![]() |
Angola - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Angola (/showthread.php?tid=4281) |
Angola - Erich - 04.09.2008 das Land - jahrelang durch einen Bürgerkrieg ins Chaos gestürzt - beginnt sich langsam zu erholen; aufgrund seiner Bodenschätze liefern sich die verschiedenen Mächte inzwischen einen Wettlauf um Einfluss <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globaldefence.net/kulturen_im_konflikt/afrikanische_kulturen/angola_1037_27.html">http://www.globaldefence.net/kulturen_i ... 37_27.html</a><!-- m --> Daher kann es nicht schaden, wenn wir zu Angola einen eigenen Strang eröffnen - aktuell mit: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~E01AE454839844381997813865C7B9094~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m --> Zitat:Wahlen in Angola edit: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/angola100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/angola100.html</a><!-- m --> Zitat:Angolaner stimmen über neues Parlament ab - hunter1 - 23.12.2010 Gerade entdeckt, dass wir zwei Angola-Stränge haben. Der ältere ist jetzt geschlossen, hier der Link dazu: <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?t=3990">viewtopic.php?t=3990</a><!-- l --> - Erich - 23.12.2010 @hunter1 Danke - den alten Strang hatte ich übersehen :oops: Re: Angola - hunter1 - 05.11.2012 Der Artikel ist schon ein paar Tage alt, aber interessant: Portugiesen entdecken Angola als Auswanderungsland, um vor der momentanen Misere zuhause zu flüchten. Zitat:Das Glück liegt in Angola Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/europa/Das-Glueck-liegt-in-Angola/story/30777283">http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/eur ... y/30777283</a><!-- m --> Re: Angola - Exirt - 25.11.2013 Zitat:Angola has ordered the shutdown of all mosques and declared Islam illegal. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ibtimes.co.uk/articles/524955/20131125/angola-islam-ban-muslim-allah-mohammed-africa.htm">http://www.ibtimes.co.uk/articles/52495 ... africa.htm</a><!-- m --> Zitat:The Muslims, practically all of them immigrants from West African and other countries and belonging to the Sunnite branch, represent only about 1%; because of their diversity, they do not form a community. In 2011, according to the Islamic Community of Angola (Comunidade Islâmica de Angola, COIA) there were more than 80 mosques serving about 500,000 Muslims in Angola, and the number was growing.[71] On November 19, 2013, the Minister of Culture announced that "all mosques would be closed until further notice" after stating that Islam is not a religion but a cult <!-- m --><a class="postlink" href="http://en.wikipedia.org/wiki/Angola#Religion">http://en.wikipedia.org/wiki/Angola#Religion</a><!-- m --> Re: Angola - Schneemann - 25.11.2013 Hmm, möglich, dass dies eine Reaktion der herrschenden (kommunistisch-sozialistischen) MPLA auf die Versuche aus dem Golfraum, vor allem auch aus Saudi-Arabien, ist, wonach der (sowieso nur sehr gering vertretene) Islam in Angola durch Finanzspritzen vermehrt in die wahhabitische Richtung gedrückt werden soll. Die Saudis haben da in letzter Zeit einige Schritte versucht und waren recht aktiv, auch was Koranschulen in Angola angeht. Gut denkbar, dass die MPLA, die derweilen stark von chinesischen Investitionen profitiert, hier nun mit diesem Schritt jede weitere saudisch-wahhabitische Entwicklung bzw. Einmischung dahingehend unterbinden will. Ein diskussionswürdiger Spagat ist es dennoch: Regt man sich nun über die religiöse Inteloranz auf, oder freut man sich, dass der Ausbreitung der intoleranten saudischen Wahhabiten ein Riegel vorgeschoben wurde? Ich bin zwiegespalten... Schneemann. Re: Angola - Exirt - 26.11.2013 Zitat:....But an official at the Angolan Embassy in Washington, D.C., who did not want to be identified while discussing the sensitive matter, said that there is no such ban, and that the reports are erroneous. