![]() |
Südsudan - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Südsudan (/showthread.php?tid=4842) |
Südsudan - Erich - 09.07.2011 es Wird Zeit - der Süd-Sudan ist selbstständig, und daher können und sollten wir die Debatte um diesen neuen Staat aus dem allgemeinen Strang des alten "Sudan" heraustrennen. Ich mach das mit einem Entree der Süddeutschen Zeitung: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/suedsudan-feiert-unabhaengigkeit-der-juengste-staat-der-welt-1.1118136">http://www.sueddeutsche.de/politik/sued ... -1.1118136</a><!-- m --> Zitat:Die Süddeutsche hat dem Thema eine eigene Linkseite "klick" gewidmet , unter anderem mit folgendem Kommentar: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/unabhaengigkeit-des-suedsudan-fehl-staat-1.1117569">http://www.sueddeutsche.de/politik/unab ... -1.1117569</a><!-- m --> Zitat:Unabhängigkeit des Südsudanergänzend die TAGESSCHAU: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/suedsudan130.html">http://www.tagesschau.de/ausland/suedsudan130.html</a><!-- m --> Zitat:Südsudan ist unabhängig Re: Süd-Sudan oder Südsudan - Erich - 10.07.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/suedsudan176.html">http://www.tagesschau.de/ausland/suedsudan176.html</a><!-- m --> Zitat:Schnelle Anerkennung des Südsudan<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/politics/20110709/259714286.html">http://de.rian.ru/politics/20110709/259714286.html</a><!-- m --> Zitat:Medwedew gratuliert Südsudan zur Unabhängigkeit Re: Süd-Sudan oder Südsudan - Tiger - 12.07.2011 Wieder mal ein Kapitel Kolonialismus das endet, diesmal des arabischen Kolonialismus. Übrigens hat außer Ägypten und dem Sudan bislang kein arabischer Staat und auch der Iran - der gute Beziehungen zum Regime in Khartoum unterhält - die Unabhängigkeit des Südsudan anerkannt. Hier mal eine Karte die zeigt, welche Staaten den Südsudan bislang anerkannt haben: <!-- m --><a class="postlink" href="http://en.wikipedia.org/wiki/File:CountriesRecognizingSouthSudan.svg">http://en.wikipedia.org/wiki/File:Count ... hSudan.svg</a><!-- m --> Re: Süd-Sudan oder Südsudan - Samun - 13.07.2011 Die Situation im Sudan wohl tatsächlich größtenteils britische Schuld und weniger arabischer Kolonialismus. Sie haben beim Verlassen des Landes eben die ihnen genehmen Leute in die Schlüsselpositionen gelassen. Und das waren zu dem Zeitpunkt halt die arabischen Bevölkerungsteile. Und bei den Konflikten spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Auch in Dafur (OT) kämpfen die arabischen Nomaden gegen die schwarzafrikanischen Sesshafen; und das obwohl beide Muslime sind. Die Probleme laufen auch weniger an ethnischen oder Religionsgrenzen entlang, sondern an den Grenzen der Lebensweise, also zwischen sesshaft und nomadisch. Und die Abspaltung des Südsudan vom Sudan war praktisch schon 2005 beschlossen und das einvernehmlich zwischen Norden und Süden. Das Argument, dass die "Verbündeten" des Nordens den Süden nicht anerkennen zieht also nicht, da der Norden dem zugestimmt hat und es ihm nicht durch irgendeine Resolution und durch militärische Gewalt aufgezwungen wurde. Re: Süd-Sudan oder Südsudan - Schneemann - 13.07.2011 Zitat:Die Situation im Sudan wohl tatsächlich größtenteils britische Schuld und weniger arabischer Kolonialismus.Nicht unbedingt. Die Konflikte zwischen Muslimen und Christen, bzw. muslimischen Schwarzen und Arabern bestanden schon lange vor der europäischen Kolonisation. Zudem gab es im Sudan lange vor dem wachsenden islamischen Einfluss christliche (schwarze) Königreiche (ab dem 6./7. Jhd.), erst ab dem 14./15. Jhd. fand eine zunehmende Islamisierung, erst durch die Mamelucken, später vor allem dann durch die Osmanen (beide Male von Ägypten aus) statt. Und dies brachte viele der konfessionellen Spannungen, die wir heute noch sehen, in den Sudan mit hinein. Erst nach der ägyptischen Staatspleite 1875 kamen dann langsam die Briten ins Spiel (die sich die Chance natürlich nicht nehmen ließen). Davor aber standen fast 500 Jahre arabisch-osmanische Kolonisation. Insofern liegt Tiger mit seinem Einwurf nicht falsch... Schneemann. Re: Süd-Sudan oder Südsudan - Schneemann - 21.08.2011 Weiterhin bleibt der Sudan/Südsudan ein Unruhegebiet... Zitat:Many killed in South Sudan tribal clashes<!