Forum-Sicherheitspolitik
Gebirgsjäger in der Nato + Eu? - Druckversion

+- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org)
+-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89)
+--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=91)
+--- Thema: Gebirgsjäger in der Nato + Eu? (/showthread.php?tid=528)

Seiten: 1 2 3


- Marc79 - 06.11.2003

Weiß jemand wer in der NATO + EU Gebirgsjäger hat?

Also

Frankreich
Deutschland
Italien
Österreich
USA

Haben Truppen für den Gebirgskampf

GB hat ihre Gurkhas die da sie Nepales sind auch im Gebirge was taugen sollten. Außerdem sind die Royal Marines für den Winterkampf gerüstet. dies gilt wohl auch für einige Skandinvische Truppen.

Aber wer sonst noch?


- intelligenzija - 10.11.2003

Die Schweiz ist zwar weder in der EU noch in der Nato gehört jedoch zu europa ^^
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.vbs-ddps.ch/internet/vbs/de/home/rund/milform/truppengattungen/infanterie.html">http://www.vbs-ddps.ch/internet/vbs/de/ ... terie.html</a><!-- m -->
Zitat:Gebirgsspezialisten
Neben einer minimalen Infanterieausbildung werden sie mit Schwergewicht im Lawinendienst, in der Bergrettungstechnik, im Überleben im Gebirge sowie in Planung und Durchführung von Verschiebungen im Gebirge ausgebildet. Mitglieder alpiner Vereinigungen und Rettungsorganisationen werden bevorzugt. Sie werden vor allem im Hochgebirge (über der Waldgrenze) eingesetzt
Zitat:Der Infanterist muss in der Lage sein, in jedem Gelände, bei jeder Witterung und unter einfachen Verhältnissen zu leben und zu kämpfen. Die in den Gebirgsformationen Eingeteilten erhalten zusätzlich eine Gebirgsausbildung, um im Gebirge, unterhalb der Waldgrenze, unter einfachen Verhältnissen leben und kämpfen zu können.



- Merowig - 10.11.2003

Das zukuenftige NATO-Mitglied Rumänien hat seit dem 2.WK vânatorii de munte
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nationaldefensemagazine.org/article.cfm?Id=1137">http://www.nationaldefensemagazine.org/ ... fm?Id=1137</a><!-- m -->


- Marc79 - 25.01.2004

@ Rob Es gibt mit der 52 Infantry Brigade doch britische "Gebirgstruppen", ob sie Hochgebirgsfähig sind :frag:.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.army.mod.uk/2div/Organisation/52_Infantry_Brigade.htm">http://www.army.mod.uk/2div/Organisatio ... rigade.htm</a><!-- m -->


- DundF - 26.01.2004

Meine mich zu errinern, dass GB auch über ein sogennante "Mountain And Artic Warfare Cadre" verfügt.
Ich kannte jemanden, der als Spezialist in dieser Einheit gedient hatte, und als Gebirgsjäger ist es wohl die beste Einheit der Briten.

Sonst haben, wie gesagt skandinavische Länder (Norwegen und Schweden) auch Infanterie, und alle ihre Jäger kann man als Gebirgsjäger betrachten. Kanada muß man in dieser Hinsicht nicht vergessen: dies gilt ebenso für sie und die sind auch in der NATO.


- sorbas2000 - 26.01.2004

Bulgarien (als zukünftiges Mitglied der NATO) hat die 101. Gebirgsbrigade (101st Mountain Brigade/ stationiert Smoljan). Smoljan liegt im Pirin-Gebirge und diese Truppen sind speziell für den Gebirgskampf ausgebildet. Aktuell gibt es ein spezielles Mountain Warfare Battalion in Ardino. Diese Einheit hat eine Hochgebirgsausbildung.


- DundF - 26.01.2004

Zitat:Bulgarien (als zukünftiges Mitglied der NATO) hat die 101. Gebirgsbrigade (101st Mountain Brigade/ stationiert Smoljan). text
101st Mountain Brigade
Merkwürdig, diese Nummer... Big Grin Kommt mir bekannt vor... Wink Hat Bulgarien je über 100 Brigaden gehabt oder wurde diese Nummer aus "ganz pragmatischen Gründen" ausgesucht ? :evil:

Noch eins: Die französichen Gebirgsjägertruppen bestehen im wesentlichen aus einer (starken) Brigade: die 27. BIM (Brigade d'Infanterie de Montagne).


