(Land) DRAILER MARSEUS (Akeron-Kampfroboter) von Arquus
#1
Arquus präsentiert den DRAILER MARSEUS, einen mit Akeron-Raketen bewaffneten Kampfroboter
OPEXnews (französisch)
Pierre SAUVETON
[Bild: https://opexnews.fr/wp-content/uploads/2...26x600.jpg]
Auf der TechTerre 2025 stellte der Industriekonzern Arquus den DRAILER MARSEUS vor, eine neue bewaffnete Version seines Landroboters DRAILER. Mit bis zu acht von MBDA entwickelten Langstreckenraketen vom Typ Akeron LP stellt dieses System einen bedeutenden Fortschritt bei der Integration autonomer Fähigkeiten auf dem Schlachtfeld dar. Es wurde für Angriffe außerhalb der Sichtweite entwickelt und soll landgestützten Einheiten mobile Feuerkraft bieten, ohne dass sie direkt dem feindlichen Beschuss ausgesetzt sind.
[Bild: https://opexnews.fr/wp-content/uploads/2...arquus.jpg]
Foto © Arquus
Der kompakte (weniger als 2 Meter breite), elektrische und 1.200 kg schwere DRAILER ist ein modulares 4×4-Fahrzeug, das für verschiedene Einsatzzwecke entwickelt wurde: Logistik, elektronische Kriegsführung, Aufklärungszwecke oder Feuerunterstützung. Die MARSEUS-Version verwandelt diese Basis in eine Kampfplattform. Das System ist ferngesteuert oder halbautonom und kann dank optischer Sensoren und GPS-Navigation Truppen folgen oder autonom in komplexem Gelände kreuzen.

Arquus bekräftigt seine Vision gegenüber der europäischen Konkurrenz
Die Wahl der Akeron LP-Rakete ist nicht zufällig. Mit einer Reichweite von über 20 km kombiniert diese Rakete der neuesten Generation Infrarot- und semiaktive Laserlenkung sowie eine bidirektionale Datenverbindung, die Kurskorrekturen während des Fluges ermöglicht. Ihre Tandemladung ist darauf ausgelegt, moderne Panzer oder befestigte Stellungen zu neutralisieren. Ihre Integration in einen Bodenroboter eröffnet neue taktische Optionen für Tiefenschläge und reduziert gleichzeitig die Risiken für Soldaten.

Die für September in Belgien im Rahmen des europäischen Projekts MARSEUS (Modular ARchitecture Solution for EU States) geplante dynamische Demonstration wird die Leistungsfähigkeit des Systems in einem realistischen Szenario bestätigen. Ziel dieses Projekts ist es, gemeinsame Betriebsstandards für Kampfroboter innerhalb der europäischen Streitkräfte zu definieren. Für Arquus geht es auch darum, seine Position als wichtiger Akteur im Bereich der robotergestützten Landverteidigung zu festigen.
[Bild: https://opexnews.fr/wp-content/uploads/2...ron-lp.jpg]
Milrem Type-X mit Akeron LP © Milrem Robotics
Diese Präsentation erfolgt nur wenige Tage nach der Ankündigung eines vergleichbaren Systems durch Milrem Robotics, das das Fahrzeug Type-X, die Rakete Akeron LP und den Sensor RFHunter kombiniert. Angesichts dieser europäischen Dynamik bietet Arquus eine kompaktere, mobilere und modularere französische Alternative, die für hybride Umgebungen konzipiert ist. Das Modell MARSEUS vereint Feuerkraft, Diskretion und Autonomie und erfüllt damit die wachsenden Anforderungen an die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine im Kampf.
Zitieren


Gehe zu: