KNDS France ex Nexter
#16
Verteidigungsindustrie: Einzigartige Plattform für additive Fertigung
Air et Cosmos (französisch)
CETIM, MBDA und KNDS eröffneten Printing Bourges , die erste Plattform für die Zusammenarbeit im Bereich der additiven Fertigung oder des 3D-Drucks, die der Verteidigungs- und Luftfahrtindustrie zugute kommt.
Printing Bourges: eine Plattform für die additive Fertigung

Das CETIM (Centre Technique des Industries Mécaniques), MBDA und KNDS haben Printing Bourges , die erste kollaborative Plattform eingeweiht, die der additiven Fertigung bzw. dem 3D-Druck zugunsten der Verteidigungs- und Luftfahrtsektoren gewidmet ist. Die 2018 initiierte Partnerschaft beruht auf dem gemeinsamen Know-how dieser drei Hauptakteure der Verteidigungsindustrie in der Region Centre-Val de Loire mit dem Ziel, "die industriellen Kapazitäten in diesem Bereich zu konsolidieren, indem der Kompetenzanstieg der gesamten mechanischen Branche begleitet wird, um ihre Wettbewerbsfähigkeit weiter zu verbessern und ihre Auswirkungen dauerhaft zu sichern, um eine souveräne industrielle Branche zu schaffen".
Entwicklung eines industriellen Ökosystems

"Mit der zunehmenden Verbreitung von additiven Fertigungsverfahren mobilisieren wir ein ganzes Ökosystem, um zur Entstehung eines französischen Lösungsangebots in diesem Bereich beizutragen und damit die Unterstützung insbesondere für den Verteidigungssektor zu verstärken", sagt Daniel Richet, Generaldirektor des CETIM. "Die additive Fertigung ermöglicht uns die schnelle Herstellung komplexer Metallteile und bietet den Konstrukteuren unserer Systeme eine größere Agilität. MBDA trägt die Verantwortung für die Entwicklung eines dauerhaften und souveränen industriellen Ökosystems und die Konsolidierung der industriellen und technologischen Basis der Verteidigung; diese neue Plattform ist ein konkretes Beispiel für unsere Rolle, da sie auch die Verbreitung unseres Know-hows rund um diese Technologie bei unseren Industriepartnern ermöglicht, insbesondere bei den KMU, die an unserer Seite arbeiten", fügte Frédéric Wilmot, Industriedirektor von MBDA in Frankreich, hinzu.
Rund 40 KMU haben sich Printing Bourges angeschlossen.

Rund 40 KMU haben sich der Plattform angeschlossen, ebenso wie fünf akademische Akteure aus der Region Centre-Val de Loire. Auch neue Auftraggeber wie CEA, Hutchinson und Roxel sind dem Konsortium beigetreten. Seit seiner Inbetriebnahme im Jahr 2023 wird Printing Bourges immer weiter mit zusätzlichen Einrichtungen ausgestattet. Dank finanzieller Unterstützung, insbesondere auf nationaler und europäischer Ebene, ermöglicht es die Plattform Printing Bourges somit, KMU aus der Region Centre-Val de Loire und ganz Frankreich bei der Integration und Beherrschung der additiven Fertigungstechnologie zu unterstützen. Die Plattform bietet den Mitgliedsunternehmen vor allem die Möglichkeit, auf Maschinen und Arbeitsräume zuzugreifen, um dort gemeinsam oder in Eigenregie Projekte (Prototypen, Machbarkeit, Kleinserien...) zu realisieren.
Zitieren


Gehe zu: