(See) Raketenkreuzer der Kirow-Klasse
#1
Russland plant Wiederaufbau atomgetriebener Raketenkreuzer

Zitat:Zurzeit verfügt die russische Seekriegsflotte über nur einen einsatzfähigen atomgetriebenen Raketenkreuzer, die „Pjotr Welliki“. Jetzt wird die Möglichkeit erwogen, zwei weitere Kreuzer mit Atomantrieb - „Admiral Nachimow“ und „Admiral Lasarew“ - wieder herzustellen.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/russia/20090919/123168975.html">http://de.rian.ru/russia/20090919/123168975.html</a><!-- m -->

Na mal sehen ob daraus wirklich was wird.
Die „Admiral Nachimow“ (ex "Kalinin") ist ja angeblich seit 5 Jahren in der Umrüstung.
Die „Admiral Lasarew (ex "Frunse") sollte laut Wiki ja verschrottet werden.
Was wohl mit dem Typschiff "Admiral Uschakow" (ex "Kirow") wird?
Zitieren
#2
imation schrieb:Na mal sehen ob daraus wirklich was wird.
Die „Admiral Nachimow“ (ex "Kalinin") ist ja angeblich seit 5 Jahren in der Umrüstung.
Die „Admiral Lasarew (ex "Frunse") sollte laut Wiki ja verschrottet werden.
Was wohl mit dem Typschiff "Admiral Uschakow" (ex "Kirow") wird?
Tja, die Admiral Ushakow liegt in Sewerodwinsk und wartet auf ihre Verschrottung. Von der ehemaligen Besatzung gibt es jedoch Bestrebungen, das Schiff zu retten.

Die Admiral Lazarew wurde 1996 stillgelegt und liegt in Bolshoj Kamen in der Nähe von Wladiwostok an der Pier. 2002 wurde ein Fond gebildet in den jeder der wollte für eine Instandsetzung einzahlen konnte (schon eine witzige Idee).

Die Admiral Nakhimow soll einen neuen Antischiffraketenkomplex bekommen, ich glaube die P-800 Onkis. Außerdem sollen die Reaktoren neu befüllt werden. Das ganze soll 2012 fertig sein.

Insgesamt würde es sich lohnen, die Schiffe wieder einsatzfähig zu machen, das sie noch über gut 80 Prozent ihrer Betriebsdauer verfügen.
Zitieren


Gehe zu: