Kanada vs Russland - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Kanada vs Russland (/showthread.php?tid=4650) |
Kanada vs Russland - Mondgesicht - 31.07.2010 Es geht um die Nordmeere: Zitat:Arktis-Grenzgebiet <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,709520,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 20,00.html</a><!-- m --> - Wiskhy - 01.08.2010 Wenn ich das richtig verstehe wird hier doch Wind um eigentlich nichts gemacht. Die Bomber waren ausserhalb der 200 Meilenzone, also haben sie doch gegen kein internationales Recht verstoßen. Wenn ein Staat (Kanada) mehr beansprucht. Hat es ja nicht automatisch auch Anspruch darauf. - Erich - 01.08.2010 das hier <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20100731/127318935.html">http://de.rian.ru/safety/20100731/127318935.html</a><!-- m --> ist die Meldung von RIA NOVOSTI dazu: Zitat:Kanadische Jäger fangen russische Militärflugzeuge östlich von Labrador abalso nichts besonders sensationelles, allenfalls bemerkenswert ist, dass die Russen die Patroullienflüge wieder vermehrt aufgenommen haben. - Mondgesicht - 01.08.2010 Wiskhy schrieb:Wenn ich das richtig verstehe wird hier doch Wind um eigentlich nichts gemacht. Die Bomber waren ausserhalb der 200 Meilenzone, also haben sie doch gegen kein internationales Recht verstoßen. Wenn ein Staat (Kanada) mehr beansprucht. Hat es ja nicht automatisch auch Anspruch darauf.Nun, viel Wind um nichts ist zu hoch gegriffen. Die Russen haben keine vernünftige Wirtschaft geschweige denn Industrie. Sie sind fast komplett vom Export von Bodenschätzen abhängig. Daher werden die Russen alles geben und extrem hoch pokern um die Kontrolle über die Nordmeere zu erlangen. Kanada wäre gut beraten seine 30 Jahre alte F18-Flotte zu erneuern. 150 Jäger mit großer Reichweite wären ein Anfang. Vielleicht letzter Block F16 mit CFT und Zusatztanks. Nicht so teuer und reicht für ein paar Bear. - Erich - 01.08.2010 Mondgesicht schrieb:...@Mondgesicht: wenn Du das unter dem Titel "Streit um die Arktis" siehst, und nicht nur als weiten Vorstoß russischer Bomber auf Patroullienflug an die kanadischen Küsten, dann könnten wir die Diskussiion hier => <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?t=4450&highlight=arktis">viewtopic.php?t=4450&highlight=arktis</a><!-- l --> <= fortführen - Mondgesicht - 01.08.2010 Erich schrieb:Ups. Ich hatte schon überlegt wie und wohin. Ok. Dann lassen wir den hier offen (für alle Fälle) und konzentrieren uns ansonsten auf deinen Vorschlag. 8)Mondgesicht schrieb:...@Mondgesicht: - Foxhound31BM - 01.08.2010 Denkt ihr eigentglich auch sowiet die die russischen Bomber auf solchen Flügen keine Waffen tragen? Die Russen wären ja schön dämlich, irgendwo vor Nordamerika mit scharfen Kha-555 unter den Tragflächen rumzugondeln ... Diese Flüge dienen weniger der Provokation sondern vielmehr die Pilotenausbildung. Wer mal die Vorbereitungen solcher Flüge gesehen hat, wird festellen das dort eine reguläre Besatzung noch ein paar Grünschnäbel an Bord hat, die das Navigieren über den Ozeanen lernen sollen. |