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ibtimes.com/angola-denies-it-banned-islam-destroyed-mosques-1484898">http://www.ibtimes.com/angola-denies-it ... es-1484898</a><!-- m --> Doch nur eine Ente? Re: Angola - Patriot - 26.11.2013 Schneemann schrieb:Ein diskussionswürdiger Spagat ist es dennoch: Regt man sich nun über die religiöse Inteloranz auf, oder freut man sich Ich finde es schockierend, wie man angesichts solcher Meldungen Worte wie "freuen" benutzen kann. Die Einmischung von ausländischen Extremisten rechtfertig niemals ein absolutes Verbot einer bestimmten Religion als Ganzes und die Zerstörung ihrer Gotteshäuser. Ein Staat steht immer in der Verantwortung mit den Mitteln die ihm zur Verfügung stehen verhältnismäßig vorzugehen, um sich selbst im engeren Sinne, die Bevölkerung und die betroffene und von Extremisten bedrohte Gemeinde selbst ebenfalls zu schützen. Die Schritte eines Staates müssen das Wohl aller so gut es geht verfolgen. Das schließt in diesem Falle die angolanischen Muslime ebenfalls mit ein. Jeder Versuch in die Richtung zu argumentieren, dass "die Muslime" Ziel und Feind darstellen, stigmatisiert auf eine Weise die absolut nicht durch menschenrechtliche Blickwinkel gedeckt wird. Dem angolanischen Staat stünden genügend Mittel zur Verfügung, um die Extremisten und ihre Finanzen gezielt zu stoppen und aus dem Land zu halten, ohne dabei eine gesamte Religion als illegal oder gar kriminell einzustufen und ein absolutes Verbot auszusprechen. Wenn man eine solche intelligente, differenzierte und verhältnismäßige, mit anderen Worten, rechtsstaatliche Vorgehensweise von Beginn an nicht für notwendig erachtet und das extremste Mittel als (teil)legitim oder (teilweise)berechtigt betrachtet bewegt man sich sehr schnell mindestens in den Bereich der Relativierung und Verharmlosung faschistischer Methoden. Re: Angola - Exirt - 26.11.2013 Natürlich freut sich Schneemann. Ist für ihn ein tolles Geschenk vor Weihnachten wenns denn stimmt. Re: Angola - Schneemann - 27.11.2013 Zitat:...bewegt man sich sehr schnell mindestens in den Bereich der Relativierung und Verharmlosung faschistischer Methoden.Danke für die "Blumen". Nun denn, wenn in Syrien ein Regime seine Landsleute zusammenschießt und einen Massenmord begeht, nur um den Sieg der wahhabitisch-salafistischen Fanatiker zu unterbinden, so ist dies Grund genug, sich ellenlange Diskurse zu liefern und genügend Leute hofieren dieses Morden sogar leider hier im Forum. Wenn Angola sich zu einem - zugegebenermaßen - sehr, sehr harten Schritt entschließt (ich hatte auch den Begriff "Intoleranz" genannt, das nur am Rande), um diesen saudischen Spuk einzugrenzen, und man dies zweideutig gutheißt, so ist man also latent faschistisch. Nett... Zitat:Natürlich freut sich Schneemann. Ist für ihn ein tolles Geschenk vor Weihnachten wenns denn stimmt. Du hast Glück, dass ich nicht Patriot bin, sonst würde ich diesen Off-Topic-Satz gnadenlos wegeditieren. Bewusst tue ich dies aber nicht. Aber nur, um auf deinen Einwand einzugehen: Was möchtest du denn mit deiner (i. m. A. polemischen) Aussage hinsichtlich des Stranges implizieren? PS: Um den Rahmen zu setzen: Implizierungsnachfragen beantworte ich sehr gerne noch. Aber persönliche, vor allem polemisch-provokante Angriffe definitiv nicht mehr. Gruß. Schneemann. Re: Angola - Patriot - 27.11.2013 Zitat:Wenn Angola sich zu einem - zugegebenermaßen - sehr, sehr harten Schritt entschließt (ich hatte auch