(Luft) Airbus A330 MRTT
#61
Indien steht kurz davor, ein A330 MRTT Phénix-Tankflugzeug von Frankreich zu leasen
OPEX360 (französisch)
von Laurent Lagneau · 29. März 2025
[Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploa...241010.jpg]
In den letzten zwanzig Jahren hat die indische Luftwaffe [IAF – Indian Air Force] zweimal vergeblich versucht, sechs neue Tankflugzeuge zu beschaffen. Die beiden zu diesem Zweck durchgeführten Ausschreibungen, die von Airbus A330 MRTT „Phénix“ gewonnen wurden, konnten nicht umgesetzt werden, da die Finanzabteilung des indischen Verteidigungsministeriums sein Veto einlegte, da das konkurrierende Angebot Russlands auf der Grundlage der Iljuschin II-78 kostengünstiger sei.

Dennoch hatte die IAF stichhaltige Argumente für den A330 MRTT. Angefangen bei den im Vergleich zur Il-78 überlegenen Fähigkeiten dieser Maschine. Darüber hinaus war das russische Tankflugzeug, von dem sie 2003 sechs Exemplare erworben hatte, alles andere als zufriedenstellend, mit wiederkehrenden Wartungsproblemen und einer Verfügbarkeit von weniger als 50 %, also weit unter dem Mindestwert von 70 %, den sie auch heute noch fordert. Dies hatte auch direkte operative Auswirkungen, insbesondere während der Spannungen mit China entlang der Line of Actual Control (LAC) in der Bergregion Ladakh.
Unabhängig davon hielt die IAF an ihrem Ziel fest, A330 MRTT zu beschaffen.

Im Dezember 2020 berichtete die Tageszeitung Hindustan Times, dass Frankreich Indien den Verkauf von sechs gebrauchten A330 angeboten habe, die später zu Tankflugzeugen umgebaut werden könnten, mit einer „Zertifizierung für eine weitere Lebensdauer von 30 Jahren“.

„Dieses Flugzeug [die A330] ist wirtschaftlich und verfügt über ausreichend starke Triebwerke, um von hochgelegenen Stützpunkten wie Ladakh aus operieren zu können. Gleichzeitig kann es Truppen transportieren und bei Bedarf medizinische Evakuierungen durchführen“, hatte damals ein hochrangiger Vertreter der IAF gegenüber dieser Zeitung betont.
Aber diese Lösung wurde von der IAF nicht angenommen, da sie zunächst beabsichtigte, eine A330 MRTT von Frankreich zu mieten, um dann einen Auftrag oder einen anderen Mietvertrag für fünf weitere Maschinen zu unterzeichnen. A priori ist es dieses Szenario, das nun die Oberhand hat.

Tatsächlich haben mehrere indische Medien diese Woche berichtet, dass die IAF vom Verteidigungsministerium die Genehmigung erhalten hat, für drei Jahre einen A330 MRTT von der französischen Luft- und Raumfahrtstreitmacht (Armée de l'Air & de l'Espace, AAE) zu leasen, die laut ihrem Betriebsvertrag fünfzehn Exemplare davon haben soll.

Das Fachmedium IDRW, das diese Information als erstes enthüllte, stellt klar, dass der gemietete A330 MRTT als „Prüfstand“ dienen wird, um es der IAF zu ermöglichen, „ihre Trainingsprotokolle zu verfeinern und eine Akquisitionsdatei zu erstellen“.
Der Internetauftritt Defence.In erklärt seinerseits, dass „dieser Vertrag […] darauf abzielt, die derzeitigen Fähigkeiten im Bereich der Luftbetankung zu ergänzen, die durch die Probleme der aktuellen Flotte von Tankflugzeugen stark beansprucht werden, und gleichzeitig den Einsatzkräften die Möglichkeit zu geben, Erfahrungen mit dem A330 MRTT zu sammeln“.

Und er fügte hinzu, dass der Mietvertrag „als Wet Lease strukturiert“ werde, d. h. dass die „Phénix“ mit einer französischen Besatzung sowie mit einem „Wartungssupport“ gemietet werde.

Zur Erinnerung: Die Aufrechterhaltung des Betriebszustands der A330 MRTT der IAF, die für die nukleare Abschreckung unerlässlich sind, ist Gegenstand von zwei vertikalisierten Verträgen, die Airbus Defence & Space [mit Sabena Technics als Subunternehmer] und Rolls Royce Plc anvertraut wurden.

Der Abschluss dieses Leasingvertrags ist für das Geschäftsjahr 2025-26 geplant, was es der IAF laut Defence.In ermöglichen wird, „Hindernisse für den Erwerb“ von A330 MRTT zu umgehen.
Zitieren
#62
Zitat:Spanien hat das erste Mehrzwecktransportflugzeug A330 MRTT in Dienst gestellt

Die spanischen Luft- und Raumfahrtkräfte haben in einer feierlichen Zeremonie das erste von drei Mehrzweck-Transportflugzeugen A330 MRTT in Dienst gestellt. MRTT ist die Abkürzung für Multi-Role Tanker Transport. Spanien hatte die drei Flugzeuge im November 2021 bestellt.

Eine Mitteilung von Airbus vom 11. April zufolge wurde das Flugzeug vom Umrüstungszentrum für A330 MRTT-Flugzeuge in Getafe ausgeliefert und soll vom 45. Luftwaffengeschwader aus dem Stützpunkt Torrejón de Ardoz bei Madrid betrieben werden.
https://esut.de/2025/04/meldungen/58928/...-gestellt/

Schneemann
Zitieren


Gehe zu: