Maghreb
#16
Die Maghreb-Staaten von Marokko bis Tunesien haben vieles gemeinsam - angefangen von der lokalen Form des Arabischen, das in allen drei Staaten verwendet wird, bis zur französischen Kolonialvergangenheit.
Die Differenzen zwischen zwischen der "linken" Militärregierung in Algerien und dem Königreich Marokko sind aber symptomatisch für die fehlende Kooperation. Dennoch möchte ich den folgenden Bericht aus Marokko unter "Maghreb-Staaten" einstellen, denn das Vorgehen könnte ein Vorbild für diesen Teil der nordarabischen Welt mit vergleichbaren geologischen Verhältnissen sein:
Hoffnungsschimmer aus Marokko: Abwasser wird zur Ressource – Video
Zitat: Marokko startet einen Umbruch gegen den Wassermangel: 5,6 Milliarden Dollar für sauberes Wasser in 223 Städten – selbst ärmste Regionen sollen künftig profitieren.

Eine gute Nachricht aus Afrika: Marokko startet das größte Abwasser-Programm des Kontinents. 5,6 Milliarden Dollar verwandeln Schmutzwasser in saubere Hoffnung für Millionen Menschen. Diese gute Nachricht zeigt, wie aus der Wasserkrise eine Chance wird. 223 Städte bekommen moderne Kläranlagen - besonders ländliche Gebiete, die jahrzehntelang benachteiligt waren.
Das Video zeigt, warum diese gute Nachricht ein Wendepunkt für ganz Nordafrika bedeutet.
Zitieren


Gehe zu: