15.03.2025, 10:35
Seit vielen Jahren schreibe ich ja davon, dass man neue Formen von Aufklärungs-Kompanien benötigt, welche Aufklärung, spezifische Methoden des Kampfes und Drohnen miteinander verbinden. Das reicht von Small Kill Teams (Verbund aus Scharfschützen, Maschinengewehren und Granatwerfern auf Trupp/Gruppen Ebene), über organische leichte elektronische Kriegsführung (LEKE) - bis hin zu Einheiten welche Aufklärung wie Kampf vor allem mit Drohnen liefern, und dies alles im Verbund einer Kompanie.
Die US Armee experimentiert nun aus Erfahrungen der Ukrainer heraus mit genau solchen Aufklärungs-/Drohnen Kompanien:
https://www.twz.com/land/new-scout-unit-...y-u-s-army
Diese neue Einheit wird interessanterweise Multi Purpose Company genannt (MPC).
Also exakt das, was ich schon seit langer Zeit dazu geschrieben habe.
Und das bedeutet natürlich auch größere Kompanien, um diese Fähigkeiten auf dieser Ebene in ausreichander Quantität zusammen stellen zu können. Womit wir schlussendlich bei der Fahne als neuer Größeneinheit landen würden. Interessant ist auch die Anaologie zur BTG. Die BTG ist ja eigentlich ein gemischter Vorausverband für eine Brigade / Division. So wie hier diese neue Form der Kompanie ein gemischter Vorausverband für ein Bataillon / Regiment ist, wenn auch mit einem stärker auf Aufklärung hin ausgerichteten Gesamtkonzept (logsicherweise).
Die MCP besteht in den aktuellen Tests aus:
Wobei man die Javelin hier aktuell nur als Substitut benutzt und diese sollte das Konzept übernommen werden durch zielsuchende Munition / Drohnen ersetzt werden. Damit hätte man genau die Kombination aus Scharfschützengewehren, Maschinengewehren größerer Reichweite und Drohnen von welcher ich schon länger schreibe.
Das ist meiner Meinung nach fragwürdig (Aufwand / Nutzen Verhältnis). Zum einen könnte man das Kaliber verkleinern, dann wären die Mörser durchhaltefähiger (Munitionsverbrauch) und zugleich leichter und beweglicher und man könnte in paar mehr davon mitführen. Zum anderen stellt sich auch hier die Frage, inwieweit nicht Drohnen auch diese Rolle übernehmen können (weniger Wirkung im Ziel, aber präziser und damit von gleicher Feuerkraft).
Beispielsweise könnte man zwei solcher Drohnen Züge haben, statt dem Mörser-Zug plus Drohnen-Zug.
Und/oder man baut diesen Aspekt aus und hat mehr EloKa dabei, womit man diese in der Rolle der Drohnenabwehr aus den Drohnenzügen heraus ziehen könnte. Dann wäre das die Aufgabe des EW Zuges die Drohnenabwehr mittels EloKa zu betreiben. Womit die Drohnenzüge mehr Leute frei hätten für die Drohnen.
Eine mögliche Alternativstruktur wäre meiner Meinung nach:
Drohnen-Zug (Drohnen und Feuerleitkräfte)
Jäger-Zug (Scharfschützen, MG, Drohnen mit einem Schwerpunkt auf Panzerabwehr)
Mörser-Zug (leichte 98mm Mörser und Feuerleitkräfte)
EK-Zug (Drohnenabwehr und LEKE)
Die US Armee experimentiert nun aus Erfahrungen der Ukrainer heraus mit genau solchen Aufklärungs-/Drohnen Kompanien:
https://www.twz.com/land/new-scout-unit-...y-u-s-army
Diese neue Einheit wird interessanterweise Multi Purpose Company genannt (MPC).
Zitat:The MPC integrates drone capability with long-range fires with EW all in the same organization.
Also exakt das, was ich schon seit langer Zeit dazu geschrieben habe.
Zitat:“You can look at it as like a movement-to-contact type company,” Army Maj. Matthew Marshall, the division’s Force Management Officer, told The War Zone exclusively. “Basically, this is the smallest element out front of the battalion and the brigade, looking to find and fix the enemy forces."
The goal is to peel away several layers of command “to decrease the amount of time from eyes on the target to lethal effects,” Marshall said. Augmented by an EW team and a Fire Support Team (FiST), the MPC conducted reconnaissance with ground, aerial, and electromagnetic sensors, the Army pointed out.
The MPC concept calls for these soldiers to operate a short distance ahead of the rest of the brigade, Marshall added.
“There is nothing in doctrine right now, because this is a test concept, but our initial best guesstimate is that we’re looking at roughly like three to four kilometers in front of the main body,” he said.
Und das bedeutet natürlich auch größere Kompanien, um diese Fähigkeiten auf dieser Ebene in ausreichander Quantität zusammen stellen zu können. Womit wir schlussendlich bei der Fahne als neuer Größeneinheit landen würden. Interessant ist auch die Anaologie zur BTG. Die BTG ist ja eigentlich ein gemischter Vorausverband für eine Brigade / Division. So wie hier diese neue Form der Kompanie ein gemischter Vorausverband für ein Bataillon / Regiment ist, wenn auch mit einem stärker auf Aufklärung hin ausgerichteten Gesamtkonzept (logsicherweise).
Die MCP besteht in den aktuellen Tests aus:
Zitat:The scout platoon, with about 31 soldiers, was made up of scout snipers and troops using Javelin anti-tank weapons and other weapons capabilities, as well as PDW’s C-100 surveillance drones, according to Marshall.
Wobei man die Javelin hier aktuell nur als Substitut benutzt und diese sollte das Konzept übernommen werden durch zielsuchende Munition / Drohnen ersetzt werden. Damit hätte man genau die Kombination aus Scharfschützengewehren, Maschinengewehren größerer Reichweite und Drohnen von welcher ich schon länger schreibe.
Zitat:The mortar platoon, with about 23 soldiers, has Humvees and trailers, 120 millimeter mortars, and a fire direction sergeant to help coordinate indirect fire with the scouts.
Das ist meiner Meinung nach fragwürdig (Aufwand / Nutzen Verhältnis). Zum einen könnte man das Kaliber verkleinern, dann wären die Mörser durchhaltefähiger (Munitionsverbrauch) und zugleich leichter und beweglicher und man könnte in paar mehr davon mitführen. Zum anderen stellt sich auch hier die Frage, inwieweit nicht Drohnen auch diese Rolle übernehmen können (weniger Wirkung im Ziel, aber präziser und damit von gleicher Feuerkraft).
Zitat:The Lethal Unmanned Systems (LUS) platoon, with about 26 soldiers, uses Switchblade 600 loitering munitions as strike weapons and Anduril Ghost drones for surveillance. It is also equipped with Stinger MANPADS and Drone Defenders to counter adversary drones.
Beispielsweise könnte man zwei solcher Drohnen Züge haben, statt dem Mörser-Zug plus Drohnen-Zug.
Zitat:The MPC platoons were augmented by two other units. One was a four-person EW team using Beast+ jamming systems. The other was a FiST, made up of a Fire Support Officer, a Fire Support Non-Commissioned Officer, and three radio operators. They boosted the MPC’s ability to call in artillery and other fire support.
Und/oder man baut diesen Aspekt aus und hat mehr EloKa dabei, womit man diese in der Rolle der Drohnenabwehr aus den Drohnenzügen heraus ziehen könnte. Dann wäre das die Aufgabe des EW Zuges die Drohnenabwehr mittels EloKa zu betreiben. Womit die Drohnenzüge mehr Leute frei hätten für die Drohnen.
Eine mögliche Alternativstruktur wäre meiner Meinung nach:
Drohnen-Zug (Drohnen und Feuerleitkräfte)
Jäger-Zug (Scharfschützen, MG, Drohnen mit einem Schwerpunkt auf Panzerabwehr)
Mörser-Zug (leichte 98mm Mörser und Feuerleitkräfte)
EK-Zug (Drohnenabwehr und LEKE)