Beiträge: 1.190
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2022
Je länger die Einsatzzeiten desto mehr Komfort braucht die Besatzung um leistungsfähig zubleiben. Das haben die Amerikaner mit ihren Schiffe aus dem Zeiten Weltkrieg kommend auch festgestellt, wo der Komfort mit der zusätzlichen Elektronik immer schlechter wurde, was sich mehr und mehr auf die Moral und Leistungsfähigkeit der Besatzung ausgewirkt hat, und man die nächsten Schiffsklassen mit mehr Platz für die Besatzung gebaut hat.
Beiträge: 611
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2024
Beiträge: 283
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2021
(10.03.2025, 10:48)Pmichael schrieb: Je länger die Einsatzzeiten desto mehr Komfort braucht die Besatzung um leistungsfähig zubleiben. Das haben die Amerikaner mit ihren Schiffe aus dem Zeiten Weltkrieg kommend auch festgestellt, wo der Komfort mit der zusätzlichen Elektronik immer schlechter wurde, was sich mehr und mehr auf die Moral und Leistungsfähigkeit der Besatzung ausgewirkt hat, und man die nächsten Schiffsklassen mit mehr Platz für die Besatzung gebaut hat.
Das bedingt aber m.E. keine Einzelkabinen, da würden auch besagte 4-6 Mannquartiere ausreichen, wenn je 2 Mann pro Wache dort untergebracht sind. Dadurch wären dann bei 6er Belegung max 4 Mann auf der Kammer (3er Wachstop vorausgesetzt).
Beiträge: 161
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2025
Das wird auch nicht nur mit der Leistungsfähigkeit der Besatzung zusammenhängen sondern auch vor allem damit, ein attraktiver Arbeitsplatz sein. Je nach Quelle fehlen der japanischen Marine aktuell 6-7.000 Angehörige und die Rekrutierungszahlen sind seit Jahren massiv zu niedrig. Schon länger versucht die JMSDF deshalb attraktivere Arbeitsbedingungen zu schaffen und Einzelkabinen sind da natürlich ein extremer Faktor. Wenn der Platz da ist, wieso dann nicht?
Das Militär des 21. Jhr. ist ein Arbeitgeber wie jeder andere auch. Sei ein unattraktiver Arbeitgeber und keiner will bei dir arbeiten...
Beiträge: 1.190
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2022
(15.03.2025, 13:28)Grolanner schrieb: Das bedingt aber m.E. keine Einzelkabinen, da würden auch besagte 4-6 Mannquartiere ausreichen, wenn je 2 Mann pro Wache dort untergebracht sind. Dadurch wären dann bei 6er Belegung max 4 Mann auf der Kammer (3er Wachstop vorausgesetzt).
Einerseits werden die Einsatzzeiten viel länger sein als bei üblichen Kriegsschiffe, obwohl auch dort immer längere Einsatzzeiten abverlangt werden, andererseits gehe ich mal davon aus dass man durchaus sehr viel Platz zu Verfügung hat, eine Besatzung von 240 bei 14000t ist nicht sonderlich viel, da kann man bei den Quartieren durchaus großzügiger sein.