(See) FDI (Frégates de Défense et Intervention)
#46
#FDI Ep 03: The Crew
[Video: https://youtu.be/4mjU8j2DNUk?feature=shared]
Zitieren
#47
#FDI Folge 04: Die Probefahrt
[Video: https://youtu.be/7p_eJ6brJSM?feature=shared]
Zitieren
#48
Zitat:Drei letzte Testfahrten auf See im Jahr 2025 für die neue Fregatte „Admiral Ronarc'h“.
Le Marin (französisch paywall)
Für das Jahr 2025 sind drei Seefahrten geplant, um die Tests der ersten französischen Verteidigungs- und Interventionsfregatte „Admiral Ronarc'h“ abzuschließen. Griechenland und potenzielle Exporte, insbesondere nach Norwegen, sind ebenfalls an dem Modell interessiert. Details der letzten Schritte bis zur Auslieferung, die wahrscheinlich im Herbst erfolgen wird.
ASA [Aufnahme aktiver Dienst] ist für 2026 geplant, nach Rückkehr von der Langzeitverlegung und dem Durchlaufen des Beckens, um es für die offizielle ASA-Zeremonie sauber zu machen.
Im Jahr 2025 muss die gesamte Bewaffnung qualifiziert sein, mit Schiessübungen der 76 mm und der 20 mm Narwal im Atlantik, dann Aster 30 und MM40 Block 3C vor der Levante-Insel im Herbst; dann Torpedos und Canto-Köder. Danach geht es Ende des Jahres 25 für 4 Monate in den Deploiement Longue Durée.
Zitieren
#49
Présentation FDI pour l'Indonésie -->

Partenariat Naval Group + PT PAL pour construire les frégates en Indonésie (1 en France puis 3 en Indonésie)
[Bild: https://pbs.twimg.com/media/GdidGtMXMAAY...name=large]
[Bild: https://pbs.twimg.com/media/GdxQObfXEAAU...name=large]
[Bild: https://pbs.twimg.com/media/GdxQObgXYAAW...name=large]
[Bild: https://pbs.twimg.com/media/GdxQObjWcAA8...name=large]
Zitieren
#50
Ein "Spaziergang" in der Fregatte
[Video: https://youtu.be/YMt2pzURRlI?feature=shared]
Zitieren
#51
Die Bestellung von 3 weiteren FDI würde die Bestellung von 5 NH 90 Caimain zusätzlich bedeuten, d. h. 32 NFH für die Marine bis 2030 .
französisches Forum
Wir würden von 12 Maschinen im Einsatz bei der 33. F in Lanvéoc und 12 Maschinen bei der 31. F in Hyères ausgehen + 8 im Park,

Heute haben wir 27 NH90 in der Marineversion NFH, die im Jahr 2000 bestellt wurden. Lieferungen von 2010 bis 2021.
13 Maschinen sind mit einer hinteren Laderampe ausgestattet. (Die Unterstützungsversion)

14 NH90 NFH werden zur U-Boot-Abwehr an Bord der FREMM eingesetzt (14 U-Boot-Abwehr-Sets wurden geliefert)

Die nächsten 5 wären in der Unterstützungs- und Oberflächenkampfversion, also mit dem M3M, der Drohnen im Roten Meer abgeschossen hat
[Bild: https://img.over-blog-kiwi.com/0/64/42/4...ma2-01.jpg]
Eine Bestellung von S 300 Drohnen scheint sich auch zu konkretisieren, um die PO NG (Patrouiller Oceanique) auszustatten. Und eine Bestellung von 10 zusätzlichen S100 Drohnen, um die CHOF-Schiffe (Océanique Hydrographie) und die BGM (Minen) im Jahr 2028 auszurüsten.

Der VSR 700 Airbus hat Blei in den Flügeln

Darüber hinaus will sich der österreichische Hersteller der erfolgreichen Drohnen S-100, Schiebel, in Toulon niederlassen.
Le Marin (französisch)
Zitieren
#52
Die Fregatte Amiral Ronarc'h hat die letzte Phase ihrer Seeversuche begonnen
Mer et Marine (französisch)
Von Vincent Groizeleau - 31.03.2025
[Bild: https://assets.meretmarine.com/s3fs-publ...k=BkrAupUN]
© Pradignac & Léo
Die FDI Amiral Ronarc'h verlässt Lorient am 25. März zu ihrer vierten Seeversuchsreihe.
Als erstes Schiff des Programms der neuen Fregatten für Verteidigung und Intervention (FDI), die von der Werft Naval Group in Lorient gebaut werden, hat die Amiral Ronarc'h die vierte und normalerweise letzte Phase ihrer Seeversuche begonnen.

Nachdem die ersten drei Kampagnen im Oktober, Dezember und Februar erfolgreich durchgeführt wurden, lief die Amiral Ronarc'h am 25. März erneut von Lorient aus, um eine weitere Seesequenz zu absolvieren. Dies ist normalerweise die vierte und letzte Testphase des Schiffes, heißt es aus Branchenkreisen bei Mer et Marine. Die erste französische FDI, die am Freitag, den 28. März, erneut Brest passierte, muss die Entwicklung ihres Kampfsystems vor der bretonischen Küste abschließen. Am Ende dieser Phase, die wie die vorherigen mehrere Wochen dauern soll, wird Admiral Ronarc'h nach Lorient zurückkehren. Vor der Auslieferung an die französische Marine wird dann eine seit langem geplante Trockendockphase stattfinden.

Es heißt, dass dieser Aufenthalt im Dock ziemlich lang sein wird, um nach den Tests einen vollständigen „Check-up“ des Schiffes und seines Rumpfes durchzuführen. Nicht zu vergessen ist auch ein letzter Anstrich vor der Abnahme durch die französische Flotte. Ziel ist es, dass die französische Marine diese neue Einheit noch in diesem Sommer in Besitz nimmt.

Die Amiral Ronarc'h wird in Brest stationiert sein, ebenso wie ihr erstes französisches Schwesterschiff, die Amiral Louzeau, deren Montage in der Konstruktionsform der Werft Naval Group in Lorient fortgesetzt wird, die diese zweite FDI der französischen Marine im Jahr 2027 fertigstellen soll. Die dritte, die den Namen Amiral Castex tragen und in Toulon stationiert werden soll, befindet sich bereits im Bau und soll 2028 ausgeliefert werden.

Mindestens zwei weitere werden folgen, die Amiral Nomy und die Amiral Cabanier, die zu diesem Zeitpunkt 2031 und 2032 in die französische Flotte aufgenommen werden sollen. Dieser Zeitplan kann sich jedoch je nach Exportbestellungen und einer möglichen Verstärkung des FDI-Programms durch Frankreich ändern, da der Armeeminister angesichts des Bedrohungsniveaus die Notwendigkeit erwähnt hat, über mindestens drei zusätzliche Fregatten erster Klasse zu verfügen.

In der Zwischenzeit wird der Bau der drei von Griechenland bestellten FDI fortgesetzt. Als erste Fregatte dieses Typs nach der Amiral Ronarc'h ist die Kimon gerade in das Dock eingetreten, um sich auf ihre ersten Seeversuche vorzubereiten, die bis zum Sommer stattfinden sollen, mit Blick auf eine Lieferung an die griechische Marine Ende 2025. Das erste Schwesterschiff, die Nearchos, die im September 2024 vom Stapel lief, wird gerade fertiggestellt, während die dritte griechische FDI, die Formion, im Mai die Werft in Lorient verlassen wird.
Zitieren
#53
Die Werft Naval Group in Lorient wird diesen Monat mit dem Bau einer siebten Verteidigungs- und Einsatzfregatte (FDI) beginnen, wie Mer et Marine erfahren hat.
Mer et Marine französisch)
Während die „Amiral Ronarc'h“, das erste Schiff dieses Programms, am Freitag, dem 11. April, nach ihrer vierten und letzten Testfahrt auf See nach Lorient zurückkehren soll, bereitet sich die Werft von Naval Group in Morbihan darauf vor, die ersten Bleche für die siebte Fregatte dieser Serie zu schneiden.
Zitieren


Gehe zu: