(Weltraum) Militärische Satelliten
#31
(09.04.2025, 10:14)Milspec_1967 schrieb: In der Regel werden die mechanischen Komponenten eines satelliten (und soweit ich weiß handelt es sich hier um einen mechanischen Fehler beim Ausklappen einer Komponente) vorab am Boden ausgiebig getestet und danach nichts mehr geändert....da sollte also keiner rankommen können, um Sabotage zu betreiben
Das Weltall ist aber anders.
Aber was auch immer die Ursache war, es wird höher VSNFD eingestuft und werden wir offiziell nie erfahren.

Definitiv. Das wird nicht bekanntgegeben. Mal gucken, welche Alternativen aus dem Hut gezaubert werden.
Zitieren
#32
(08.04.2025, 22:32)alphall31 schrieb: Es geht einzig darum das man jemand anderes beauftragen kann um und der Vertrag wegen Nichterfüllung gestrichen werden kann. Um Schadenersatz kann man sich ja vor Gericht streiten.

Im Handelsblatt steht, dass OHB zwei neue Satelliten bauen muss.

Es wird aber erneut auf Geheimhaltung verwiesen.
Zitieren
#33
(09.04.2025, 14:08)Frank353 schrieb: Im Handelsblatt steht, dass OHB zwei neue Satelliten bauen muss.

Es wird aber erneut auf Geheimhaltung verwiesen.

Das klingt dann nicht nach Rücktritt vom Vertrag. Das BAAINBw hat demnach noch Vertrauen in die Leistungsfähigkeit von OHB. Oder keine Alternative…
Zitieren
#34
Heute bei hartpunkt.de:

https://www.hartpunkt.de/wie-geht-es-mit...en-weiter/
Zitieren
#35
(10.04.2025, 09:42)Mic schrieb: Heute bei hartpunkt.de:

https://www.hartpunkt.de/wie-geht-es-mit...en-weiter/

Typisches Beispiel von einem Artikel, der einen ratloser als zuvor macht.

Aus meiner Sicht hat die Bundeswehr zu OHB gesagt, dass sie langsam Mal anfangen sollen die Satelliten nach zu bauen, nachdem sie jetzt ein Jahr vergeblich versucht haben die Antenne auszuklappen.

Von Georg, dem BND Satelliten hört man auch nichts mehr. Eigentlich sollte er 2025 hochgeschossen werden, nach 7 Jahren Verzögerung.
Zitieren
#36
Wieviel Satelliten hat man den bestellt ? Mannwollte ja letztes Jahr schon drei bestellen

https://www.golem.de/news/ohb-bundesregi...1.amp.html
Zitieren


Gehe zu: