UAV / UCAV - Drohnen
(22.03.2025, 23:32)Falli75 schrieb: Komme mir hier bitte keiner mit , aber die DJI können doch zu dir zurück fliegen, also haben sie KI. Ich denke das hätten wir 1992 in der 10. Klasse in Turbopascal programmieren können, hätte es GPS u.ä. samt entsprechenden Empfängern gegeben.

Also das kann mein Staubsaugerroboter auch und der ist wirklich dumm, verhungert meistens irgendwo und er lernt es auch einfach nicht, dass manches Hindernis hier seine Tücken hat. War mal bei Aldi auf dem Wühltisch im Angebot. Big Grin Laut meinem Verständnis von "KI" ist es sehr unwahrscheinlich, dass Drohnen in absehbarer Zeit in relevantem Umfang mit KI unterwegs sein werden. Bedrohungen erkennen und priorisieren usw.. sind Softwarefunktionen, die es schon lange gibt, die aber mit KI relativ wenig zu tun haben. Dass Drohnen lernen, alte und neue Informationen zu neuen Interpretationen zusammenführen und auf der Grundlage eigenständige Entscheidungen nach Try and Error treffen, erscheint mir nicht wirklich interessant für die Breite. Das ist eher ein Nischenbereich aus meiner Sicht.

(22.03.2025, 01:34)Skywalker schrieb: Immer mehr kritische Komponenten wurden bei den türkischen UAV/UCAV in den letzten Jahren durch heimische Komponenten ersetzt. So setzt Baykar seit einigen Jahren bei den türkischen Bayraktar TB2 Drohnen das CATS Zielerfassungssystem von Aselsan ein. Die Akinci Drohne die an der Suche des Wracks des abgestürzten Helikopters des bei dem Unglück verstorbenen iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi beteiligt war mit einem ASELFLIR-500 ausgestattet.

Baykar hat ein paar wirklich erstklassige Designs entwickelt und ist in der Lage hochwertige Endprodukte zu fertigen. Die Zulieferteile kommen auch zunehmend aus der ebenfalls erstklassigen Elektronikbranche im Inland. Alles gut. Ich meine nur, dass die Europäer weder auf das Knowhow noch auf das Material von Dritten zurückgreifen müssten. Theoretisch.
Zitieren


Gehe zu: