Reaktion auf einen militärischen Angriff Russlands
#16
(11.04.2025, 21:02)Leuco schrieb: Wow, der Beitrag ist überraschend nüchtern und sachlich.
Die Kommentare darunter nicht mehr. Da werden wir klar als revanchistische Nazis enttarnt. Rolleyes
Zitat:Ich für meinen Teil habe aber keinen militärischen Hintergrund und würde mich mehr als links grün versifft einordnen.
Dito.
Zitieren
#17
Tja, Leuco und Broensen Rolleyes sind nun offiziell - Zitat aus den Kommentaren:

Zitat:deutsche Spacken; Nazis; deutsche Nationalisten; Rassisten; die schlimmsten Nationalisten; Idio… äääh Kindsköpfe; haben ihren Verstand doch komplett verloren; Hardcore Hitlerissten; faschistischer Abschaum; Hirnies die keine Eltern hatten; Abschaum; Königsberg-Clowns; BRD-Sofakrieger; Möchte-Gerne-Sofa-Generäle; Volltrottel; Vollpfosten; Witzfiguren; Freizeitgeneräle; Sofaexperten; Möchtegern Sofaexperten; Hiterlisten, Faschisten;

Normale Deutsche sind das auf jeden Fall nicht;

Nur ich werde nicht erwähnt Shy Das ist doch nun der endgültige Beweis dafür, dass ich gar kein Rechter bin, sonst würde RT dies ja zweifelsohne feststellen, im Gegensatz beispielsweise zu Broensen dem alten Hardcorehiterlistennazifaschisten Big Grin

Ich bin hingegen als Sofaexperte lediglich ein Fachmann für Sofas, der harmlos und friedlich seine Sofas verkaufen will Angel
Zitieren
#18
(11.04.2025, 22:06)Quintus Fabius schrieb: Ich bin hingegen als Sofaexperte lediglich ein Fachmann für Sofas, der harmlos und friedlich seine Sofas verkaufen will.
Du bist doch maximal ein Möchtegern Sofaexperte! Tongue
Zitieren
#19
Gute Vorschläge für neue Decknamen.
Zitieren
#20
Also bitte, das verbitte ich mir:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/a...0-192-6847

https://in.pinterest.com/pin/the-magic-s...812305247/

https://www.zenhotels.com/hotel/russia/k...partments/

https://sputnikmediabank.com/story/list_510581/

In Wahrheit geht es uns allen doch nur um die äußerst hochwertigen Sofas der Firma MAKSIK in Königsberg.
Zitieren
#21
(11.04.2025, 20:53)Broensen schrieb: Big Grin
Sogar mit Screenshot meines Beitrags. Welch' Ehre. Cool

