(Sonstiges) Barracuda Soldier System (Tarnung) von SAAB
#1
Saab wird Frankreich mit multispektralen Tarnsystemen beliefern.
Air defense (französisch)
[Bild: http://lignesdedefense.blogs.ouest-franc...410671.jpg]

Saab hat mit der französischen Rüstungsbehörde DGA (Direction générale de l'armement) einen Rahmenvertrag über die Lieferung von multispektralen Barracuda-Tarnsystemen unterzeichnet. Der Vertrag umfasst die Lieferung neuer Tarnsysteme sowie eine Phase der Systemanpassung in Zusammenarbeit mit der DGA.
SAAB (englisch)
Siehe meinen Beitrag aus dem Jahr 2019 über die französische Auftragsbekanntmachung vom 13. Februar 2019. Der Auftrag umfasste die Lieferung einer "Gesamtmenge von 1 500 bis 6 000 multispektralen Bildschirmnetzen". Saab gab jedoch keine Zahlen über die Anzahl der zu liefernden Netze bekannt.

[Bild: http://lignesdedefense.blogs.ouest-franc...911379.jpg]

Der Vertrag läuft über acht Jahre.

In einer Erklärung von Saab vom heutigen Donnerstag heißt es: "Mit dieser Kooperation werden die DGA und die französische Armee von Saabs weltweitem Netzwerk und über 60 Jahren Expertise im Bereich fortschrittlicher Tarnsysteme profitieren. Das Programm hat Pioniercharakter und ist in verschiedenen Phasen der Zusammenarbeit organisiert. Neben der Lieferung der fortschrittlichsten Tarnsysteme für die Einsatzgebiete der französischen Armee umfasst der Auftrag eine gemeinsame Arbeitsphase, in der die Barracuda-Tarnlösungen speziell auf die operativen Anforderungen der französischen Armee abgestimmt werden".

"In der ersten Phase dieses Programms wird die Spezifikation der multispektralen Tarnnetze verfeinert, um den spezifischen Anforderungen der französischen Armee gerecht zu werden. Die angebotene Technologie wird die Fähigkeit des Anwenders verbessern, auf dem Schlachtfeld unentdeckt zu bleiben, wo die Entwicklung leistungsfähigerer und leichter zugänglicher Sensoren den Bedarf an effektiver Tarnung erheblich steigert", wird Henning Robach, Direktor von Saab Barracuda AB, in der Pressemitteilung zitiert.

Solarmtex S.A.S mit Sitz in Vierzon wird der lokale Industriepartner für den Vertrieb der Saab Barracuda-Tarnprodukte in Frankreich sein.

Zitat:"Die fortschrittlichen Tarnsysteme von Saab Barracuda wurden in mehr als 45 Länder geliefert", so Saab, die eine einzigartige Kombination aus fortschrittlichen Tarnsystemen und Schutzlösungen auf dem neuesten Stand der Barracuda-Technologie anbieten, die darauf ausgelegt sind, die Erkennungs- und Angriffsmöglichkeiten des Gegners einzuschränken. Es stehen verschiedene Lösungen und Konfigurationen zur Verfügung, um Lager, Einzelpersonen, Fahrzeuge, Waffenstationen, Ortungsgeräte und andere Vermögenswerte in jeder Art von Gelände oder Umgebung zu schützen.
Zitieren
#2
Eurosatory 2022: Die Tarnabteilung von Saab präsentiert das Barracuda Soldier System, einen Poncho, der visuelle Unauffälligkeit mit thermischer Tarnung kombiniert.
FOB (französisch)
Yannick Smaldore 15. Juni, 2022

Diese Woche stellte Saab zum ersten Mal in der Öffentlichkeit ein neues individuelles Tarnsystem für Soldaten vor, das Barracuda Soldier System. Dieses Soldier System ist weit mehr als ein Poncho und bietet völlig neue Fähigkeiten gegenüber den Wärmesensoren, die in modernen Fahrzeugen, Drohnen und Flugzeugen eingebaut sind.
[Bild: https://www.forcesoperations.com/wp-cont...0x630.jpeg]
Ein "Tarnumhang" im Infrarotbereich

