![]() |
(Europa) Rumänische Heeresstreitkräfte - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=91) +--- Thema: (Europa) Rumänische Heeresstreitkräfte (/showthread.php?tid=6846) |
Rumänische Heeresstreitkräfte - Schneemann - 05.06.2022 Zitat:Romania moves towards full domestic production of Piranha Vhttps://www.janes.com/defence-news/land-forces/latest/romania-moves-towards-full-domestic-production-of-piranha-v Schneemann Rumänische Heeresstreitkräfte - Schneemann - 28.04.2023 Leider noch kein eigener Strang vorhanden, aber angesichts der potenziellen Krisenlagen, v. a. im Bereich Moldau und Transnistrien, durchaus ein nicht zu unterschätzender Faktor. Aktuelles: Modernisierung der rumänischen Kampfpanzer des Typs TR-85, hierbei handelt es sich, wie man anmerken muss, um eine Variante bzw. eine Abwandlung des T-55, die ab Mitte der 1980er Jahre produziert wurde. Immerhin kommt dieser aufgepanzerte Tank, die 100-mm-Kanone D-10T hat er noch beibehalten, auf rund 50 Tonnen (wobei hier allerdings der Antrieb ein wenig in die Knie geht)... Zitat:FAVSA 2023: Romanian army plans to upgrade TR-85M1 MBThttps://www.janes.com/defence-news/land-forces/latest/favsa-2023-romanian-army-plans-to-upgrade-tr-85m1-mbt Schneemann RE: Rumänische Heeresstreitkräfte - Broensen - 28.04.2023 (28.04.2023, 20:44)Schneemann schrieb: Kampfpanzer des Typs TR-85, hierbei handelt es sich, wie man anmerken muss, um eine Variante bzw. eine Abwandlung des T-55, die ab Mitte der 1980er Jahre produziert wurde. Dabei muss man aber die Geschichte beachten: Da die Rumänen zu den Zeiten der T-62/64/72 kein Gerät aus der SU mehr bekommen haben, mussten sie selbst welches entwickeln und haben damit auf dem T-55 aufgebaut. Aber sie haben ihn nicht einfach nur modernisiert, sondern weiterentwickelt zu einem neuen Modell, dem TR-77-580, den man dann noch später eben zum TR-85 weiterentwickelt hat. Das waren aber jeweils neue Modelle, zwar basierend auf dem Vorgänger, aber deutlich weiterentwickelt. Deshalb halte ich es für fragwürdig, dass dieser Panzer immer wieder als T-55 dargestellt wird, was er einfach nicht ist. Zum Vergleich: T-55A und TR-85M1 RE: Rumänische Heeresstreitkräfte - voyageur - 09.09.2023 EINE LOGISCHE ENTSCHEIDUNG! Blablachars (französisch) [Bild: https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg49DNkcedChGdYmvHvN4bAqaq43GcsSk3TWGP8g2t_3jvHO8jUYC5GdnF_hTH13ICFyk99ddYvFnWNvBDuCfxIRTyyUgCMrBSSXjLf_A16QIegoazWYRU3mNGiuvN9kLucoJFFhkbFZWcjCCpkCkygkvjCqJbJ_GHg0XvG1ZgMPleZunudcHPLZ82xjx0/s680/K2%20volant.jpg] Trotz seiner Absicht, seine TR-85M1 zu modernisieren, gehörte Rumänien bereits zu den potenziellen Kunden von GDLS (General Dynamics Land System), die das europäische Feld nicht allein dem Leopard 2 überlassen wollten. Acht Monate nach ihrer Ankündigung wurde die Modernisierung der TR-85M1 durch den Start eines Programms zur Beschaffung eines neuen Panzers ersetzt, den das rumänische Verteidigungsministerium anlässlich des Nationalfeiertags am 1. Dezember ankündigte. In dem nun beginnenden Wettbewerb sollten der amerikanische M1 und der deutsche Leopard 2 gegeneinander antreten, unter dem distanzierten, aber aufmerksamen Auge des K2, für den der Hersteller Interessensbekundungen aus Bukarest erhalten hatte. Kurz vor der offiziellen Bekanntgabe dieser Entscheidung gab es mehrere Meldungen über Gespräche zwischen Rumänien und GDLS über den Kauf von M1, das bereits in der Favoritenposition gegenüber seinem deutschen Konkurrenten zu sein schien. Diese Position wurde bereits im Februar durch die Unterzeichnung einer Absichtserklärung durch Bukarest zum Kauf von M1 in einer unbestimmten Konfiguration gestärkt. Die heute bekannt gegebene rumänische Entscheidung, 54 M1 Abrams sowie 276 K2-Panzer zu erwerben, ist die konkrete Umsetzung der Bemühungen von GDLS (bereits Lieferant der Piranha V der rumänischen Armee) und Hyundai Rotem, die Behörden in Bukarest von den Qualitäten ihrer Fahrzeuge zu überzeugen. Die rumänische Entscheidung, die den angekündigten generationsübergreifenden Wettbewerb zwischen dem M1 Abrams und dem K2 beendet, dürfte auch die Rolle Polens, dem wahrscheinlichen Produktionsstandort der künftigen rumänischen K2, in der Strategie der südkoreanischen Rüstungsindustrie zur Eroberung Europas bestätigen. Mit diesem Erfolg verfügt Südkorea nun über zwei "Zugpferde": die K9-Haubitze, die bereits von vier europäischen Ländern ausgewählt wurde, und die K2, die nun von zwei Kunden auf dem alten Kontinent übernommen wurde. RE: Rumänische Heeresstreitkräfte - Schneemann - 25.05.2024 Vorstellung des neuesten Upgrades des TR-85: Zitat:UMB unveils TR-85 M1R MBT [...]https://www.janes.com/defence-news/land-forces/latest/bsda-2024-umb-unveils-tr-85-m1r-mbt Schneemann RE: Rumänische Heeresstreitkräfte - alphall31 - 11.07.2024 Rumänien kauft 54 Panzerhaubitzen K9 Thunder Zitat:Das rumänische Verteidigungsministerium hat am Mittwoch dieser Woche, 9. Juli, einen Vertrag mit der südkoreanischen Hanwha Aerospace über die Lieferung von 54 Panzerhaubitzen K9 und 36 Munitionsversorgungsfahrzeugen K10 im Wert von etwa einer Milliarde US-Dollar unterschrieben. Die Fahrzeuge sollen innerhalb der nächsten fünf Jahre beginnend 2027 zulaufen, wobei die meisten in Rumänien selbst produziert werden sollen https://soldat-und-technik.de/2024/07/bewaffnung/38956/rumaenien-kauft-54-panzerhaubitzen-k9-thunder/ RE: Rumänische Heeresstreitkräfte - alphall31 - 18.07.2024 Rumänien will bis zu 500 K2 Black Panther beschaffen Zitat:Rumänien plant, seine Verteidigungsfähigkeiten durch den Erwerb von 300 bis 500 K2 Black Panther Kampfpanzern aus Südkorea zu stärken. Nach erfolgreichen Tests des K2-Kampfpanzers in Rumänien könnte eine umfangreiche Bestellung in Südkorea aufgegeben werden. Dies markiert einen wichtigen Schritt in der militärischen Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern und hebt die Bedeutung der südkoreanischen Verteidigungstechnologie hervor. https://suv.report/rumaenien-will-bis-zu-500-k2-black-panther-beschaffen/ RE: Rumänische Heeresstreitkräfte - MartiniX - 07.10.2024 Zitat:Rumänien: 1 Mrd. Dollar für über 1.000 Cobra II aus der Türkei [email=https://defence-network.com/ueber-1-000-cobra-ii-aus-der-tuerkei/]https://defence-network.com/ueber-1-000-cobra-ii-aus-der-tuerkei/ [/email] Beschaffung läuft in Rumänien, würde ich sagen ... |