-- m --><a class="postlink" href="http://english.aljazeera.net/news/africa/2011/08/201182017173399473.html">http://english.aljazeera.net/news/afric ... 99473.html</a><!-- m --> Schneemann. Re: Süd-Sudan oder Südsudan - Schneemann - 23.08.2011 Zitat:UN: Mindestens 600 Tote bei Kämpfen im Südsudan<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE77M01920110823">http://de.reuters.com/article/worldNews ... 1920110823</a><!-- m --> Schneemann. Re: Süd-Sudan oder Südsudan - Schneemann - 30.10.2011 Rebellenunruhen im Südsudan, bzw. im sogenannten Unity State, der nebenbei das Unity Oilfield besitzt... Zitat:South Sudan rebel group attacks town in oil-rich state<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bbc.co.uk/news/world-africa-15507138">http://www.bbc.co.uk/news/world-africa-15507138</a><!-- m --> Zum dortigen Ölfeld: <!-- m --><a class="postlink" href="http://en.wikipedia.org/wiki/Block_5A,_South_Sudan">http://en.wikipedia.org/wiki/Block_5A,_South_Sudan</a><!-- m --> Schneemann. Re: Süd-Sudan oder Südsudan - Schneemann - 02.11.2011 Die Kämpfe im Südsudan scheinen immer mehr zu eskalieren, auch wenn die Zahlen sicherlich nicht genau überprüfbar sind. Zitat:Süd-Kordofan<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/sued-kordofan-hunderte-rebellen-bei-kaempfen-in-sudan-getoetet-11514059.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 14059.html</a><!-- m --> Schneemann. Re: Süd-Sudan oder Südsudan - hunter1 - 02.11.2011 Süd-Kordofan ist eine Provinz im Sudan, nicht im Süd-Sudan. Thematisch hat die Meldung zwar wohl mit beiden Staaten zu tun. Wenn man sich mal den Wiki-Artikel über Süd-Kordofan anschaut: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCd-Kordofan">http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCd-Kordofan</a><!-- m -->, dann sieht man, dass in der Provinz den vergangenen Sommer über ein ethnischer Konflikt getobt hat. Ausgangspunkt für diese Gefechte scheinen die Gouverneurswahlen zu sein. Für mich hat es den Anschein, als wolle Khartum eine Art Flurbereinigung machen und die SPLA-Fraktionen, die noch im Sudan sind, in den Süd-Sudan verdrängen. Re: Süd-Sudan oder Südsudan - Samun - 02.11.2011 Es geht denke ich um die Erdöl-Region zwischen beiden Staaten. Faktisch wurden die Grenzen dort garnicht festgelegt. Es sollte ursprünglich eine Volksabstimmung geben. Aber diese wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. Und nun ist die Zugehörigkeit faktisch unbestimmt. Und das heißt Krieg. Re: Süd-Sudan oder Südsudan - Schneemann - 14.11.2011 Zitat:Hunger im Südsudan<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,795053,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 53,00.html</a><!-- m --> Schneemann. Re: Süd-Sudan oder Südsudan - Schneemann - 01.12.2011 Da scheint sich schon der nächste Zoff anzubahnen... Zitat:Sudan 'stealing oil' from South - Pagan Amum<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bbc.co.uk/news/world-africa-15983251">http://www.bbc.co.uk/news/world-africa-15983251</a><!-- m --> Schneemann. Re: Südsudan - Erich - 10.12.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://eng.chinamil.com.cn/news-channels/today-headlines/2011-12/10/content_4737839.htm">http://eng.chinamil.com.cn/news-channel ... 737839.htm</a><!-- m --> Zitat:Chinese envoy urges Sudan, South Sudan to narrow differencesChina hat großes Interesse an den Ölvorkommen des Südsudan, die nur über Pipelines über Nordsudan expotiert werden können. Daher wird China wohl Vieles tun, um die Spannungen dort zu dämpfen. Re: Südsudan - hunter1 - 06.01.2012 Neben der Unruheregion um Abyei gibt es auch im Südosten des Landes Konflikte: Zitat:(sda/afp) Bei gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen verfeindeten Volksgruppen im Südsudan sind nach örtlichen Behördenangaben in der vergangenen Woche mehr als 3000 Menschen ums Leben gekommen. Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/gewalt_im_suedsudan_1.14153334.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/i ... 53334.html</a><!-- m --> Entspricht dem Muster eines "klassischen" tribalen Konfliktes der Region (Nordkenia, Südsudan, Südäthiopien) insofern, dass es sich um einen Ressourcenkonflikt zu handeln scheint. Schockierend ist aber die grosse Zahl der Angreifer und der Opfer. Das geht weit über den Krieg Dorf vs. Dorf bzw. Sippe vs. Sippe hinaus. |