22.01.2025, 00:04
USA vs. Panama
|
06.03.2025, 20:53
was kann man DT überhaupt glauben?
Die klassische Methode vor einem Eingreifen ist doch, über den künftigen Gegner massive Lügen zu verbreiten: Panamas Präsident wirft Trump Lügen zum Panamakanal vor
06.03.2025, 21:41
(06.03.2025, 20:53)Kongo Erich schrieb: was kann man DT überhaupt glauben? China ist raus und Blackrock übernimmt. So schnell kanns gehen wenn Trump Druck macht. Zitat:US-Präsident Donald Trump hat den Verkauf zweier Häfen an den Mündungen des Panamakanals an US-Investoren als Erfolg gefeiert. „Meine Regierung fordert den Kanal zurück und hat bereits damit begonnen“, sagte Trump am Dienstag im Rahmen seiner Rede zur Lage der Nation im US-Kongress. https://www.handelsblatt.com/unternehmen...11486.html
07.03.2025, 13:30
Und die können das? Einen Hafen betreiben?
BlackRock ist nur eine Investmentgesellschaft - als Kapitalgeber. Konkreter - die sammeln überzähliges Spielgeld ein und legen das an, unter anderem auch in Schmiergelder für die US-Politik. Die verwalten nicht selbst. Entscheidend ist aber, wer der aktive Betreiber der Häfen wird.
07.03.2025, 16:27
Wahrscheinlich Panamaer wie bei den chinesischen Herrschern auch.
08.03.2025, 11:56
das Betreiben eines Hafens endet nicht mit dem Fahren eines Container-Krans
da geht es um Investitionen, Management, Kundenkontakte für Warenumschlag und Kosten- und Gebührenkalkulation. Ein Beispiel: 2016 hat der chinesische Reederei-Konzern Cosco die Mehrheit der Anteile an Hafengesellschaft im griechischen Piräus übernommen. Die Hafenarbeiter sind die gleichen geblieben. Aber das Ergebnis sieht anders aus: Was passiert, wenn China einen Hafen übernimmt? Das Beispiel Piräus und mit dem Management kommen die Kontakte zu den Reedern - und die wirtschaftliche Folge ist dann: Hafen von Piräus: Mit dem Erfolg kam die (wirtschaftliche) Abhängigkeit von China Ich bin gespannt, ob es BlackRock gelingt, diese Reeder-Kontakte mit einem neuen Management zu intensivieren. |