26.11.2022, 16:22
PILATUS PC-21
AUSBILDUNG DER JAGDBESATZUNGEN DER LUFT- UND RAUMFAHRTARMEE UND DER MARINE
NATIONALE
EMA (franzôisch)
Highlights
- Ultramoderner Innenraum mit 3 großen Bildschirmen der neuesten Generation.
Generation
- Anti-G-System, 2 Schleudersitze, bordeigenes Sauerstoffgeneratorsyustem und Vögelkollisionsresistentes Glasdach
- Hervorragende Flugleistungen kombiniert mit einer hervoragende Manövrierfähigkeit
- Erweiterte Bordsimulationsmöglichkeiten für Luft/Luft und Luft/Boden.
- Rationalisierung der Ausbildung von Kampfjetbesatzungen (Kosten geringere Wartungskosten und kürzere Flugpläne Ausbildungsgänge)
GESCHWINDIGKEIT
370 kt (685 km/h)
DIMENSIONEN
- Länge von 11,2 m
- Spannweite von 9,1 m
- Höhe von 3,75 m
GEWICHTE
3,1 t (maximale Masse beim Start)
UNTERNEHMEN
Cognac Formation Aero (eine gemeinsame Tochtergesellschaft von Babcock und Dassault Aviation)
Pilatus Aircraft
CAE
Zwischen September 2018 und Januar 2019: Auslieferung von 17 Flugzeugen. PC-21 des Schweizer Herstellers Pilatus als Ersatz für die Epsilon. der Flugschule der Luftwaffe (EPAA) in Cognac und die Alphajets der École d'aviation de chasse (EAC) in Tours zu ersetzen.
16. September 2020: Erste Zeremonie der Brevetierung.für die auf Pilatus PC-21 ausgebildeten Jagdpilotenschüler,
und Zusammenlegung der EPAA und der EAC in Tours zur EAC. 00.315 "Christian Martell" auf dem Luftwaffenstützpunkt Cognac.
Anfang 2023: Auslieferung von 9 zusätzlichen PC-21, ausgestattet mit externen Tanks und einer Halterung für Vision Devices
Nachtsichtgeräten (DVN), als Ersatz für die Alphajets der Schule für den Übergang zur Operational Transition (ETO) auf dem Luftwaffenstützpunkt Cazau
AUSBILDUNG DER JAGDBESATZUNGEN DER LUFT- UND RAUMFAHRTARMEE UND DER MARINE
NATIONALE
EMA (franzôisch)
Zitat:"Jeden Soldaten mit der Ausrüstung auszustatten, die für seine Ausbildung, sein Training und die Ausübung seiner Mission geeignet ist".[Bild: http://lignesdedefense.blogs.ouest-franc...007143.jpg]
ist eines der wichtigsten Ziele, die im Militärprogrammgesetz (Loi de programmation militaire, LPM) 2019-2025 formuliert wurden. Diese Ambition wird durch
wird insbesondere durch die Erneuerung der Ausbildungsmittel umgesetzt, wie das Beispiel des Pilatus PC-21, des neuen
Flugzeug, das für die Ausbildung der Kampfjetbesatzungen der Luft- und Raumfahrtarmee und der französischen Marine bestimmt ist.
Highlights
- Ultramoderner Innenraum mit 3 großen Bildschirmen der neuesten Generation.
Generation
- Anti-G-System, 2 Schleudersitze, bordeigenes Sauerstoffgeneratorsyustem und Vögelkollisionsresistentes Glasdach
- Hervorragende Flugleistungen kombiniert mit einer hervoragende Manövrierfähigkeit
- Erweiterte Bordsimulationsmöglichkeiten für Luft/Luft und Luft/Boden.
- Rationalisierung der Ausbildung von Kampfjetbesatzungen (Kosten geringere Wartungskosten und kürzere Flugpläne Ausbildungsgänge)
GESCHWINDIGKEIT
370 kt (685 km/h)
DIMENSIONEN
- Länge von 11,2 m
- Spannweite von 9,1 m
- Höhe von 3,75 m
GEWICHTE
3,1 t (maximale Masse beim Start)
UNTERNEHMEN
Cognac Formation Aero (eine gemeinsame Tochtergesellschaft von Babcock und Dassault Aviation)
Pilatus Aircraft
CAE
Zwischen September 2018 und Januar 2019: Auslieferung von 17 Flugzeugen. PC-21 des Schweizer Herstellers Pilatus als Ersatz für die Epsilon. der Flugschule der Luftwaffe (EPAA) in Cognac und die Alphajets der École d'aviation de chasse (EAC) in Tours zu ersetzen.
16. September 2020: Erste Zeremonie der Brevetierung.für die auf Pilatus PC-21 ausgebildeten Jagdpilotenschüler,
und Zusammenlegung der EPAA und der EAC in Tours zur EAC. 00.315 "Christian Martell" auf dem Luftwaffenstützpunkt Cognac.
Anfang 2023: Auslieferung von 9 zusätzlichen PC-21, ausgestattet mit externen Tanks und einer Halterung für Vision Devices
Nachtsichtgeräten (DVN), als Ersatz für die Alphajets der Schule für den Übergang zur Operational Transition (ETO) auf dem Luftwaffenstützpunkt Cazau