„Welch‘ Ehre“ wohl kaum, eher ein bitteres Armutszeugnis aus der Geschichte zu lernen und verinnerlichen.
Ihr seid gerade zu obszön Geschichtsvergessend hier.
DEINE!!! Vorfahren waren daran beteiligt 27.000.000 Russen umgebracht zu haben! Und was haben diese Russen nach WK II mit Deinem Volk gemacht?
Sie hätten es vollständig ausrotten können! Vlt. somit auch Deine Existenz. Haben sie aber nicht. Solltest darüber mal in Ruhe nachdenken.
Manchmal, bei solchen hirnrissigen Gedankenspielen wie Eure hier wünschte ich mir im Nachhinein sie hätten es tun sollen. Aber sie waren und sind menschlich! Damals wie heute.
Offensichtlich will sich Deutschland und solche De..en wie Ihr hier auch nicht mehr an dem 2+4 Vertrag erinnern.
Nie wieder geht eine Bedrohung von Deutschland aus …
Ihr habt Sie nicht mehr ALLE hier, mit solchen Kommentaren.
Die 6 Millionen toten Juden haltet Ihr wie eine Monstranze vor Euch her; aber die 27 Millionen Russen—- Scheiß drauf, pffff, ach das ist so lang her … Ihr habt nicht, aber auch nichts aus der Geschichte gelernt oder auch nur irgendwelche Rückschlüsse gezogen.
Probiert Eure tollen Ideen und ich freue mich das solche wie Ihr hier, auch wenn ich davon selbst betroffen wäre, untergehen.
Zitieren
#22
(11.04.2025, 23:10)Olli_2810 schrieb: Ihr seid gerade zu obszön Geschichtsvergessend hier.
Niemand hier hat von einer dauerhaften Eroberung des Gebietes gesprochen, geschweige denn ein aktives Betreiben einer solchen angestrebt. Eine "Rückeroberung" Königsbergs oder anderer ehemals deutscher Gebiete zwecks Anschluss an Deutschland ist völlig absurd und strikt abzulehnen. Das sieht hier mWn auch niemand anders und keiner, der hier schreibt, ist "geschichtsvergessen" hinsichtlich der deutschen Verbrechen des zweiten Weltkriegs oder steht der russischen Bevölkerung feindlich gegenüber.
Wir reden hier lediglich über rein militärische Vorgehensweisen im Falle eines völkerrechtswidrigen Angriffs auf das europäische Bündnisgebiet durch eben gerade den Staat, dessen Exklave Königsberg darstellt und der diese als militärischen Vorposten zur direkten Bedrohung seiner westlichen Gegner, also uns europäischen Demokratien, massiv ausgebaut hat. Es geht einzig und allein um Selbstverteidigung, auch dann, wenn diese Angriffe auf feindliches Gebiet beinhaltet, das ist sowohl völkerrechtlich, als auch moralisch völlig legitim.
Und zudem war die Intention hinter dieser "Königsberg-Doktrin" ja gerade eben die Abschreckung eines russischen Angriffs und somit die Verhinderung eines entsprechenden Krieges, der genau diese Besetzung Königsbergs eben zwangsläufig mit sich bringen würde, zumindest falls wir eine Chance haben wollen, diesen Krieg zu überstehen.
Zitieren
#23
@Olli: nichts von dem was du schreibst kommt in einem unserer Beiträge vor. Hast du sie überhaupt gelesen oder hast du deine Einschätzung aus Überschriften zusammengebastelt? Vielleicht ist es aber nur ein Beispiel wie ein indoktrinierter Mensch verlernt einen Text zu interpretieren.

Fakt ist, dass Russland seit 25 Jahren in vielen Beispielen andere Länder und Gebiete angreift. Tschetschenien, Georgien, Syrien, Krim, Donbas, Ukraiene. Demnächst wird Moldawien dazu kommen.

Wenn man sich in so einer Situation Gedanken macht, wie man bei einem Angriff auf EU Gebiet reagieren sollte um den Konflikt im Keim zu ersticken ist man ein Nazi?

Reflektiere dich doch mal selbst. Hat hie jemand von Auslöschung von Russen gesprochen? Nein das Gegenteil, es geht um Gegenangriffe auf militärische Einrichtung um Russland schnellstmöglich in Verhandlungen zu zwingen. Der Krieg gegen eine Bevölkerung ist ein russisches Ding.

Dein Kommentar mit Auslöschung eines Volks zeigt dein menschenverachtendes Weltbild. Da kannst du noch so sehr in die Opferrolle schlüpfen. Aber Täter Opfer Umkehr ist ja ein probates Mittel in der russischen Denkweise.
Zitieren
#24
Zitat:Fakt ist, dass Russland seit 25 Jahren in vielen Beispielen andere Länder und Gebiete angreift. Tschetschenien.....Syrien

Um ganz korrekt zu sein: Tschetschenien ist russisches Staatsgebiet, der Krieg dort also de facto einer gegen Seperatisten und damit eine innere Angelegenheit und damit keineswegs völkerrechtswidrig (wie er dann real geführt wurde ist noch eine ganz andere Sache). In Syrien waren die Russen auf Einladung der syrischen Regierung gegen Rebellen im eigenen Land, was ebenfalls absolut völkerrechtskonform ist. Dass Russland diese Kriege geführt hat, ist also völkerrechtskonform und man muss es dies dann auch von der Art und Weise wie sie geführt waren trennen. Das sind zwei getrennte Fragen: Ob der Krieg selbst rechtmäßig war und ob dann in diesem Krieg Verbrechen begangen wurden sind rechtlich zwei verschiedene Dinge.

Allgemein:

Wie empfindlich hier reagiert wird und dass sogar dieses unbedeutende Forum es bis zu RT schafft zeigt klar auf, dass die hier erörterte Grundidee gar nicht so falsch sein kann. Eine glaubhafte Intention das dann tatsächlich zu tun, wäre also abschreckend.

Womit wir wieder beim wesentlichen Punkt wären: der Frage der Glaubwürdigkeit.

Man muss klar festhalten, dass die Russen die Ukraine nicht zuletzt deshalb angegriffen haben, weil unser Verhalten kurz vor dem Angriff sie dazu regelrecht ermuntert hat. Dieser Krieg hätte mit einer Glaubhaften Abschreckung verhindert werden können. Aber der St. Petersburger Zirkel kam zu dem Eindruck, dass wir die Ukraine fallen lassen werden - noch darüber hinaus, dass man sich damit arrangieren wird es über bloße Symbolpolitik hinaus keinerlei Reaktionen geben würde.

Und so war es ja dann auch die ersten Tage. Direkt nach dem russischen Angriff entblödeten sich deutsche Politiker nicht schon mal nachzufragen, mit wem man denn dann in einigen Tagen als Gesprächspartner interagieren wird und was für eine Nachfolgeregierung die Russen in der Ukraine einsetzen werden und wer dann dort als Vertreter russischer Interessen die Ukraine verwalten wird. Oder wer dann der Gouverneur der Ukraine wird usw.

Dieses Verhalten gab es vom Prinzip her schon vor dem Krieg. Das Ergebnis: man griff an in der festen Überzeugung, dass der Westen TM nichts tun wird.

Exakt das ist das Problem - wir sind nicht glaubhaft.

Dazu kommt noch die russische Mafialogik, dass man tun und lassen kann was immer man will, weil man ja selbst Atomwaffen hat. Das wird ständig wie eine Monstranz vor sich hergetragen. Wir können euch angreifen wie wir wollen, denn wir haben Atomwaffen und ihr müsst es hinnehmen.

Putin hat kurz vor dem Angriff mal in Bezug auf die Ukraine vor laufenden Kameras ein St. Petersburger Straßenlied zitiert, in dem es um die Vergewaltigung eines Mädchens geht. Sie muss es hinnehmen, weil man mit ihr machen kann was man will, so Putin. Exakt das ist die Denkweise der aktuellen Mafia-Kamarilla welche zur Zeit Russland regiert.

Das heißt die Frage ob die Russen angreifen oder nicht, hängt schlicht und einfach nur davon ab, ob wir glaubwürdig sehr hart reagieren und die nukleare Erpressung ignorieren können. Und wenn dem nicht so ist, wird Russland angreifen, weil es der simplen Logik der organisierten Kriminalität folgt und damit jede Politik der aktuellen russischen Regierung analog zu der einer Mafiabande ist, welche um Schutzgelder, die Kontrolle von Straßenzügen und Einnahmen und die Kontrolle von Drogen, Prostitution usw gegen andere Mafiabanden kämpft. Die Sichtweise des ja in Teilen wortwörtlich aus der russischen Mafia stammenden St. Petersburger Zirkel ist es, die Ideen, Gedanken und die Logik der Mafia auf den Umgang von Staaten untereinander zu übertragen. Sie denken immer noch wie die Mafia in St. Petersburg und glauben, dass sei die einzige Wahrheit und alle anderen Staaten seien einfach auch nur Mafiagruppen genau wie sie selbst.

Sie stellen sich daher die gesamte Weltpolitik exakt gleich vor wie das was sie als Mafiaangehörige im Kampf gegen andere Mafiagruppen in ihren Anfängen erlebt haben und übertragen diese Lebenserfahrung und Sozialisierung auf alles was ihnen begegnet.

Entsprechend kann Russland nur abgeschreckt werden, wenn man dies berücksichtigt und mit einberechnet.
Zitieren
#25
@Quintus: Ich teile deine Einschätzungen. Die Unterschiedlichkeit der bisherigen russischen Konflikte ist mir bewusst, weswegen ich auch zusätzlich von Gebieten geschrieben hatte. Danke, dass du die verkürzte Darstellung eingeordnet hast. Wir wollen hier ja sachlich bleiben.

Dass diese kleine Debatte auf RT verfolgt wird, ist schon erschreckend. Zeigt wie wenig Futter man hat und es für nötig befindet hieraus einen Beitrag zu zimmern. Für Propaganda muss aber jedes Korn verwertet werden.

Die Diskussion um Königsberg möchte ich nochmal aufgreifen. Weshalb ich nicht hierhin eskalieren würde (Einmarsch), ist zum einen der Schutz der Zivilbevölkerung. Bei einem Angriff auf Flotte und Werften, sind wesentlich weniger Menschen gefährdet.

Die Eskalation Richtung Königsberg ist aber auch leicht propagandistisch auszuschlachten, was die Debatte bei RT zeigt. Nun könnte man meinen, dass es strategisch unbedeutend ist, welche Propaganda in Russland läuft. Putin kann vermutlich aber nur von der russischen Zivilbevölkerung gestoppt werden. Wenn möglich sollten wir russische Narrative nicht befeuern bzw. es ihnen nicht so leicht machen.

Ein schwerer Schlag gegen die Flotte wäre ein deutliches erstes Zeichen und könnte von Russland viel leichter heruntergespielt werden, wenn man selbst zu dem Schluss kommt, dass der Angriff auf Litauen ein Fehler war und man sich zurückzieht.


Andere Fragen wie z.B.“Ist Broensen nun der Beweis dass Hitler ein linker war?“ muss übrigens an anderer Stelle geklärt werden.
Zitieren
#26
(12.04.2025, 08:30)Quintus Fabius schrieb: Das heißt die Frage ob die Russen angreifen oder nicht, hängt schlicht und einfach nur davon ab, ob wir glaubwürdig sehr hart reagieren und die nukleare Erpressung ignorieren können. Und wenn dem nicht so ist, wird Russland angreifen, weil es der simplen Logik der organisierten Kriminalität folgt und damit jede Politik der aktuellen russischen Regierung analog zu der einer Mafiabande ist, welche um Schutzgelder, die Kontrolle von Straßenzügen und Einnahmen und die Kontrolle von Drogen, Prostitution usw gegen andere Mafiabanden kämpft. Die Sichtweise des ja in Teilen wortwörtlich aus der russischen Mafia stammenden St. Petersburger Zirkel ist es, die Ideen, Gedanken und die Logik der Mafia auf den Umgang von Staaten untereinander zu übertragen. Sie denken immer noch wie die Mafia in St. Petersburg und glauben, dass sei die einzige Wahrheit und alle anderen Staaten seien einfach auch nur Mafiagruppen genau wie sie selbst.

Sie stellen sich daher die gesamte Weltpolitik exakt gleich vor wie das was sie als Mafiaangehörige im Kampf gegen andere Mafiagruppen in ihren Anfängen erlebt haben und übertragen diese Lebenserfahrung und Sozialisierung auf alles was ihnen begegnet.

Entsprechend kann Russland nur abgeschreckt werden, wenn man dies berücksichtigt und mit einberechnet.

An welchen Stellen wären die von Dir propagierten Ansätze zur Bekämpfung von Gegnern denn prinzipiell anders aufgebaut?
Zitieren
#27
Allgemein

Stellt die Aufstellung der Litauen-Brigade und die Konzeption der Mittleren Kräfte eine implizite "Königsberg-Doktrin" dar?

Arg. 1: Wir müssen durch den Korridor da es ausgeschlossen ist, dass wir unsere Truppen in Litauen im Angriffsfall im Stich lassen.
Arg. 2: Mittlere Kräfte kommen dort nicht hin ohne den Korridor westwärts abzusichern / zu vergrößern (ist dem so?).
These: Zeit, Raum und Kräfte machen die hier diskutierte "Königsberg-Doktrin" erforderlich und damit glaubhaft.
Zitieren
#28
(12.04.2025, 09:18)Leuco schrieb: Die Diskussion um Königsberg möchte ich nochmal aufgreifen. Weshalb ich nicht hierhin eskalieren würde (Einmarsch), ist zum einen der Schutz der Zivilbevölkerung. Bei einem Angriff auf Flotte und Werften, sind wesentlich weniger Menschen gefährdet.
Prinzipiell ist das natürlich richtig und stellt auch das stärkste Gegenargument dar, wobei man hier noch anführen kann, dass gerade in Kaliningrad ein besonders geringer Anteil von Zivilisten betroffen wäre, da es sich dabei ja nun mehr oder weniger um einen großen Militärstützpunkt handelt. Das macht es zwar nicht wirklich besser, jedoch wäre in anderen Regionen höhere zivile Kollateralschäden erforderlich, um weniger militärisch erreichen zu können. Außerdem würde man auch hier natürlich nicht gegen die Zivilbevölkerung vorgehen, sondern gezielt gegen die zahlreichen Militäreinrichtungen, denn es geht uns -im Gegensatz zu Putin- ja nicht um die Inbesitznahme und Kontrolle über das Gebiet, sondern lediglich um das Ausschalten der von dort ausgehenden Bedrohung.
Zitat:Die Eskalation Richtung Königsberg ist aber auch leicht propagandistisch auszuschlachten, was die Debatte bei RT zeigt. Nun könnte man meinen, dass es strategisch unbedeutend ist, welche Propaganda in Russland läuft. Putin kann vermutlich aber nur von der russischen Zivilbevölkerung gestoppt werden. Wenn möglich sollten wir russische Narrative nicht befeuern bzw. es ihnen nicht so leicht machen.
Auch das ist an sich richtig, jedoch eröffnet die Geschichte Königsbergs in Verbindung mit Putins eigenem Verhältnis zur Geschichte hier Möglichkeiten, da die Enklave für ihn nicht weniger oder mehr zu Russland gehört als der Rest des Baltikums. Er muss es also nicht zwingend unter seinen Atomschirm nehmen, seine eigenen Narrative geben ihm da Spielraum. Und gerade deswegen kann diese Abschreckung funktionieren.
Zitat:Ein schwerer Schlag gegen die Flotte wäre ein deutliches erstes Zeichen und könnte von Russland viel leichter heruntergespielt werden, wenn man selbst zu dem Schluss kommt, dass der Angriff auf Litauen ein Fehler war und man sich zurückzieht.
Die Flotte in Kaliningrad? Wink Ja, für mich ist die russischen Flotte das erste Ziel, weil sie mit den geringsten Kollateralschäden ausgeschaltet werden kann und, solange sie das nicht wird, enorme Ressourcen bindet.
Zitat:Andere Fragen wie z.B.“Ist Broensen nun der Beweis dass Hitler ein linker war?“ muss übrigens an anderer Stelle geklärt werden.
Ich wusste, die Weidel steckt dahinter.

(12.04.2025, 11:10)Jakob schrieb: Stellt die Aufstellung der Litauen-Brigade und die Konzeption der Mittleren Kräfte eine implizite "Königsberg-Doktrin" dar?

Arg. 1: Wir müssen durch den Korridor da es ausgeschlossen ist, dass wir unsere Truppen in Litauen im Angriffsfall im Stich lassen.
Arg. 2: Mittlere Kräfte kommen dort nicht hin ohne den Korridor westwärts abzusichern / zu vergrößern (ist dem so?).
These: Zeit, Raum und Kräfte machen die hier diskutierte "Königsberg-Doktrin" erforderlich und damit glaubhaft.
Ich würde eher sagen, dass es der Stolperdraht für Suwalki ist. Man geht davon aus, die Lücke offenhalten zu können und "motiviert" sich mit der zu versorgenden Brigade.
Zitieren


Gehe zu: