Forum-Sicherheitspolitik
Irak - Druckversion

+- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org)
+-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90)
+--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96)
+--- Thema: Irak (/showthread.php?tid=4)



- Erich - 24.04.2005

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4282404_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Gewalt im Irak

31 Tote bei neuen Anschlägen und Kämpfen

Bei zwei Bombenexplosionen nahe einer schiitischen Moschee in Bagdad sind Polizeiangaben zufolge mindestens 15 Menschen getötet worden. 40 weitere Menschen seien verletzt worden, sagte ein Sprecher. ....

Bei zwei Autobombenanschlägen im irakischen Tikrit wurden sechs Menschen getötet und 26 weitere verletzt. ......

Im Süden von Bagdad explodierte kurz nach Sonnenaufgang ein Sprengsatz, als eine US-Militärpatrouille vorbeifuhr. Vier Zivilisten, die sich in unmittelbarer Nähe befanden, wurden getötet. ....

Bei Gefechten zwischen Bewaffneten und US-Truppen in Haditha starben in der Nacht vier Menschen. Die 350 Kilometer westlich von Bagdad gelegene Stadt war in jüngster Vergangenheit durch grausame Exekutionen und Leichenfunde in die Schlagzeilen geraten.

Sunniten wollen ins Kabinett
Eine Chance zur Beendigung der Gewalt sehen Beobachter darin, die Sunniten stärker an der Macht zu beteiligen. Etwa ein Drittel der irakischen Bevölkerung folgt der sunnitischen Glaubensrichtung. Wie aus politischen Kreisen verlautete, finden derzeit intensive Gespräche statt, um eine Regierung der nationalen Einheit zu bilden. Die Sunniten sind im Parlament allerdings kaum vertreten, nachdem sie die Wahl weitgehend boykottiert hatten.

Die wichtigste politische Vereinigung der Sunniten im Irak erhob jedoch inzwischen Anspruch auf acht Posten im künftigen Kabinett. Unter den geforderten Ämtern müsse ein Schlüsselministerium sowie der Posten eines Vize-Ministerpräsidenten sein, teilte die Nationale Front, ein Dachverband mehrerer sunnitischer Gruppen, am Samstag nach einem Treffen in Bagdad mit.

Beobachter vermuten, dass die Forderungen der Sunniten die Regierungsbildung weiter verzögern könnten. Stärkste Kräfte bei der Parlamentswahl Ende Januar waren die schiitisch dominierte Vereinigte Irakische Allianz mit 146 Mandaten und das Kurden-Bündnis, das 77 Abgeordnete stellt.
.Stand: 24.04.2005 19:55 Uhr



- hunter1 - 26.04.2005

Neue Lageeinschätzung aus dem Weissen Haus?

Zitat:WASHINGTON, April 26 (Reuters) - Iraq's insurgency remains undiminished in its capabilities in the past year despite U.S.-led efforts to crush the rebels, the top American general said on Tuesday.
[...]
Asked during the briefing "are we winning" the war, Defense Secretary Donald Rumsfeld did not directly respond.

"The United States and the coalition forces, in my personal view, will not be the thing that will defeat the insurgency," Rumsfeld said.
:oah:

General Myers sieht es zwar ein bisschen anders:
Zitat:After Rumsfeld finished, Myers interjected, "I'm going to say this: I think we are winning, OK? I think we're definitely winning. I think we've been winning for some time."
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.alertnet.org/thenews/newsdesk/N26575946.htm">http://www.alertnet.org/thenews/newsdesk/N26575946.htm</a><!-- m -->

Na, wer gab denn jetzt die richtig prognostizierte Antwort? Ich tippe auf Rumsfeld. Big Grin
(Frei nach dem Motto: "Wir zetteln bei Euch einen Krieg an, beenden müsst Ihr ihn dann aber selber").


- Shahab3 - 29.04.2005

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,353978,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 78,00.html</a><!-- m -->

Zitat:Sarkawi kündigt weitere Anschläge an

Der im Irak operierende jordanische Terrorist Musab al-Sarkawi hat sich wieder zu Wort gemeldet. In einem neuen Tonband kündigte er weitere Selbstmordattentate auf die US-Streitkräfte an.
...
Das ausgerechnet heute ein Tonband Sarkawis erscheint, könnte mit Berichten aus den letzten Tagen und Wochen zusammenhängen, denen zufolge die US-Armee dem Topterroristen dicht auf den Fersen ist. Sarkawi könnte bemüht sein, den Eindruck zu verwischen, seine Festnahme stehe bevor. Das Band unterstreicht seine Handlungsfähigkeit.