den Begriff "Intoleranz" genannt, das nur am Rande), um diesen saudischen Spuk einzugrenzen, und man dies zweideutig gutheißt, so ist man also latent faschistisch. Nett... Gaaanz ruhig....Hier hat dich keiner einen Faschisten genannt. Diese Beschreibung gilt der Maßnahme. Die Kritik in deine Richtung gilt der Verharmlosung dieser Aktion. Das macht dich weder offen noch latent zum Faschisten. Du hast mMn den Aspekt der Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit bei deinem (zweigeteilten) Urteil zu sehr missachtet. Eine solche Sichtweise ist nicht zwangsläufig faschistisch, sondern schlicht kurzsichtig. Und um dir vor Augen zu führen was eine solch kurzsichtige Beurteilung bedeuten kann, habe ich es dir mal direkt mitgeteilt. Das ist einfache Kritik und die kann durch solche Aussagen durchaus heraufbeschwört werden. Zitat:Zitat:Natürlich freut sich Schneemann. Ist für ihn ein tolles Geschenk vor Weihnachten wenns denn stimmt. Stimmt nicht ganz. Ich hätte ihm eine PN geschickt und ihn drum gebeten kritische Aussagen weniger persönlich und polemisch, dafür mehr am Sachverhalt zu formulieren bzw. selbst dahingehend zu editieren. Leider sehe ich es jetzt erst. Aber alles weitere können wir andernorts weiter besprechen. Re: Angola - Exirt - 27.11.2013 Erstmal wo sind denn bitte deine Quellen Schneemann. Ich habe nie etwas von Umtrieben SAbiens in Richtung Angola gehört. Zweitens habe ich nur auf deine Freude hingewiesen, in einer etwas scharfen Form. Ist das Falsch? Dann werde ich natürlich meine Aussage editieren und mich bei dir entschuldigen. Also nochmal im Detail: Zitat:Islam in Angola durch Finanzspritzen vermehrt in die wahhabitische Richtung gedrückt werden soll. Die Saudis haben da in letzter Zeit einige Schritte versucht und waren recht aktiv, auch was Koranschulen in Angola angeht. Dafür hätte ich gerne Belege. @Patriot Zitat:...ihn drum gebeten kritische Aussagen weniger persönlich und polemisch, dafür mehr am Sachverhalt zu formulieren... Ist angekommen. Re: Angola - Schneemann - 27.11.2013 Hallo, ich komme leider erst jetzt zum Antworten... ...vorneweg: Mit "freuen" meinte ich (wenngleich auch nicht ausreichend ausformuliert meinerseits), dass es gut ist, wenn dem saudischen Wahhabismus ein Riegel vorgeschoben werden würde. Indessen wollte ich mich damit nicht über das Verbot einer Religion oder einer Religionsgemeinschaft "freuen". Ich hatte auch am Rande den Hinweis auf eine "Intoleranz" diesbezüglich gegeben. Ich gehe mal von aus, dass das mein Fehler hinsichtlich des Formulierens war, der hier nun diese Fehldeutungen ermöglichte. Insofern: Ich hätte wohl eher die Wortwahl abwägen sollen und zudem den Gedankengang besser ausformulieren müssen. @Exirt Zitat:Zweitens habe ich nur auf deine Freude hingewiesen, in einer etwas scharfen Form. Ist das Falsch? Dann werde ich natürlich meine Aussage editieren und mich bei dir entschuldigen.Brauchst dich nicht entschuldigen. So eng sehe ich es rückblickend auch nicht. Genau genommen war es ja mein Fehler (s. oberen Absatz), der dich zu der Vermutung veranlasste, ich würde mich wirklich "freuen". Dass da eine etwas bissigere Reaktion folgen kann, ist nachvollziehbar. Ich nehme mich von bissigen Comments ja auch nicht aus... Aber hinsichtlich deiner Bitte um Belege: Man kann die Situation in Angola leider (zumeist) nur mit portugiesischsprachigen (d. h. angolanischen) Newsreels untermauern. Da es im Forum nicht erlaubt ist, andere Sprachen als deutsch oder englisch im Newsrahmen zu posten oder zu verlinken, habe ich dies infolgedessen nicht getan (und werde es auch nicht tun). Falls du jedoch Interesse hast, könnte ich dir aber ggf. per PN die Links zukommen lassen. Gruß. Schneemann. |