Beiträge: 65
Themen: 5
Registriert seit: May 2023
https://defence-network.com/maus-nachfol...undeswehr/
Sehr komischer Artikel. Naja, Hauptaussage:
"Der Störpanzer Hummel mit Störsender EK 33. Der Nachfolger der Hummel soll die Maus auf 6x6-Fahrzeugplattform von GDELS werden."
Beiträge: 3.379
Themen: 24
Registriert seit: Mar 2023
Meinen die damit Pandur oder Eagle ?
Beiträge: 5.638
Themen: 16
Registriert seit: Jan 2017
(Gestern, 22:45)alphall31 schrieb: Meinen die damit Pandur oder Eagle ?
Wenn, dann wohl eher Piranha als Pandur und eher DURO/YAK als Eagle.
Beiträge: 3.379
Themen: 24
Registriert seit: Mar 2023
Meint ich ja Piranha, danke . Aber Yak wird man sich glaub ich nicht wieder zurück holen, die dürften auch bloß noch als Wasserwerfer bei feldjäger und paar sani unterwegs sein.
Eagle gibt es auch als 6x6 schon in der Bundeswehr .
Beiträge: 5.638
Themen: 16
Registriert seit: Jan 2017
(Gestern, 23:05)alphall31 schrieb: Eagle gibt es auch als 6x6 schon in der Bundeswehr .
Der DURO passt eigentlich vom Aufbau her besser zu den Anforderungen dieses Systems. Aber kann gut sein, dass man den aufgrund des Eagle 6x6 als besserer Alternative nicht mehr beschafft. Ich würde aber mal vermuten, dass es da bereits eine Basis bei GDELS geben wird, die das Modell vorgeben wird, so wie es bei TaWAN auch der Fall war. Was haben die Schweizer für die Aufgaben der Hummel im Dienst?
Beiträge: 742
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2007
(Heute, 00:06)Broensen schrieb: Was haben die Schweizer für die Aufgaben der Hummel im Dienst?
Aufgrund anderer Vorgehensweise nicht direkt vergleichbar, aber im wesentlichen den
Mehrzwecksendepanzer auf Piranha IIIC 8x8. Das MZS-System ist allerdings auch um einiges größer als bei Hummel. Bei Recherche dazu beachten dass Anzahl, Nutzung, Zweck und mögliche Nachfolge dieser Fahrzeuge aktiv verschleiert werden. Vor allem die Tatsache dass es von dem Ding im Internet mehr Werbevideos mit Falschdarstellung des Zwecks durch die Schweizer Armee gibt als sie solche Fahrzeuge hat irritiert.