Inhaltlich scheint es eher uninteressant zu sein, zumindest arm an Überraschungen: Agenturberichten zufolge kündigte Sarkawi die Fortsetzung des "Heiligen Krieges" mit aller Härte auch zwei Jahre nach der amerikanischen Invasion im Irak an. "Wir schwören bei Gott, dass der Hund ... Bush nicht zur Ruhe kommen wird und seine Armee kein gutes Leben haben wird, solange unsere Herzen schlagen werden." Dann hieß es: "Wir kommen."
...
.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.afp.com/deutsch/news/stories/050429133201.krwhvw14.html">http://www.afp.com/deutsch/news/stories ... hvw14.html</a><!-- m -->
Zitat:Mindestens 23 Tote bei Anschlagsserie im Irak (29/04/2005)
Bagdad (AFP)

Kurz nach der Vorstellung der neuen irakischen Regierung sind bei einer Serie von Bombenanschlägen in der Hauptstadt Bagdad und Umgebung mindestens 23 Menschen ums Leben gekommen. Mehr als 90 weitere Menschen seien bei den insgesamt neun Anschlägen verletzt worden, teilte das Innenministerium mit. Der als Terrorist gesuchte Jordanier Abu Mussab el Sarkawi rief in einer Tonbandaufnahme die irakischen Aufständischen zu weiteren Anschlägen gegen die US-Truppen auf.

Allein 13 Menschen wurden laut Innenministerium in Bagdad getötet und 50 verletzt, als am Morgen in zwei Bezirken im Norden und Osten der Stadt fast gleichzeitig vier Autobomben explodierten. Die offenbar koordinierten Anschläge richteten sich gegen irakische Sicherheitskräfte und explodierten neben Polizei- und Armeepatrouillen sowie in der Nähe eines Polizeikommissariats. Offenbar waren auch Selbstmordattentäter beteiligt. Ein AFP-Fotograf sah am Lenkrad eines explodierten Autos eine festgekettete Hand.
...



- Erich - 30.04.2005

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4298548_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m -->
Zitat:"Washington Post"-Bericht

Massengrab ermordeter Kurden im Irak gefunden
Im Süden Iraks haben US-Ermittler ein Massengrab mit Überresten von mindestens 1500 Leichen gefunden. Wie die "Washington Post" unter Berufung auf irakische und US-Beamte berichtet, soll es sich um Kurden handeln, die unter dem Regime von Saddam Hussein ermordet wurden.

Dem Bericht zufolge exhumierten die US-Ermittler die Überreste von 113 Leichen. Fast alle seien Frauen, Kinder oder Jugendliche gewesen. Anhand ihrer Kleidung hätten sie als Kurden identifiziertt werden können. Nach Angaben der Ermittler wurden die meisten Männer offenkundig von ihren Familien getrennt. Es sei davon auszugehen, dass sie an anderen Orten umgebracht worden seien. Die Opfer seien bei offensichtlich systematischen Exekutionen gezwungen worden, sich an den Rand der Gruben zu stellen und dann mit AK-47-Sturmgewehren erschossen worden, sagten die Ermittler.

Rund 500.000 Kurden unter Saddam Hussein getötet
...


Ähnliche Verbrechen auch an Schiiten

Die Gerichtsmediziner und ihre Helfer hatten an dem Massengrab zwischen dem 7. und 24. April gearbeitet. Das Militär von Saddam Hussein habe ähnliche Verbrechen an der schiitischen Mehrheit im Irak begangen. Mehr als 300 Massengräber seien seit dem Sturz von Saddam Hussein im März 2003 gefunden worden, berichtet die Zeitung.

Stand: 30.04.2005 05:07 Uhr



- Shahab3 - 30.04.2005

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iran-daily.com/1384/2262/html/">http://www.iran-daily.com/1384/2262/html/</a><!-- m -->
Zitat:3 US Soldiers Killed by Car Bomb

BAGHDAD, Iraq, April 30--Insurgents launched fresh attacks in Baghdad and northern Iraq on Saturday, killing at least 10 Iraqis and wounding more than 30, officials said, in a second day of violence aimed at shaking the country’s newly-formed government.
Some of the worst attacks occurred in the capital, still reeling from Friday’s onslaught in which at least 17 >!!!< bombs exploded in Iraq, killing 50 people, including three US soldiers.
...
.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tehrantimes.com/Description.asp?Da=5/1/2005&Cat=4&Num=018">http://www.tehrantimes.com/Description. ... =4&Num=018</a><!-- m -->
Zitat:Four U.S. soldiers killed in Iraq

BAGHDAD, Iraq (AP) -- Four U.S. soldiers were killed and two wounded by a roadside bomb near the Syrian border, and four American soldiers were injured when their Humvee crashed during a nighttime operation west of Baghdad, the U.S. military said Saturday.
...
The U.S. military announced Saturday that four American soldiers were killed and two wounded by a roadside bomb in northwestern Iraq on Thursday. The attack on the Task Force Freedom convoy occurred in Tal Afar city, 150 kilometers (93 miles) east of the Syrian border.



- hunter1 - 01.05.2005

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeenews.com/links/articles.asp?aid=214720&sid=WOR">http://www.zeenews.com/links/articles.a ... 20&sid=WOR</a><!-- m -->

Zitat:Jerusalem, May 01: US Secretary of Defence Donald Rumsfeld paid a secret visit to former Iraqi President Saddam Hussein and offered him freedom and possible return to public life if he made a televised request to armed groups for a ceasefire with allied forces, a media report said.

Saddam promptly rejected the offer, Ynetnews reported quoting a London based al-Quds al-Arabi daily.
:oah: Wäre ja der Oberhammer, wenn die Story stimmen würde!
Ich wills irgendwie nicht so recht glauben, mal abwarten, obs von anderer Seite auch noch thematisiert wird.


- Shahab3 - 02.05.2005

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.menewsline.com/stories/2005/may/05_03_2.html">http://www.menewsline.com/stories/2005/may/05_03_2.html</a><!-- m -->

Zitat:U.S. MILITARY SETS MILESTONES FOR IRAQI EXIT

WASHINGTON [MENL] -- The U.S. military has drafted an exit strategy from Iraq that sets milestones for the transfer of security responsibility to the Iraq Army and security forces by 2006.
...
"For the first time, we have a document with specific goals and dates," an official said. "It's something solid in which we can measure performance."
...



- Skywalker - 03.05.2005

Zitat:Offenbar Kollision in der Luft

US-Armee verliert zwei Kampfjets im Irak


Bei einem Absturz von zwei US-Kampfflugzeugen im Irak ist mindestens ein Pilot getötet worden. Sein Leichnam sei gefunden worden, teilte das Pentagon am Dienstag in Washington mit. Nach dem zweiten Piloten werde gesucht.

HB WASHINGTON. Der US-Sender CNN berichtete unter Berufung auf Militärkreise, dass die beiden Jets in der Luft miteinander kollidiert sein könnten. Die beiden Kampfflugzeuge vom Typ F-18 waren am Montagabend vom US-Flugzeugträger „Carl Vinson“ gestartet. Danach brach nach Angaben des US-Zentralkommandos der Kontakt ab. Es gebe keinerlei Hinweis auf feindlichen Beschuss. Die F-18/Hornet kann mit einem oder zwei Mann Besatzung geflogen werden.
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/relhbi/sfn/buildhbi/cn/GoArt!200013,200051,894425/SH/0/depot/0/">http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/rel ... 0/depot/0/</a><!-- m -->


- Shahab3 - 04.05.2005

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,354612,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 12,00.html</a><!-- m -->
Zitat:NORDIRAK

Dutzende Tote bei Anschlag

Ein Selbstmordattentäter hat in der nordirakischen Stadt Erbil mehr als 50 Menschen mit in den Tod gerissen. Der Anschlag ereignete sich vor einem Rekrutierungszentrum der Polizei.
...
In Bagdad wurden zwei US-Soldaten durch am Straßenrand versteckte Bomben getötet. Die Sprengsätze explodierten, als Militärkonvois passierten, wie die US-Streitkräfte mitteilten. Nach einer Zählung der Nachrichtenagentur AP sind damit seit Beginn des Krieges im März 2003 mindestens 1585 US-Soldaten im Irak ums Leben gekommen.
...



- Savas38 - 04.05.2005

Mindestens 60 Tote bei Bombenanschlag im Irak


Anschlag im Irak

Bagdad - Bei einem verheerenden Bombenanschlag im Nord-Irak sind laut staatlichem irakischen Fernsehen 60 Menschen getötet und etwa 150 verletzt worden.

Ein Selbstmordattentäter habe in der Kurdenstadt Erbil die Bombe vor einem Rekrutierungsbüro für Polizeianwärter zur Explosion gebracht.

or dem Gebäude hätten zahlreiche Bewerber für den Polizeidienst Schlange gestanden, berichteten Augenzeugen. Unter den Opfern seien auch zahlreiche Zivilisten. Der Anschlag sei in einem dicht bewohnten Stadtviertel nahe dem Sheraton-Hotel und dem Büro der von Massud Barsani geführten Kurdischen Demokratischen Partei (KDP) verübt worden.

Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://portale.web.de/Schlagzeilen/Irak/">http://portale.web.de/Schlagzeilen/Irak/</a><!-- m -->


- Erich - 05.05.2005

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4310654_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Neue Gewalt im Irak

Mindestens 21 Tote nach Angriffen in Bagdad
....
Stand: 05.05.2005 07:29 Uhr



- hawkeye87 - 05.05.2005

:hand: von <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,354612,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 12,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Qaida-Ableger bekennt sich zu Erbil-Anschlag
Ein Selbstmordattentäter hat in der nordirakischen Stadt Erbil mindestens 46 Menschen mit in den Tod gerissen. Der Anschlag ereignete sich vor einem Rekrutierungszentrum der Polizei. Eine Qaida-Gruppierung bekannte sich zu dem Anschlag.

Bei dem Blutbad wurden nach US-Militärangaben auch 150 Personen verletzt. Auf der Webseite der zum al-Qaida-Netzwerk gehörenden Terrororganisation Ansar al-Sunna veröffentlichten Erklärung hieß es, der Anschlag sei eine Vergeltung für das Bündnis der Kurden mit den US-Truppen. Ein Selbstmordattentäter habe ihn in einem mit Sprengstoff gefüllten Auto verübt. Die irakische Polizei sprach dagegen von einem Fußgänger. Die Ansar-al-Sunna ist eine der aggressivsten Gruppen der Aufständischen im Irak. Sie hat sich zu mehreren Terroranschlägen und Entführungen bekannt.

Zahlreiche Autos vor dem Rekrutierungszentrum gingen in Flammen auf, mehrere angrenzende Gebäude wurden stark beschädigt. Auf der Straße bildeten sich große Blutlachen, während Dutzende Rettungswagen die Toten und Verletzten in Krankenhäuser brachten. Der Attentäter zündete den Sprengstoff, als sich zahlreiche Zivilpersonen um eine Anstellung bei der Polizei bewarben. [...]



- Erich - 06.05.2005

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4318020_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Neue Gewalt im Irak

Mindestens 29 Tote bei Anschlägen in Tikrit und Sueira
Im nordirakischen Tikrit und in Sueira südlich von Bagdad sind mindestens 29 Menschen bei neuen Anschlägen von Aufständischen getötet worden.

...
Stand: 06.05.2005 18:08 Uhr



- hawkeye87 - 07.05.2005

:hand: von <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,354940,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 40,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Tote und Verletzte bei Anschlag auf Ausländer-Konvoi
Die US-Armee meldet Erfolge im Kampf gegen die Terror-Gruppe um Abu Mussab al-Sarkawi. Doch allein diese Woche starben mehr als 200 Menschen bei Anschlägen. Am Morgen schlugen die Aufständischen abermals zu. Im Visier hatten sie ausländische Sicherheitskräfte.

Bei dem neuen Autobomben-Anschlag in Bagdad wurden laut Polizeiangaben mindestens 17 Menschen getötet, darunter vier Ausländer. Die Bombe sei an einer belebten Kreuzung im Geschäftsviertel am Tahrir-Platz gezündet worden, als der Konvoi einer ausländischen Sicherheitsfirma vorbeigefahren sei, teilte die Polizei mit. Am Ort des Anschlags brannten zwei Autos, schwarzer Rauch stieg auf.

Der neue Anschlag steht im Widerspruch zu den jüngsten Erfolgsmeldungen der amerikanischen und irakischen Streitkräfte. Diese hatten gestern nach eigenen Angaben wichtige Erfolge im Kampf gegen das Terrornetzwerk von Abu Musab al-Sarkawi erzielt. In den vergangenen Monaten seien mehrere Hundert Anhänger des meistgesuchten Terroristen im Irak festgenommen oder getötet worden, teilten die US-Streitkräfte mit. Al-Sarkawis Netzwerk sei in Bagdad, Mossul sowie im Westen des Iraks geschwächt worden.

Unter den Festgenommenen und Getöteten seien führende Terroristen, Propagandisten, Bombenbauer sowie Fahrer, hieß es in einer Erklärung der US-Streitkräfte. Al-Sarkawi selbst sei vermutlich nur knapp einer Razzia am 20. Februar westlich der Hauptstadt entgangen. Seine Anhänger seien trotz der jüngsten Schwächung noch zu Anschlägen in der Lage. [...]



- Mr NoBrain - 10.05.2005

Zitat:US-MILITÄR

Mehr Speed für Kampfpiloten

Die Kapazitäten des US-Militärs werden zunehmend schwächer. Neben Rekrutierungsproblemen sinkt die Kampfmoral. Das Durchhaltevermögen der im Irak stationierten GIs wird mit gezielter Drogenvergabe aufrechterhalten

Das Pentagon betont gerne die Stärken und Qualitäten der amerikanischen Streitkräfte. Um so ungewöhnlicher ist die Deutlichkeit, mit der das Verteidigungsministerium nun seine Schwächen einräumte. In einem geheimen Bericht an den Kongress sagte US-Generalstabschef Richard Myers, die Fähigkeiten des Militärs seien stark beeinträchtigt worden. Die Dauereinsätze in Afghanistan und Irak haben ihre Spuren hinterlassen: Myers zufolge würden weitere Interventionen in Krisengebieten momentan voraussichtlich mehr Zeit erfordern und zu einer höheren Opferzahl führen als dies sonst der Fall wäre.
(...)
Kompletter Artikel: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/2005/19/Pentagon_Amphetamine">http://www.zeit.de/2005/19/Pentagon_Amphetamine</a><!-- m -->

Zitat:10. Mai 2005

US-Armee ruft kugelsichere Westen zurück

Die US-Armee hat über 5000 schusssichere Westen zurückgerufen, die an Soldaten im Irak, Afghanistan und im ostafrikanischen Dschibuti ausgegeben worden waren. Auslöser der Rückrufaktion, so die "L.A. Times", war ein Zeitungsartikel in der "Marine Corps Times", in dem über die Unzulänglichkeit der Westen berichtet wurde: Bei einem Test hatten sie sich als nicht hundertprozentig schusssicher erwiesen.
(...)
Kompletter Artikel: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n24.de/politik/ausland/index.php/n2005051011311700002">http://www.n24.de/politik/ausland/index ... 1311700002</a><!-- m -->

Zitat:10. Mai 2005

Online im Kriegsgebiet

Die US-Armee hat in den vergangenen beiden Jahren fast 200 Internet-Cafés für ihre Soldaten im Irak und in Afghanistan eingerichtet. Dadurch soll ihnen der Kontakt zu ihren Familien und Freunden erleichtert werden.

183 dieser Einrichtungen gibt es im Irak, vier in Afghanistan. Die meisten der High-Tech-Zelte verfügen über 20 Laptops, acht Telefone und Drucker - diese müssen sich Einheiten von etwa 1000 Mann teilen.

Auf Schiffen der US-Navy und auf einigen großen Militärstützpunkten gab es bereits seit einigen Jahren die Möglichkeit, per E-Mail zu kommunizieren. Doch die meisten Soldaten in Kriegsgebieten hatten bislang keinen Zugang zum Internet.

Entwickelt wurden die High-Tech-Zelte von der Forschungs- und Entwicklungsbereich der Navy, SPAWAR. 20 Millionen Dollar standen ihr dafür zur Verfügung.

Projekt-Manager Steve Rhorer sagt, die Internet-Cafés seien ein großer Erfolg. Deshalb solle das Programm auf kleinere Einheiten der US-Armee im Irak und in Afghanistan ausgeweitet werden.

(N24.de, Netzeitung)
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n24.de/wirtschaft/multimedia/index.php/n2005051013312800002">http://www.n24.de/wirtschaft/multimedia ... 3312800002</a><!-- m -->