- sorbas2000 - 27.01.2004

Zitat:DundF postete
Zitat:Bulgarien (als zukünftiges Mitglied der NATO) hat die 101. Gebirgsbrigade (101st Mountain Brigade/ stationiert Smoljan). text
101st Mountain Brigade
Merkwürdig, diese Nummer... Big Grin Kommt mir bekannt vor... Wink Hat Bulgarien je über 100 Brigaden gehabt oder wurde diese Nummer aus "ganz pragmatischen Gründen" ausgesucht ? :evil:

Noch eins: Die französichen Gebirgsjägertruppen bestehen im wesentlichen aus einer (starken) Brigade: die 27. BIM (Brigade d'Infanterie de Montagne).
Die Bezeichnungen stammen teilweise von umgegliederten Regimentern in Brigaden. Zu deiner Information: Bulgarien hatte seinerzeit eine der größten und stärksten Armeen auf dem Balkan und hatte teilweise bis zu 360.000 Mann unter Waffen (1. und 2. Balkankrieg und die beiden Weltkriege). Daher gab es auch hohe Regiments- und Brigadenummern, welche heute auch noch präsent sind (61. mech. Brigade, 13. Panzerbrigade, 78. Raketenbrigade, 48. Aufklärungsregiment, 101. Gebirgsbrigade, 45. Artilleriebrigade, etc.).


- Jacks - 27.01.2004

Frankreichsgebirgsjäger
Zitat:1 Gebirgsjägerbrigade (27.)
1 Panzerabwehrregiment (4. Chas) (ECR-90)
1 Gebirgsjägerbataillon (7.) (VAB)
1 Gebirgsjägerbataillon (13.) (VAB)
1 Gebirgsjägerbataillon (27.) (VAB)
1 Gebirgsartillerieregiment (93.)
1 Hochgebirgskompanie



- Marc79 - 27.01.2004

Ungefähr auch was der Bund mit der Gebirgsjägerbrgade 23 und Anhang hat.

Es gibt:

1 Gebirgsjägerbrigade 23( <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.deutschesheer.de/C1256B6C002D670C/vwContentByKey/N25GYF7J545SWINDE">http://www.deutschesheer.de/C1256B6C002 ... J545SWINDE</a><!-- m --> )

dazu gibt es noch in der Jägerbrgade 37 ein weiteres Battaillon (571, Schneeberg/Sachsen)

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.deutschesheer.de/C1256B6C002D670C/vwContentFrame/N25P8ARS005ATISDE">http://www.deutschesheer.de/C1256B6C002 ... S005ATISDE</a><!-- m -->


- Jacks - 27.01.2004

Auch Spanien hat Gebirgsjäger:

Zitat:1 Gebirgsjägerbrigade "Aragon" (I.)
1 Brigadekommando
1 Stabsbataillon
1 Gebirgsjägerregiment (64.) ("Galicia")
1 Gebirgsjägerbataillon (I/64) ("Pirineos")
1 Gebirgsjägerregiment (66.) ("América")
1 Gebirgsjägerbataillon (II/66) ("Montejurra")
1 Gebirgsjägerbataillon (III/66) ("Estella")
1 Artillerieverband
1 Logisitkverband
1 Pioniereinheit



- Ecko - 06.02.2004

Auch die Österreicher haben Gebirgsjäger
und was mit Spanien und Italien?
Was ist mit Griechenland und der Türkei?
Haben die keine Gebirgsjäger?


- Marc79 - 07.02.2004

@ Ecko Spanien hat Jacks was gepostet und die italienischen gelten angeblich als die besten der Welt.


- Ecko - 07.02.2004

:merci:
@Jacks was ist aber mit Griechenland und der Türkei?


- Ecko - 07.02.2004

Obwohl es nicht zum Thema passt was ist mit anderen Ländern?
Aus Asien(Japan,Südkorea,Taiwan,China,Sinapuur,Malaysia,Thailand...?)
oder den USA?
oder anderen?
haben die welche oder besonders gute?