(Luft) Luftgestützte Wirkung im elektromagnetischen Spektrum (LuWES)
#61
Was ich hier am interessantesten finde, ist das MBDA's SHARCS Remote Carrier hier eingesetzt wurde

Zitat:Der mit einem Stand-In-Jammer ausgerüstete Remote Carrier SHARCS unterstützte die Operation, indem er zeitgleich Kommunikation unterdrückte und so eine Reaktion der gegnerischen Streitkräfte verzögerte. Die verzugslose Kommunikation der eigenen Streitkräfte, der Austausch von Aufklärungs- und Wirkungsdaten sowie die Verarbeitung und KI-gestützte Analyse der Daten erfolgte bei der Live-Demonstration in einer sicheren Cloud. Stand-in-Jammer sollen direkt in den Wirkraum des Gegners eindringen und in der Nähe des Ziels wirken. Eine Rückkehr ist nicht unbedingt vorgesehen.

MBDA hatte letztes Jahr ein Testflug demonstriert. Das man hier jetzt sowohl die gemeinsame Operation mit anderen Assets als auch den Einsatz von Jammern demonstriert hat sind mMn gute Nachrichten was den deutschen Beitrag für Manned-Unmanned Teaming angeht.
Zitieren


Gehe zu: