Europäisch-Nordamerkanische Freihandelszone
#1
Bundeskanzlerin Merkel schlägt eine gemeinsame Freihandelszone der Europäischen Union und Nordamerikas vor, um das globale Gewicht der Alten Industrieländer zu bündeln.

Die "NATO der Wirtschaft" (Gabor Steingart vom Spiegel) würde 60% des weltweiten BIPs umfassen.

Als Gründe führen die Verfechter in Medien und Politik (vor allem der uns mittlerweile allseits bekannte Wirtschaftskrieger Gabor Steingart Wink) vor allem der rasante Aufstieg Chinas und Indiens auf Kosten westlicher Länder.

Nach dem Scheitern der Welthandels-Runden schließen immer mehr Länder Handelsabkommen unterreinander ab.


+++
Hier ein paar Links zum Thema:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,440171,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,440171,00.html</a><!-- m -->
Zitat:WIRTSCHAFTSBUND
Merkel für Freihandelszone mit den USA

In aller Diskretion bereitet Bundeskanzlerin Angela Merkel eine deutsche Initiative in der Handelspolitik vor: Sollte die sogenannte Doha-Runde der Welthandelsorganisation scheitern, will sie nach SPIEGEL-Informationen eine europäisch-amerikanische Freihandelszone vorantreiben.
...
Ein paar ältere Links (beide von Steingart), die sich mit dem Thema beschäftigen:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,438372,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,438372,00.html</a><!-- m -->

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,437159,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,437159,00.html</a><!-- m -->

+++

Was haltet Ihr von der Idee und wie bewertet Ihr die Zukunft dieses Konstrukts?
Zitieren


Gehe zu: