(See) Eventueller Ersatz F126
(Gestern, 23:07)DopePopeUrban schrieb: Dem „EuroVLS“ steht hingegen so gut wie gar nichts im Weg. Unteranderem auch, weil dafür keine europäische Kooperation vonnöten ist.
Letztendlich wäre dieses System ja nichts anderes, als ein Sylver 2.0, dass eben auch zugänglich für nicht-MBDA Produkte ist und generell einfacher in verschiedenen Systeme zu integrieren ist, als sein Vorgänger. Den Großteil der Hardware, Stererungselektronik usw kann man so ziemlich 1 zu 1 übernehmen, die Baustellen ist vor allem die Software (und ein leicht größerer Rahmen wäre auch nicht schlecht).
Dieses System könnten wir sogar im Alleingang bei Naval Group bestellen, müssten dann aber natürlich auch Teile der Entwicklung finanzieren (was aber verkraftbar wäre).
Eigentlich wäre das genau das, wozu man einen multinationalen Konzern wie MBDA vorhält.
Zitieren
(Gestern, 23:53)Broensen schrieb: Eigentlich wäre das genau das, wozu man einen multinationalen Konzern wie MBDA vorhält.
Sicher, nur baut MBDA leider aktuell keine VLS Systeme. Das ein EuroVLS langfristig eher von MBDA (oder einer anderen Dachorganisation) unterhalten werden sollte, sehe ich auch so, aber kurz bis mittelfristig müssen wir wohl erstmal mit Naval Group haushalten. Geht ja hier mehr um den F126 Ersatz.
Zitieren
Ich würde ja sagen, wir brauchen dafür ein Joint Venture von Naval, MBDA und Diehl sowie vielleicht auch noch Saab und Kongsberg, aber das würde ja nie etwas zustande bringen.
Zitieren
(20.07.2025, 23:20)HeiligerHai schrieb: DSNS kriegt die Zeichnungen nicht fertig und kriegt es nicht übertragen.
Da ist NVL - zur Abwechslung - mal unschuldig.


Das klingt in der Presse aber anders. Es geht um die Schnittstellen von Damen zu den Subunternehmern.

Siehe hierzu unter anderem Hartpunkt.


Ich bin bei 4 Jahren Verspätung immer noch dafür, Meko200 als Zwischenlösung und eine Fusion der F126 und F127 in Angriff zu nehmen.

Zusätzlich würde ich mir aber bei der Marine die Frage stellen, ob zur Ergänzung der Fregatten ein kompakter Drohnen-Träger wie in Portugal nützlich wäre.
Zitieren


Gehe zu: