Beiträge: 1.208
Themen: 56
Registriert seit: Apr 2004
Wieso hat die NATO eigentlich nicht eingegriffen?
Die USA waren damals ja wohl auch mit Argentinien verbündet, aber wieso hat die ganze NATO zusgesehen, wie eines ihrere Mitglieder angegriffen wurde?
Beiträge: 3.913
Themen: 89
Registriert seit: Sep 2003
(1) Die Gültigkeit des NATO-Vertrages und damit der kollektiven Sicherheitsarchitektur ist geographisch nach Süden begrenzt und schloss daher diesen mehr oder minder kolonialen Besitz Großbritanniens nicht ein.
Falls ich mich richtig erinnere, die Gültigkeit geht bis zu den Wendekreisen des Krebses (oder so??).
(2) Vom ersten Punkt mal abgesehen, existiert ein Beistandsgebot, daher kann jeder Allierte für sich selbst entscheiden, welche und wie viel Hilfe man einem angegriffenen Allierten leistet.
Die USA haben die Briten mit Geheimdiesninfos untersützt, dies wäre auch eine Form der Unterstützung.
Beiträge: 2.859
Themen: 39
Registriert seit: Aug 2003
@ Thomas Jepp die NATO ist nur zuständig nördlich des Wendekreises des Krebses, hier eine Definition
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%B6rdlicher_Wendekreis">http://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%B6rdlicher_Wendekreis</a><!-- m -->
Neben den Geheimdienstinfos, haben die Amis soweit ich weiß auch Stingers zu gesteckt, heimlich. Dafür mussten die Briten ihr SAS nach Afghanistan schicken, um den Russen die Hölle heiß zu machen.
@ Cyprinide Musst du nur lessen hier <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/showtopic.php?threadid=96&pagenum=3&time=1128665745">http://www.forum-sicherheitspolitik.org/show ... 1128665745</a><!-- m -->
Beiträge: 3.300
Themen: 145
Registriert seit: Nov 2009
Ja und da wir da eh schon über das Thema diskutieren, schließe ich den Laden hier erst einmal. Für die weitere Diskussion verwendet ihr bitte den Thread auf den Marc79 verlinkt hat.