Optisch ähnelt das Barracuda Soldier System vielen Tarnponchos, sowohl in Bezug auf die Größe als auch auf die Textur. Die modular aufgebaute Ausrüstung verfügt über zahlreiche Druckknöpfe, mit denen sie als Umhang, Poncho, Windschutz, mit oder ohne Ärmel verwendet werden kann. Diese Knöpfe bieten auch die Möglichkeit, mehrere Soldier Systems miteinander zu verbinden, um einen Schießstand, ein leichtes Fahrzeug, ein Zelt usw. zu verhüllen.

Technisch gesehen hat das Soldier System eine Tag- und eine Nachtseite. Die Tagseite ist mit einer visuellen Tarnung versehen, die je nach Bedarf und Geländebeschaffenheit angepasst werden kann. Das Design basiert auf Stoffen, die so optimiert sind, dass sie eine reduzierte Infrarotsignatur über ein breites Frequenzspektrum bieten. Das Gewebe selbst ist dünn und leicht, da Saab Barracuda viele verschiedene Konfigurationen getestet hat, um den besten Kompromiss zwischen Leistung, Leichtigkeit und Atmungsaktivität des Gewebes zu finden. Das Ganze wiegt weniger als 500 Gramm und kann in einer kleinen Stofftasche verstaut werden.

Das Soldier System wurde als vielseitiges Tarnsystem mit individuellen Einsatzmöglichkeiten entwickelt. So kann es als Zelt oder improvisierter Unterstand dienen, der luftgestützte Sensoren schützt. Saab

Die leicht glänzende Beschichtung der Nachtseite ist auf den ersten Blick überraschend. Christer Anderssen, Marketingleiter bei Saab Barracuda, erklärt: "Schematisch kann man sagen, dass der Stoff des Soldier System auf der Nachtseite so konzipiert ist, dass er die Wellenlängen des Nachthimmels reflektiert, der in großen Höhen besonders kalt ist. Der Stoff an sich ist nicht besonders kalt, in dem Sinne, dass er nicht dafür ausgelegt ist, die Wärme seines Trägers abzuleiten. Aber er wird die feindlichen Sensoren täuschen, indem er ihnen ein kaltes Bild zurückgibt, das es seinem Träger ermöglicht, mit der Nachtlandschaft zu verschmelzen".

Beeindruckende Fähigkeiten, die für Frankreich interessant sein könnten.

Das Soldier System wurde erstmals bei der Ground Combat Demonstration Anfang Mai 2022 vor einer Auswahl von Journalisten enthüllt. Damals konnten wir in Echtzeit beobachten, wie effektiv das System gegen IR-Kameras in verschiedenen Bändern war, obwohl es nur wenige Meter vom Soldier System entfernt stand.

Heute ist das neue Gerät nicht nur auf dem Stand von Saab, sondern auch auf dem von Solarmtex aus Vierzon zu sehen. Das auf technische Textilien spezialisierte KMU aus Berry ist in der französischen BITD bereits gut bekannt, da es bereits mehrere hundert Referenzen an die Armeen liefert, insbesondere an Bord der SCORPION-Fahrzeuge.

Solarmtex wurde 2018 von Saab angesprochen und ist seitdem der lokale Partner von Saab Barracuda, insbesondere für die Herstellung und den Vertrieb von FEM (Multispectral Screen Net), die zur Tarnung von Fahrzeugen und mobilen PCs des Heeres bestimmt sind.

Das Soldier System reduziert drastisch das Risiko einer Entdeckung durch Wärmesensoren. Das System ist leicht, praktisch und vielseitig und könnte sowohl für Spezialkräfte als auch für reguläre Einheiten interessant sein. ©Saab

Man versichert uns: Wenn die französischen Streitkräfte beschließen, das Barracuda-Experiment zu verlängern, indem sie sich mit individueller Ausrüstung für Infanteristen oder Spezialkräfte ausstatten, werden die Produktion und der Vertrieb der Soldier Systems tatsächlich in Partnerschaft mit Solarmtex durchgeführt. Diese Möglichkeit wird sehr ernst genommen, da einige französische Spezialeinheiten bereits ihr Interesse an diesem System bekundet haben.

Derzeit ist das Soldier System jedoch noch ein neues Produkt, das von einem Dutzend Spezialeinheiten auf der ganzen Welt in allen Arten von Terrains getestet wird. Die Rückmeldungen scheinen jedoch gut genug zu sein, um das Produkt einem breiteren Publikum, insbesondere regulären Einheiten, vorzustellen. Das Soldier System kann an die Bedürfnisse der Benutzer angepasst werden: Ärmel, Kapuzen, Taschen, Länge, Befestigungssysteme etc.
Zitieren
#3
Die Bedeutung solcher Tarn-Ponchos für den nächsten Krieg kann gar nicht genug hervor gehoben werden. Die Israelis haben übrigens ein ganz ähnliches System, welches dort aber bisher nur ausgewählte Einheiten haben.

So etwas müsste aber JEDER Soldat als allererstes kriegen, und zwar absolut jeder. Das ist viel relevanter als Helm und Schutzweste.

https://www.saab.com/products/barracuda-soldier-system

https://www.janes.com/defence-news/news-...ier-system
Zitieren
#4
Neue Tarnnetze für das französische Heer in Kürze lieferbar
FOB (französisch)
Nathan Gain 28 Februar, 2024
[Bild: https://www.forcesoperations.com/wp-cont...-Terre.png]

Die Ende 2021 eingeleiteten Bemühungen um die Erneuerung der Tarnnetze der französischen Armee erreichen eine neue Phase, indem die Direction générale de l'armement (DGA) mehrere tausend multispektrale Schirmnetze bei Saab Barracuda und seinem französischen Zulieferer Solarmtex bestellt hat.

Nachdem die DGA und der technische Zug des französischen Heeres (STAT) zwei Jahre lang Hand in Hand entwickelt hatten, ging es nun an die Produktion und den Einsatz. In dieser neuen Phase des FENRIR (Radar-IR-Abschirmnetz) genannten Auftrags werden Saab und Solarmtex bis 2026 3000 Netze an das französische Heer und die französische Luftwaffe ausliefern.

Während die Tochtergesellschaft des schwedischen Konzerns Saab die Textilbasis herstellt, wird Solarmtex für die Konfektionierung und Montage des gesamten Auftrags zuständig sein. Neue Fabrik und Schaffung von 5 bis 10 Arbeitsplätzen für das mittelständische Unternehmen aus Vierzon. Die ersten Exemplare dieses Auftrags im Wert von 20 Mio. € werden noch in diesem Jahr erwartet.
[Bild: https://lignesdedefense.blogs.ouest-fran...933302.jpg]
Die Netze sind in drei Größen und vier Umgebungen (Wüste, Schnee, Nord- und Südeuropa) erhältlich und sollen nach dem Vorbild der EPC-Version des Griffon Kommandoposten von der Divisionsebene bis hin zu Fahrzeugen verbergen. Einige Exemplare wurden im Rahmen des technisch-operativen Experiments BIA 23 eingesetzt, um den Posten des Commandements der 6.

Diese Netze "verbessern die Diskretion der geschützten Objekte, indem sie ihre Sicht-, Infrarot- und Radarsignaturen verdecken, so dass sie sich besser in die Umgebung einfügen", so das Armeeministerium. Der Bedarf an bis zu 6000 Netzen wurde ab 2019 angemeldet und seither durch die Gefechte im Osten verstärkt, die die Transparenz des Schlachtfelds und die Wiederentdeckung der Ausgesetztheit der KPs gegenüber gegnerischen Angriffen demonstrierten.
Zitieren
#5
Langer Videoclip über die schwedische Tarnkappe Barracuda:
Schweden macht ukrainische Panzer UNSICHTBAR
[Video: https://youtu.be/oK7piy8VcQI?feature=shared]
Zitieren


Gehe zu: