Canada: Army chief defends plan to drop tanks
#1
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.thestar.com/NASApp/cs/ContentServer?pagename=thestar/Layout/Article_Type1&c=Article&cid=1067469009739&call_pageid=970599119419">http://www.thestar.com/NASApp/cs/Conten ... 0599119419</a><!-- m -->
Zitat:Army chief defends plan to drop tanks


BRUCE CAMPION-SMITH
OTTAWA BUREAU

OTTAWA—The army's dramatic shift from tanks to lighter armoured vehicles will boost Canada's fighting capabilities, says the top army commander, rejecting criticism the new vehicles will leave troops vulnerable to attack.
...
omg - das scheint wirklich der neue Trend zu sein Stryker - dann die Briten - jetzt die Kanadier - bin ueberzeugt das man deswegen enorm bluten wird.
Zitieren
#2
Moment, wo liegt nochmal der Fehler in der asymmetrischen Ab- bzw. Umrüstung? Ach ja, in der Asymmetrie. :bonk:

Gut, bei Canada kann ich es noch verstehen, weder politisch noch militärisch ein Schwergewicht, und die alten Leo-1 würde ich nicht mehr wirklich zu den front-line-tanks zählen (auch wenn sie da durchaus noch eine gute Figur machen könnten, kommt halt auf den Gegner an). Nur der Trend gefällt mir nicht, er gefällt mir ganz und gar nicht. Wo kämen wir nur hin, wenn jeder sagen würde: 'Wo kämen wir nur hin' und keiner ginge um zu schauen wohin wir kämen wenn wir gingen, aber müssen wir deshalb alle gleichzeitig losstürmen um die ersten zu sein in der Hoffnung das wäre was gutes? um dieses bekannte Zitat mal zu erweitern. Es ist spät, ich bin müde, wundert euch nicht, Nacht. Confusedchlaf:
Zitieren


Gehe zu: