Fallschirmjäger
#46
(21.02.2025, 15:25)Garten-Grenadier schrieb: Wäre es nicht sinnvoll die FschJg-Regimentern in Bataillone zu untergliedern?

Gliederung:
1x Stabs+Versorgungskompanie
1x EGB-Kp
2x FschJg-Kp

Macht je Regiment 2 FschJgBtl, welche aufgrund ihrer Größe sowohl durchhaltefähig als auch für den Bataillonskommandeur führbar wäre. Die zusätzlichen Kompanien sollten sich problemlos aufstellen lassen.

Das Regiment führt dann die anderen (kampf-)unterstützenden Kompanien direkt.
In solch einer Konstellation wäre dann aber eine Ebene überflüssig. Entweder die der beiden Regimenter oder die LL-Bg.1. Denn vier Bataillone zzgl. ein paar Kompanien ist ja bereits der gängige Brigadeumfang.
Zitieren
#47
Früher war ein Argument für mehr Untereinheiten pro Ebene gerade bei den Falllschirmjägern, dass dies dort aufgrund ihrer Einsatzweise und ihres besonderen Status weniger ein Problem darstellt als bei anderen Einheiten. Eine größere Anzahl von Untereinheiten war irrelevant angesichts der aufgrund einer Luftlandung per Falllschirm ohnehin schon extrem schwierigen Führungsfrage, also kam es dort schon immer darauf an, möglichst viel Eigeninitiative zu zeigen und selbstständig so schnell wie möglich loszuhandeln und damit war die Kompanie abwärts die wesentliche Einheit. Hat man nun innerhalb von Regimentern auch noch Bataillone, erzeugt dies also nur unnötige Führungsstrukturen ohne praktischen Mehrwert beim Einsatz, weil gerade anfänglich die wichtigste Ebene die Kompanie darstellt und bereits ein Bataillonsstab praktisch nicht führen wird, weil er es real in einem Luftlandeinsatz gar nicht kann.

Wenig bekannt: es waren Strukturen der Luftlandetruppen (Gavin, Taylor, Ridgway) welche in der Pentomic Ära schlussendlich zu den besonderen (experimentellen) Strukturen dieser Zeit führten, weil in der Art und Weise der Fallschirmjäger, übertragen auf größere Einheiten und andere Truppengattungen eine Methode für das Agieren im Nuklearkrieg gefunden zu haben. Die Pentomic Army bildete also Strukturen von Luftlandetruppen ab, und diese wurden zudem auch als erste in diese neue Struktur gebracht (ROTAD).

Nun zu den heutigen Fallschirmjägern: will man weniger Kompanien im Regiment, damit dieses führbar wird, ist die Lösung nicht dass man noch eine überflüssige Bataillonsebene einzieht, sondern dass man einfach die Kompanien vergrößert. Dies tut man, indem man die Züge vergrößert / und-oder einen weiteren Zug einzieht und dies tut man, indem man pro Zug einfach eine Gruppe mehr vorsieht, zumal Züge und Gruppen die wesentlichen Bestandteile von Luftlandetruppen sind. Und schon hat das Regiment nicht weniger Untereinheiten als es ein normales Bataillon auch hätte.
Zitieren


Gehe zu: