Griechische Marder
#31
Man spart wohl kaum Geld in dem man ein neues Fahrzeug kauft was 10 mal so teuer ist als ein 20 jähriger alter Marder??Es gab von Anfang an Bedenken was alte Fahrzeuge anging -Sie sollten eher als Übergangs Lösung dienen. Ich Persönlich bin darüber froh das die Schrott Marder nicht in dienst gestellt werden .(sollten zwar modernisiert werden was wäre aber unterm Turm ?könnten die Marder einen hot2 oder Milan stand halten ??)
Außerdem wenn Sie so toll sind warum werden sie bei der BW ausgemustert?? Könnten sie die Leos 2 wirkungsvoll unterstützen ?Ich glaub nicht das es um Geld geht – wohl eher um zeit zu schinden bis was Gutes und leistungsstarken auf denn Markt kommt was in Gr. in Lizenz gebaut werden darf.
Zitieren
#32
Also ich finde es schwachsinnig das Griechenland seine knappen ressourcen so verschwendet aber nun gut wenn man es besser weiss. :wink:
Zitieren
#33
agamemnon schrieb:Man spart wohl kaum Geld in dem man ein neues Fahrzeug kauft was 10 mal so teuer ist als ein 20 jähriger alter Marder??Es gab von Anfang an Bedenken was alte Fahrzeuge anging -Sie sollten eher als Übergangs Lösung dienen. Ich Persönlich bin darüber froh das die Schrott Marder nicht in dienst gestellt werden .(sollten zwar modernisiert werden was wäre aber unterm Turm ?könnten die Marder einen hot2 oder Milan stand halten ??)
Außerdem wenn Sie so toll sind warum werden sie bei der BW ausgemustert?? Könnten sie die Leos 2 wirkungsvoll unterstützen ?Ich glaub nicht das es um Geld geht – wohl eher um zeit zu schinden bis was Gutes und leistungsstarken auf denn Markt kommt was in Gr. in Lizenz gebaut werden darf.

Der Mader ist nicht mehr das Neuste, aber dafür billig. Wenn es sonst keine alternativen gibt...
Ich wüßte auch nicht welcher Schützenpanzer gegen Hot oder Milan gepanzert ist.
Zitieren
#34
Da hat wohl jemand Kampfpanzer mit Schützenpanzer verwechselt. Selbst kampfwertgesteigerte Varianten sind nicht in der Lage bzw. überhaupt nicht ausgelegt, moderneren Panzerabwehrraketen standzuhalten. Ein Schützenpanzer ist kein MBT - logisch, oder? Kein Schützenpanzer kann einer Milan- (oder vergleichbar) geschweige denn einer HOT2 (Penetrationswert über 1000 mm) standhalten. Selbst beim CV9035 MkIII ist das extrem unwahrscheinlich.
Zitieren
#35
Ok sollten aber zumindest denn splittern stand halten können !!Bzw nicht gleich vom 23 mm geschützen durchbohrt werden .Oder sieht jemand das anders?Ausserdem bieten sie nicht mehr schutz als die m113 zwar alt aber die krieg man überall nachgeschmiessen - 1700 hat man ja schon davon und wenn man sie halt noch 15-20 jahre in D.behält spart man eh ne menge .
Zitieren
#36
Zitat:Ok sollten aber zumindest denn splittern stand halten können !!Bzw nicht gleich vom 23 mm geschützen durchbohrt werden .Oder sieht jemand das anders?Ausserdem bieten sie nicht mehr schutz als die m113 zwar alt aber die krieg man überall nachgeschmiessen - 1700 hat man ja schon davon und wenn man sie halt noch 15-20 jahre in D.behält spart man eh ne menge .
Wovon sprichtst Du? Die Marder halten Splittern auf jeden Fall stand, genau wie sie 7,62mm NATO standhalten. Den Schutz vor 23mm haben sie nicht (afaik frontal vor 20mm).

Wie darauf kommst, dass die M113 den Mardern entsprechen, weiß ich nicht, die sind aber eine ganz Liga, auch und gerade beim Schutzniveau (M113 schützen in der Basisversion afaik vor Artilleriesplittern und 7,62mm-Geschossen).
Ganz zu schweigen von der Bewaffnung (MG oder üsMG in der Basisversion gegenüber 20mm MK und Milan) und dem Aufgabengebiet:
Der Marder ist eben ein Schützenpanzer, der M113 ein "Schlachtfeldtaxi".

Ich bin da kein Experte, aber ich wage es zudem zu bezweifeln, dass die M113 es noch 15-20 Jahre machen werden.
Zitieren
#37
Zitat:Ausserdem bieten sie nicht mehr schutz als die m113

Vollkommen haltlose Behauptung.


@Schandmaul:

Zitat:M113 schützen in der Basisversion afaik vor Artilleriesplittern und 7,62mm-Geschossen)

Die M113 sind in der Basisversion gegen gar nichts geschützt, außer vielleicht Pfeile und Gegenwind. Von gepanzert kann man gar nicht sprechen und 7,62 mm-Beschuss (Sturmgewehre und aufwärts) möchte ich in einem M113 sitzend nicht erleben, und ich hab so ein Ding gefahren. Der hin und wieder zitierte Schutz gegen kleinkalibrige Waffen reicht realistisch betrachtet über Pistolenbeschuss mit Stan-Mun nicht hinaus.
Zitieren


Gehe zu: