![]() |
|
(Amerika) Argentinisches Heer - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Amerika) Argentinisches Heer (/showthread.php?tid=5335) |
Argentinisches Heer - Quintus Fabius - 30.06.2015 Argentinien: Nachdem die Argentinier ja schon ihre Luftwaffe durch chinesche Systeme aufrüsten wollen, kaufen sie auch im Bereich der Landstreitkräfte in China ein: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wantchinatimes.com/news-subclass-cnt.aspx?cid=1101&MainCatID=11&id=20150617000010">http://www.wantchinatimes.com/news-subc ... 0617000010</a><!-- m --> Zitat:Argentina has finalized an order of 110 8×8 VN-1, the export version of ZBL08 wheeled fighting vehicles from China North Industries Corporation, reports Reference News, a subsidiary of China's state-run Xinhua News Agency. Zitat:The VN-1 is not the first type of armored vehicle Argentina has purchased from China. Four WZ5516 wheeled fighting vehicles, made in China, were deployed to Haiti for peacekeeping operations by the Argentine Army before. Various Chinese military vehicles have been exported to other Latin American countries as well. Venezuela currently has VN-16 amphibious tanks, VN-8 infantry fighting vehicles and VN-1 armored personnel vehicles in service. Vielleicht in Kürze MBT-3000 in Südamerika ?! Re: Landstreitkräfte Südamerikas - Sammelstrang - Quintus Fabius - 02.06.2016 Argentinien rüstet seine TAM (leichte Kampfpanzer auf Basis des Marder) deutlich auf: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.janes.com/article/60849/argentina-unveils-tam-tank-prototype-with-added-armour">http://www.janes.com/article/60849/arge ... ded-armour</a><!-- m --> Zitat:Argentina unveils TAM tank prototype with added armour Hier im Forum bereits 2013: <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?f=29&t=6100&hilit=tam">viewtopic.php?f=29&t=6100&hilit=tam</a><!-- l --> RE: Landstreitkräfte Südamerikas - Sammelstrang - NielsKar - 03.04.2018 Dominikanische Republik: Haiti bekommt wieder ein eigenes Heer Zitat:Mehr als zwei Jahrzehnte gab es in Haiti kein Heer mehrhttp://www.karibik-news.com/news/5147-dominikanische-republik-haiti-bekommt-wieder-ein-eigenes-heer.html Als Karibikinsel liegt Haiti zwar genau genommen nicht ganz auf dem Südamerikanischen Kontinent, sondern nur zum Teil bzw. angrenzend auf der sehr kleinen Karibischen Platte, jedoch ist dieser Thread wohl trotzdem am passendsten. RE: Argentinisches Heer - Schneemann - 12.10.2025 Der argentinische mittlere (bzw. nach heutigen Maßstäben und seinen rund 30 Tonnen eher "leichte") Panzer TAM, der übrigens in den 1970ern in Zusammenarbeit mit der alten Bundesrepublik entwickelt wurde und auf dem Fahrwerk des Marder aufbaut, trägt nun auch Drohnenkäfige... Zitat:Argentina Reinforces TAM Tanks with Turret Cages Amid Escalating Drone Threats [...]https://www.armyrecognition.com/news/army-news/2025/argentina-reinforces-tam-tanks-with-turret-cages-amid-escalating-drone-threats Mittlerweile gibt es von dem TAM - den ich übrigens als gar keine schlechte Konstruktion ansehe (gerade im Kontext der Diskussionen um leichtere Panzer) - auch eine größere Anzahl an Derivaten, u. a. SPWs, Haubitzen und Werferfahrzeuge (siehe z. B.: https://en.wikipedia.org/wiki/Tanque_Argentino_Mediano#/media/File:VCLC_MRL_160_mm.JPG). Insgesamt glaube ich, hätte dieses Fahrzeug durchaus ein gewisses Potenzial - gerade wenn man sich auch Konzepte wie MPF etc. anschaut. Schneemann RE: Argentinisches Heer - Kongo Erich - 14.10.2025 Das Fahrzeug hat sogar sehr viel Potential - gerade wegen des Gewichts. Es gibt weltweit selten so gut ausgebaute Infrastruktur samt Brücken, dass unsere üblichen Fahrzeuge da problemlos unterwegs sein können. Man schaue nur auf die andere Seite des Südatlantiks. RE: Argentinisches Heer - lime - 14.10.2025 (12.10.2025, 09:04)Schneemann schrieb: Mittlerweile gibt es von dem TAM - den ich übrigens als gar keine schlechte Konstruktion ansehe (gerade im Kontext der Diskussionen um leichtere Panzer) - auch eine größere Anzahl an Derivaten, u. a. SPWs, Haubitzen und Werferfahrzeuge (siehe z. B.: https://en.wikipedia.org/wiki/Tanque_Argentino_Mediano#/media/File:VCLC_MRL_160_mm.JPG). Insgesamt glaube ich, hätte dieses Fahrzeug durchaus ein gewisses Potenzial - gerade wenn man sich auch Konzepte wie MPF etc. anschaut. Norinco hat vor einigen Jahren ein ähnliches Modell (VT-5, Exportversion des Type 15) auf den Markt gebracht. Außer Bangladesch hat ihn bisher kein anderes Land bestellt. Zumindest die Staaten die in China Panzer kaufen würden haben das Potential dieser leichten Kampfpanzer noch nicht erkannt, was eigentlich verwunderlich ist. |