15.05.2006, 19:51
Die moderne Türkei war seit ihrer Staatsgründung an ein laiezistischer Staat, trotzdem dürften die Soldaten früher beten und den Generälen war es mehr oder weniger egal ob ihre Offiziere Frauen hatten die ein Kopftuch trugen. Wir müssen aber auch eines sehen, dass in den 90er Jahren Versuche seitens islamischer Gruppierungen gab den Staat zu unterwandern oder das säkuläre System zu stürzen, beispielsweise wurde in Koranschulen der Hass gegen den Westen und gegen die säkuläre Repuplik gelehrt. Das türkische Militär war mehr oder weniger gezwungen darauf zu reagieren, ich finde das türkische Militär übertreibt damit wenn Religion in der gesamten Armee tabuisiert wird. Auf jeden Fall sollten meiner Meinung nach Feldgeistliche wieder zugelassen werden u.a Tabus gelockert werden, aber Politik und Religion sollen in der Armee weiterhin getrennt bleiben !
Man kann jederzeit die Armeeführung kritisieren, aber ich finde es auch falsch nur einseitig die Armeeführung zu kritisieren aber wiederum die Tatsache zu ignorieren das in den Koranschulen Hass gelehrt wurde. Meiner Ansicht nahc Doppelmoral.
Ich selbst bin kein Vollblutkemlist der die strikte Trennung von Staat und Religion auf allen ebenen fordert und ich sehe auch das der Islam einen Bestandteil der türkischen Kultur ist der nicht ignoriert werden darf. Aber auf der anderen Seite will ich auf keinen Fall das die türkische Armee ähnlich von islamisten Unterwandert wird wie in Pakistan. Ich will auch nicht das in der Türkei Islamisten an die Macht kommen die eine anti-westliche Politik betreiben und die Bevölkerung unter den Deckmantel des Islams unterdrücken. Weiterhin hätte ich in einem soclhen Fall grosse Angst davor das der westen eine solche Situation als Rechtfertigung sieht um gegen die Türkei militärisch vorzugehen oder sie zu Isolieren, denn die Türkei hätte dabei nichts zu gewinnen nur was zu verlieren. Ein solcher Staat wäre auch im Falle eines teroristischen Angriffs mit ABC-Kampfstoffen auf westliche Einrichtungen/Städte ein Ziel eines möglichen nuklearen Gegenschlags, man denke nur an Chiracs Aussage.
PS: Ich halte wirklich nichts vom Radikallaiezismus, ganz im Gegenteil ich befürworte sogar das Frauen mit Koptuch normal an türkischen Universitäten studieren dürfen u.a lockerungen des Laiezismus. Ich fürchte auch keinesfalls den Islam und dessen Werte sondern das Waffenarsenal der Europäer und Uncle Sam.
Man kann jederzeit die Armeeführung kritisieren, aber ich finde es auch falsch nur einseitig die Armeeführung zu kritisieren aber wiederum die Tatsache zu ignorieren das in den Koranschulen Hass gelehrt wurde. Meiner Ansicht nahc Doppelmoral.
Ich selbst bin kein Vollblutkemlist der die strikte Trennung von Staat und Religion auf allen ebenen fordert und ich sehe auch das der Islam einen Bestandteil der türkischen Kultur ist der nicht ignoriert werden darf. Aber auf der anderen Seite will ich auf keinen Fall das die türkische Armee ähnlich von islamisten Unterwandert wird wie in Pakistan. Ich will auch nicht das in der Türkei Islamisten an die Macht kommen die eine anti-westliche Politik betreiben und die Bevölkerung unter den Deckmantel des Islams unterdrücken. Weiterhin hätte ich in einem soclhen Fall grosse Angst davor das der westen eine solche Situation als Rechtfertigung sieht um gegen die Türkei militärisch vorzugehen oder sie zu Isolieren, denn die Türkei hätte dabei nichts zu gewinnen nur was zu verlieren. Ein solcher Staat wäre auch im Falle eines teroristischen Angriffs mit ABC-Kampfstoffen auf westliche Einrichtungen/Städte ein Ziel eines möglichen nuklearen Gegenschlags, man denke nur an Chiracs Aussage.
PS: Ich halte wirklich nichts vom Radikallaiezismus, ganz im Gegenteil ich befürworte sogar das Frauen mit Koptuch normal an türkischen Universitäten studieren dürfen u.a lockerungen des Laiezismus. Ich fürchte auch keinesfalls den Islam und dessen Werte sondern das Waffenarsenal der Europäer und Uncle Sam.