 war....   :oops:
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/irland158.html">http://www.tagesschau.de/ausland/irland158.html</a><!-- m --> 
Zitat:Nach dem Referendum zum EU-Reformvertrag 
Warten auf die Entscheidung der Iren 
 
Nach dem zweiten irischen Referendum über den EU-Reformvertrag hat das Warten auf das Ergebnis begonnen. Um 23.00 Uhr schlossen gestern Abend die Wahllokale, seitdem wird spekuliert. Medien berichten, die Iren hätten diesmal mehrheitlich mit Ja gestimmt, die Grundlage dafür sind informelle Wählerbefragungen und Angaben der beiden großen irischen Parteien. 
... 
 
Allerdings führte am Freitag kein Meinungsforschungsinstitut während der 15-stündigen Abstimmung Wählernachfragen durch. Die Auszählung der Stimmen beginnt um 9.00 Uhr Ortszeit (10 Uhr MESZ). Mit dem Ergebnis wird am späten Nachmittag gerechnet. 
.... 
 
Stand: 03.10.2009 01:38 Uhr 
edit:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~E87E3660ADBD742B5A6A43F05D76D821B~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m -->
 Zitat:EU-Abstimmung in Irland 
Es ist ein „Yes“ 
 
Von Johannes Leithäuser, Dublin 
 
03. Oktober 2009 Die Iren haben dem EU-Reformvertrag in ihrem zweiten Referendum mit großer Mehrheit zugestimmt. Bei einer Wahlbeteiligung, die kaum unter der Beteiligung der ersten Volksabstimmung im Juni vergangenen Jahres lag, erreichte nach ersten Teilauszählungen die Zustimmung zum Reformvertrag knapp 60 Prozent. 
... 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.834 
	Themen: 228 
	Registriert seit: May 2006
	
	 
 
	
	
		Der jahrzehntelange Missbrauch von Kindern (s. Juni-Beitrag) zieht weitere Kreise... 
Zitat:Sexueller Missbrauch durch Geistliche  
 
Irische Bischöfe reichen Rücktritt ein 
 
Der Skandal um sexuellen Missbrauch tausender Kinder durch katholische Geistliche weitet sich aus: Nachdem schon vor einer Woche zwei Geistliche ihren Rücktritt eingereicht hatten, traten zu Weihnachten zwei weitere Bischöfe von ihren Ämtern zurück. Eamonn Walsh und Ray Field aus der Erzdiözese Dublin gaben ihre Entscheidung an Heiligabend während der Christmette bekannt und entschuldigten sich bei den Opfern. Sie reagierten damit auf wochenlange Kritik und steigenden Druck. 
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/bischofruecktritt100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/bischo ... tt100.html</a><!-- m -->
 
Schneemann.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.834 
	Themen: 228 
	Registriert seit: May 2006
	
	 
 
	
	
		Wenigstens mal eine Meldung, die etwas Hoffnung auf eine Bewältigung der aktuellen Krise zulässt... 
Zitat:Irland und die Euro-Krise 
 
Wie der Schuldenkönig zum Vorbildsanierer wurde 
 
Irland ist Europas Schuldenmeister, trotzdem beteiligt sich die klamme Inselrepublik am Rettungspaket für Athen. Die Iren haben ihren Sparschock schon verdaut - und könnten so zum Vorbild für Griechenland werden. 
 
Als die 16 Finanzminister der Euro-Gruppe am Sonntag das 110-Milliarden-Euro-Hilfspaket für Griechenland autorisierten, konnte der irische Finanzminister Brian Lenihan auch einen irischen Beitrag bekanntgeben: Mit 1,3 Milliarden Euro wird sich das kleine Land an der Rettungsaktion beteiligen. 
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,692719,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 19,00.html</a><!-- m -->
 
Schneemann.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.834 
	Themen: 228 
	Registriert seit: May 2006
	
	 
 
	
	
		Zitat:Moody's senkt den Daumen über Irlands Kreditwürdigkeit 
 
London (Reuters) - Die Ratingagentur Moody's hat die Kreditwürdigkeit Irlands wegen anhaltender Schwierigkeiten im Bankensektor und düsterer Wachstumsaussichten herabgestuft. 
 
Die Finanzkraft der irischen Regierung werde durch die steigende Staatsverschuldung belastet, teilte die Agentur am Montag mit. Die Bewertung für die Schulden des Landes wurde auf "Aa2" gesenkt von "Aa1". Der Ausblick sei aber stabil, bei dieser Bewertung hielten sich Chancen und Risiken die Waage. Analysten halten die Konjunktureinschätzungen für übertrieben pessimistisch. "Die Anleihen der Peripherieländer werden erneut unter Druck geraten", sagte Bloxham-Experte Alan McQuaid. 
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE66I08U20100719">http://de.reuters.com/article/worldNews ... 8U20100719</a><!-- m -->
 
Schneemann.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		typsich: 
wird nicht gespart (Ungarn) - Daumen senken 
wird gespart (Spanien Irland) - erst recht Daumen senken
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.834 
	Themen: 228 
	Registriert seit: May 2006
	
	 
 
	
	
		Im Grunde stimme ich dir zu. Vor allem weil Irland, trotz aller Probleme, sich bemüht, der Lage Herr zu werden (wobei abzuwarten ist, ob es was bringt). Die Ratingagenturen haben sich ja in der Vergangenheit nicht nur mit Ruhm bekleckert (und sind an sich ja schon nicht ganz unabhängige Institute, zumindest wenn man sich anschaut, wer sie wo zahlt). 
 
Schneemann.
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |