Die Milliardenflops der Militärs
#1
da werden - na ja nicht fast alle, aber - sehr viel unterschiedliche Militärs duch den Kakao gezogen - deshalb poste ich das nicht unter speziellen Threads wie zur F-22, obwohl die in dem Dossier auch genannt ist:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/549989.html">http://www.ftd.de/politik/549989.html</a><!-- m -->
Zitat:Bilderserie
Die Milliardenflops der Militärs
von Kai Schöneberg und Lars Berg

Sie funktionieren selten und verschlingen Unsummen - ohne Kalten Krieg sind viele Hightech-Projekte der Verteidigungsminister sinnlos. Gerade hat der US-Senat beschlossen, auf den Bau von F-22-Kampfjets zu verzichten. FTD.de zeigt die Milliardengräber der Militärstrategen.
...
ein halbes Dutzend amüsant zu lesende Bildberichte ....
Zitieren
#2
"Bildberichte" sagt schon alles über das Niveau aus.

Wieso sollen die britischen Typ 45 Zerstörer ein Miliardengrab sein?
Teurer als geplant und Verzögerungen? Wie erschröcklich.
Noch keine Raketen? Die laufen demnächst zu. Sehe das Problem nicht.
Ist der Eurofighter auch ein "Milliardenflop" weil die aktuellen Modelle noch nicht viel können oder wie?

Wo ist das Problem mit der Clemenceau? Aspestverseucht? Ja wie erschröcklich! Welches derart alte Kriegsschiff ist das nicht.
Noch lange kein Milliardengrab.

Warum sollte man einen chinesischen Flugzeugträgerentwurf zum Milliardenflop erklären obgleich er noch nicht mal gebaut wird ist Käse.
Auch sollte man mal bedenken das es ein erster Versuch ist und man nicht gleich mit einem ausgereiften Superacarrier anfangen kann.

Die Raptor können gegen die Taliban nichts ausrichten und es fehlt ihnen ein ebenbürtiger Gegner, deswegen sind sie ein Milliardenflop?
Schwachsinn im Quadrat. Aber der Messias muss natürlich recht haben.

Bleiben Bulava und A400M, sprich 2 von 6.
Tolle Quote, aber was will man von Qualitätsjournalismus auch erwarten.

Musste dafür ein neuer Thread her?
Zitieren
#3
Ich stimme Nightwatch voll und ganz zu, solche Berichte sind in allgemeinen nicht das Papier oder en Speicherplatz werd auf den sie gespeichert sind, das gilt für alle Militärnews von Tageszeitungen.
Zitieren
#4
Ich habe die Entwicklung der Dairing-Klasse nicht verfolgt. Was ist eigentlich das Problem, Aster ist doch seit ein paar Jahren auf verschiedenen Schiffen im Einsatz?.
Zitieren
#5
Na ja, das Schiff leidet unter Entwicklungsprobleme mal spinnt das Radar mahl gibt es grundlegedne Kritik an Design oder daran das man die Aster verwendet und die Systemintegration der Aster hängt de Zeitplan hinterher.
Zitieren
#6
Es gibt in der Tat weitaus bessere Beispiele für Flops bei der Entwicklung militärischer Hardware.
Die Verzögerung bei der Einführung der Luftabwehr-FK für die Daring-Klasse ist zwar ärgerlich, aber nicht gerade unerhört. Man denke nur daran, wie lange sich die Entwicklung und Einführung des Eurofighter Typhoon oder auch Tornado verzögert hat. Sind diese Systeme deshalb Flops?
Sofern Grossbritannien nicht plötzlich von einem Agressor auf dem kalten Fuss erwischt wird - Patrick Robinson hat da ein schönes, wenn auch recht überzogenes Szenario in Codename Viper beschrieben - ist dies auch kein Problem.
Als Flops militärischer Entwicklungen würde ich eher M247 Sergeant York aka DIVADS oder auch kaum brauchbaren Panzerabwehr-FK Dart - wurde eingestellt, da er umständlich zu bedienen und aufgrund seiner Bauweise nur in Wüstengebieten einsetzbar war - bezeichnen.
Hier noch ein Link zu Dart:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.designation-systems.net/dusrm/app1/ssm-a-23.html">http://www.designation-systems.net/dusr ... -a-23.html</a><!-- m -->
Zitieren
#7
Als Flop würde ich keines der dort gezeigten Projekte bezeichnen. Wenn dann schon Waffensystem bei denen:
a) die Entwicklung im fortgeschrittenem Stadium eingestellt wurden, zB. AH-66 "Comanche"; oder
b) die geforderten Leistungen im Einsatz nicht erbringen konnten, zB. SPz HS-30.
Zitieren


Gehe zu: