Umfrage: Haltet ihr es für möglich das die EU in einem zwei bis drei Fronten Krieg reingezogen werden kann ? ?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
möglich
33.33%
3 33.33%
unwahrscheinlich
44.44%
4 44.44%
unmöglich
22.22%
2 22.22%
Gesamt 9 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

EU in einem Drei Fronten Krieg
#1
Aufgrund des Rückzug der USA unter Trump aus Europa, ist die europäische Verteidigung ein heiß diskutiertes Thema. Es ist aber auch Fakt das es an den EU Grenzen nicht nur im Baltikum eine Bruchzone gibt, da wäre Zypern, die Ägäis evtl. Syrien oder Libyen zu nennen. Daneben gibt es auch noch Ansprüche Marokkos auf die spanischen Enklaven in Nordafrika, Ceuta und Melilla.

Nehmen wir mal an der Konflikt beginnt mit einer militärischen Auseinandersetzung im östlichen Mittelmeer, Russland beobachtet die Lage. Da viele militärische Kapazitäten der EU gebunden sind sieht es den Moment gekommen und will sich das Baltikum unter dem Nagel reißen bzw. Fakten schaffen. Da an beiden Fronten erhebliche militärische Ressourcen der EU gebunden sind, sieht Marokko die Chance gekommen um nach den spanischen Enklaven zu greifen.

Dies ist auch der Tatsache geschuldet das spanische Truppen im östlichen Mittelmeer und im Baltikum gebunnden sind.

Das Szenario ordne ich Anfang bis späte Mitte der 2030er Jahre ein, eine US Beteiligung gibt es nicht da sich die USA auf den pazifischen Raum Priorität schenken.

Für wie realistisch haltet ihr ein solches Szenario ?
Zitieren
#2
Hat sich die USA den komplett verabschiedet oder konzentrieren sie sich bloß auf einen anderen Raum ? Man kann sich sehr wohl die Frage stellen ob es Komplikationen mit Russland geben würde wenn die usa nicht ihre Truppen in Europa überall verteilt hätte.
Zitieren
#3
(26.02.2025, 19:27)alphall31 schrieb: Hat sich die USA den komplett verabschiedet oder konzentrieren sie sich bloß auf einen anderen Raum ? Man kann sich sehr wohl die Frage stellen ob es Komplikationen mit Russland geben würde wenn die usa nicht ihre Truppen in Europa überall verteilt hätte.

Ich vermute ein anderes Szenario. Trump wird nicht nur versuchen Rußland an die USA an zu nähren sondern auch die EU wieder davon überzeugen dass sie die Sanktionen mit Ende des Ukrainekrieges aufhebt und die Beziehungen zu Rußland wiederbelebt. In Wahrheit hat nämlich die EU absolut kein Interesse daran in eine militärische Auseinandersetzung mit Rußland zu geraten.
Zitieren
#4
Und welches Interesse sollte Trump daran haben, dass die EU und Russland sich annähern?
Zitieren
#5
Eigentlich keins meiner Ansicht nach . Die deutsch russischen beziehungen sind ja nun schon seit mehr als hundert Jahren den usa ein Dorn im Auge . Deutsches Geld und Technik in Kombination mit russischen Rohstoffen und Energie sehenndie USA ja fast als Bedrohung an.
Zitieren


Gehe zu: