Panzerung - Gegenwart&Zukunft
#16
Hallo,
ich habe mal etwas gelesen wo angeblich Israelische und Amerikanische Rüstungsfirmen mit doppelwandigem Stahlplatten mit einer Kunststofffüllung experementieren.Denke so einer art von Sandwichsbauweise dadurch eine hohe Wiederstandskraft und angeblich ein Reduzietes Gewicht von 10-25%.
Beispiel ist die Kugelsichere Weste die gegenüber früherer zeit ein Fliegengewicht ist.
Zitieren
#17
Da ich finde, daß es keinen Sinn macht einen neuen Thread zu eröffnen, wenn schon ein ähnlicher existiert, habe ich die Topic mal etwas angepaßt.

Mit der vierten Dimension wird alles besser
Räumlich und zeitlich aufgelöste Beobachtungen am Mikroskop erlauben das gezielte Design von Metall-Legierungen

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wissenschaft.de/wissen/news/242785.html">http://www.wissenschaft.de/wissen/news/242785.html</a><!-- m -->

Zitat:So massiv ein Metallblock daherkommt, besteht er doch aus vielen mehr oder weniger kleinen Kristallen. Deren atomare Struktur bestimmt –zusammen mit Verunreinigungen und schwankenden Anteilen verschiedener Elemente –Festigkeit, Leitfähigkeit und Bruchverhalten von Legierungen. Mit intensiven Röntgenstrahlen beobachteten dänische Physiker nun erstmals, wie sich Metallatome nach einer Deformation und unter Hitze zu neuen Kristallen anordnen. Dieser vierdimensionale Blick mit drei Raumdimensionen und einer Zeitkomponente bereitet einen neuen Weg, Metall-Legierungen besser an ihre Anforderungen anzupassen. Über die ersten Ergebnisse an Aluminium-Proben berichten die Forscher im Fachblatt Science (Vol. 305, S. 229). (...)
Das ist zwar bis jetzt reine Grundlagenforschung aber die Erkenntnisse, die man damit gewinnen kann, können auch gut auf die Verbesserung von Panzerungen angewendet werden.
Zitieren
#18
Hier ist ein Link zum elektrische "Panzerung", ist ja für FRES vorgesehen.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dstl.gov.uk/pr/science_spot/elec_arm.htm">http://www.dstl.gov.uk/pr/science_spot/elec_arm.htm</a><!-- m -->
Zitieren


Gehe zu: