20.07.2025, 10:22
Beim Manöver Talisman Sabre in Australien, im Schwerpunkt ein US-australisches Manöver, das nun zum 11. Mal stattfindet, nehmen insgesamt 19 Nationen teil. Größte Steller von Marineeinheiten sind die USA, Großbritannien, Japan und Australien, dazu kommen auch noch Schiffe aus Südkorea, Neuseeland und Kanada. Die Norweger schicken zudem ein halbes Dutzend F-35.
Deutschland beteiligt sich mit rund 200 Angehörigen des Fallschirmjägerregiments 26 an der Übung:
Schneemann
Deutschland beteiligt sich mit rund 200 Angehörigen des Fallschirmjägerregiments 26 an der Übung:
Zitat:Talisman Sabre 2025: Bundeswehr trainiert in Australien [...]https://www.bundeswehr.de/de/organisatio...rossuebung
Den bedeutendsten Beitrag im deutschen Anteil leistet das Fallschirmjägerregiment 26 aus Zweibrücken. Mit ihrer Ausrüstung kämpft die Truppe sich zu Fuß ihren Weg frei durch das australische Buschland. [...]
Gemeinsam mit US-amerikanischen Streitkräften trainieren die Fallschirmjäger anspruchsvolle Szenarien unter Bedingungen, wie sie in Europa kaum vorkommen. Neben den Fallschirmjägern sind auch weitere Kräfte des Heeres beteiligt. Zwei Teams koordinieren den Einsatz von Feuerunterstützung von See und aus der Luft – Fähigkeiten, die auch bei der Landes- und Bündnisverteidigung in Europa eine wichtige Rolle spielen. Ergänzt wird das deutsche Kontingent durch medizinisches Personal, Feldjäger, Logistikkräfte und ein deutsches Transportflugzeug, das Personal und Material ins Übungsgebiet bringt. Insgesamt sind rund 200 deutsche Soldaten und Soldatinnen bei Talisman Sabre dabei. [...]
Insgesamt 19 Nationen nehmen teil. Dazu zählen die USA, Australien, Deutschland, Frankreich, Vereinigtes Königreich, Japan, Kanada, Republik Korea, Neuseeland, Indonesien, Fidschi, Papua-Neuguinea, Tonga. Neu dabei in 2025 sind Thailand, Philippinen, Singapur, Niederlande, Norwegen und Indien.
Schneemann