Gestern, 15:43
Liebes Forum,
wurde von einem Studenten gebeten dem Forum beizutreten. Bisher habe ich als Gast interessante Debatten mitverfolgt. Ich habe eine Bitte an die versammelte Expertise hier. Ich würde gerne Kritik, Impulse und Verbesserungsvorschläge zu meinem kriegskonzeptionellen Ansatz (Generations of War) einholen. Die in der Debatte vertretenen Positionen habe ich reformiert und weiterentwickelt (5-6.). Es reicht wenn Sie Seite 1-4 lesen und reflektieren. Freue mich auf kritisches Feedback.
https://metis.unibw.de/de/publications/4...e-bis-2030
Hintergrund zu Generations of War:
https://metis.unibw.de/de/publications/2...edrohungen
https://metis.unibw.de/de/publications/3...edrohungen
Hintergrund/Vorschlag zur Abwehr 4-6. Generation:
https://metis.unibw.de/de/publications/3...rteidigung
https://metis.unibw.de/de/publications/2...enz-denken
Beste Grüße
Pyrrhos
wurde von einem Studenten gebeten dem Forum beizutreten. Bisher habe ich als Gast interessante Debatten mitverfolgt. Ich habe eine Bitte an die versammelte Expertise hier. Ich würde gerne Kritik, Impulse und Verbesserungsvorschläge zu meinem kriegskonzeptionellen Ansatz (Generations of War) einholen. Die in der Debatte vertretenen Positionen habe ich reformiert und weiterentwickelt (5-6.). Es reicht wenn Sie Seite 1-4 lesen und reflektieren. Freue mich auf kritisches Feedback.
https://metis.unibw.de/de/publications/4...e-bis-2030
Hintergrund zu Generations of War:
https://metis.unibw.de/de/publications/2...edrohungen
https://metis.unibw.de/de/publications/3...edrohungen
Hintergrund/Vorschlag zur Abwehr 4-6. Generation:
https://metis.unibw.de/de/publications/3...rteidigung
https://metis.unibw.de/de/publications/2...enz-denken
Beste Grüße
Pyrrhos