![]() |
(Ozeanien) US-Bomber für Australiens Luftwaffe - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Ozeanien) US-Bomber für Australiens Luftwaffe (/showthread.php?tid=7631) |
US-Bomber für Australiens Luftwaffe - Kongo Erich - 23.04.2025 Nachdem kürzlich gemeldet wurden, dass auf Papua angeblich russische Langstreckenbomber stationiert werden sollen, will Zitat:Australien B-2 Stealth-Bomber der USAF kaufenich habe ja schon geäußert, was ich von den wabernden Gerüchten um russische Bomber in Südostasien halte - nämlich wenig bis fast nichts. Aber die zitierte Meldung der Flugrevue bezieht sich ausdrücklich auf diese Gerüchte. Sollte da doch was dran sein? Oder ist es nicht so, dass Australien schon zur Verteidigung seiner unendlich langen Küsten weit über die See reichende Wirkmittel benötigt? Und ja, da könnten Bomber aus US-Produktion (welche sonst) durchaus eine Überlegung sein. Aber ob das jetzt unbedingt die sündteuren B-2 sein müssen? RE: US-Bomber für Australiens Luftwaffe - Helios - 23.04.2025 Mit dem Zulauf der B-21 wird die B-2-Flotte für die USAF zu einer verzichtbaren finanziellen Belastung, und eine schnelle Außerdienststellung halte ich nicht für unwahrscheinlich. Ob allerdings die Bereitschaft besteht, diese dann abzugeben, da habe ich meine Zweifel. Allerdings ist dies ja auch nur die Idee eines Think Tanks. Zuvor bereits wurde in anderen Berichten ein Kauf der B-21 vorgeschlagen. Die Kerbe ist immer die gleiche, ähnlich wie auch bei der Anschaffung neuer Kampfflugzeuge. RE: US-Bomber für Australiens Luftwaffe - Turin - 24.04.2025 Zwischen B-21 und B-2 wurde in Australien auch "vorgeschlagen", B-1B zu kaufen, die ja auch ausser Dienst gestellt werden sollen. Vom gleichen Think Tank (also ASPI). Ich halte von all diesen Gedankenblasen erwartungsgemaess nichts. Es spiegelt vor allem die Qualitaet der Debatte in Canberra wider. Viel "wuensch dir was", wenig Fachwissen und Realismus. RE: US-Bomber für Australiens Luftwaffe - muck - 25.04.2025 Es gab mal eine Anfrage der Australier, ob sie F-22 kaufen könnten. Wurde von Uncle Sam abgelehnt. Insofern führen diese Gedankenspiele zu nichts. |