![]() |
(Europa) Slowakisches Heer - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=91) +--- Thema: (Europa) Slowakisches Heer (/showthread.php?tid=4846) |
Slowakisches Heer - hunter1 - 19.07.2011 Haben wir noch gar nicht. Da die Slowakei im Forum eher selten Thema ist, denke ich, dass ein Strang für alle Teilstreitkräfte genügt: Zitat:Abschied vom Kampfpanzer Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/abschied_vom_kampfpanzer_slowakei_1.11499983.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/i ... 99983.html</a><!-- m --> So...nach den Niederlanden verzichtet nun also auch die Slowakei auf ihre schwere Kavallerie. Re: Slowakische Streitkräfte - Quintus Fabius - 03.09.2015 Die Slowakei kauft polnische Radschützenpanzer vom Typ ROSOMAK aus Polen ein. Diese werden zu einem immens günstigen Preis geliefert, der gelinde gesagt spottbillig ist. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defence24.com/237527,pgz-releases-information-related-to-the-rosomak-deal-concluded-with-slovakia">http://www.defence24.com/237527,pgz-rel ... h-slovakia</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.strategypage.com/htmw/htarm/20150902.aspx">http://www.strategypage.com/htmw/htarm/20150902.aspx</a><!-- m --> Zitat:Armor: Poland Enters The Export Market Man vergleiche mal diesen Preis mit dem eines GTK Boxer ohne Turm und ohne 30mm MK !! Der liegt bei 3,5 Mio Euro Vollkosten. Für nur einen GTK Boxer ohne Turm und ohne MK könnte man hier nicht weniger als vier vollausgestattete ROSOMAK mit 30mm MK und mit PALR und Mun einkaufen....... Re: Slowakische Streitkräfte - Quintus Fabius - 31.05.2016 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.janes.com/article/60810/slovakia-unveils-8x8-corsac-infantry-fighting-vehicle">http://www.janes.com/article/60810/slov ... ng-vehicle</a><!-- m --> Und noch ein 8x8 Radpanzer: Zitat:Slovakia unveils 8x8 Corsac infantry fighting vehicle Zitat:Slovakia's MSM Group has unveiled a new air-transportable 8x8 wheeled infantry fighting vehicle (IFV) prototype called the Corsac, which is based on the General Dynamics European Land System (GDELS) Steyr Pandur II armoured personnel carrier. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.janes.com/images/assets/810/60810/p1645986.jpg">http://www.janes.com/images/assets/810/ ... 645986.jpg</a><!-- m --> Zitat:The Corsac is fitted with the Turra 30 remote control turret armed with a 30 mm automatic gun and two 9M113 Konkurs anti-tank guided missiles. (Miroslav Gyurösi) RE: Slowakische Streitkräfte - Quintus Fabius - 09.01.2021 Hab ich mich doch richtig erinnert und wir haben sogar obskurantistischerweise tatsächlich einen Strang zur slowakischen Armee: The Future of Tanks in the Army of the Slovak Republic https://www.czdefence.com/article/the-future-of-tanks-in-the-army-of-the-slovak-republic Sieht so aus als stünden sich einmal mehr der Leopard 2 und der K 2 gegenüber. Angesichts der Beschaffungen von Ungarn und unserem ach so hervorragenden Framework Nations Concept wird es höchstwahrscheinlich der Leopard 2 werden. RE: Slowakische Streitkräfte - Schneemann - 05.04.2022 Zitat:Slovakia selects Patria AMV XP wheeled armoured vehiclehttps://www.janes.com/defence-news/land-forces/latest/slovakia-selects-patria-amv-xp-wheeled-armoured-vehicle Schneemann RE: Slowakisches Heer - voyageur - 21.12.2024 Slowakei verzichtet schließlich auf den Kauf von amerikanischen AH-1Z Viper Kampfhubschraubern OPEX360 (französisch) von Laurent Lagneau - 20. Dezember 2024 [Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploads/viper-20190507.jpg] Im März 2023 erhielt die Slowakei als Ausgleich für den Verkauf ihrer MiG-29 „Fulcrum“ Kampfflugzeuge an die Ukraine, ohne auf die Lieferung der F-16 „Viper“ zu warten, die sie bei Lockheed-Martin bestellt hatte, von den USA ein Angebot für den Kauf von 12 AH-1Z Viper Kampfhubschraubern zu so günstigen Bedingungen, dass es schwer gewesen wäre, es nicht zu akzeptieren. Dies war zumindest das Argument, das der damalige Verteidigungsminister Naroslav Nad vorbrachte. Er argumentierte, dass die Slowakei „nur“ 340 Mio. USD für die AH-1Z Viper im Rahmen eines Abkommens mit einem Gesamtwert von 1 Mrd. USD hätte zahlen müssen, einschließlich der Lieferung von 500 Luft-Boden-Raketen AGM-114 Hellfire sowie der Ausbildung der slowakischen Besatzungen und Techniker. Die restlichen 650 Millionen sollten von den USA über ihr „Military Assistance Program“ übernommen werden. Darüber hinaus war die Europäische Union [EU] bereit, weitere 213 Millionen zu liefern, um die MiG-29-Spende zu kompensieren. „Für 13 alte MiGs [...] und einen kleinen Teil des KUB PVO [Luftabwehr] Systems haben wir ein Angebot von ca. 660 Mio. in Form von neuen Hubschraubern mit allem Zubehör und vielen hochentwickelten Raketen und ca. 200 Mio.“, fasste Herr Nad zusammen. Er war jedoch nicht in der Lage, seinen Posten nach den Parlamentswahlen im September 2023 zu behalten, die von der Opposition gewonnen wurden. Die Opposition hatte den Kauf der AH-1Z Viper heftig kritisiert. „Die Slowakei hat kein gutes Geschäft gemacht, als sie ihre MiG-29 verkaufte, da sie keine Kampfhubschrauber benötigt“ und die Amerikaner ‚versuchen, eine alte Technologie loszuwerden‘, sagte Robert Fico, der wieder zum Premierminister ernannt wurde. Seitdem ließ die Entscheidung aus Bratislava auf sich warten... Schließlich behielt die derzeitige slowakische Regierung die Position bei, die sie in der Opposition vertreten hatte. Am 18. Dezember teilte ihr Verteidigungsminister Robert Kaliňák mit, dass keine AH-1Z Viper mehr angeschafft werden sollen... sondern 12 gebrauchte - aber modernisierte - UH-60 Black Hawk Manöverhubschrauber für 150 Millionen Euro. Die Maschinen sollten von Ace Aeronautics, einer Tochtergesellschaft der Helicopter Alliance, geliefert werden, ohne finanzielle Unterstützung der USA. Da dieses Ergebnis aufgrund der Aussagen von Herrn Fico vorhersehbar war, hätte sich die Slowakei jedoch früher entscheiden können... Da die AH-1Z Viper in Davis-Monthan [Arizona] gelagert sind, waren sie von der Ukraine begehrt. Laut einem von Defense News zitierten US-Beamten hatte Kiew vor etwa 20 Monaten um diese Hubschrauber gebeten. Ohne dieses Hin und Her würden die „ukrainischen Streitkräfte sie bereits nutzen“, sagte er. Zur Erinnerung: Die AH-1Z Viper wurde von Bell-Textron entwickelt und ist mit einem M197 Gatling-Maschinengewehr mit elektrischem Schalter in einem Turm, Hydra 70 oder APKWS II Raketen, AIM-9 Sidewinder Luft-Luft-Raketen und vier M272 Abschussvorrichtungen bewaffnet, die bis zu 16 AGM-144 Hellfire Luft-Boden-Raketen schöpfen können. Sie kann auch die AGM-179A JAGM [Joint Air-to-Ground Missile] tragen. RE: Slowakisches Heer - alphall31 - 22.03.2025 Slowakei bevorzugt den K2 Black Panther statt Leopard 2A8 (Bisher keine Verträge geschlossen ) https://m.youtube.com/watch?v=o-kGayU8AcI |