Forum-Sicherheitspolitik
Irak - Druckversion

+- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org)
+-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90)
+--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96)
+--- Thema: Irak (/showthread.php?tid=4)



- Merowig - 16.10.2004

Zitat:Erich postete
Richtig, Merowig: die Christen leben jetzt sicherer im Irak - und überhaupt:
nicht nur die Welt - auch im Irak ist alles sicherer und besser geworden
Och nicht alles wurde schlechter Wink



Zitat:mission accomplished Mr. Bush!
Noch lange nicht - Nordkorea, Iran, Syrien, Libyen, Jemen, Sudan, Pakistan, Saudi-Arabien, China...
dann ist der Job gemacht - vielleicht :evil:


- mehabadi - 16.10.2004

ich schließe mich mero an
erstmal ist der kirchenbau im irak staatlich subventioniert, kann dir keine quelle liefern, aber dass hat mir ein beamter in arbilgesagt, das gab es so nie im irak, geschweige der islamischen welt
dass es leider immer wieder zu anschlägen gegen christen kommt, bzw viele beamte sich nicht wirklich um die christen kümmern, hat relogiööse, bzw ethnische gründe und es wird noch lange bis dies aus den köpfen der menschen verschwindet


- Shahab3 - 16.10.2004

@mehabadi

Das ist doch völlige Augenwischerei.
Zu Zeiten Saddams haben die Christen im Irak ein mehr oder weniger unbehelligtes Dasein gefristet. Das ist Fakt !!


- Merowig - 16.10.2004

Zitat:Shahab3 postete
@mehabadi

Das ist doch völlige Augenwischerei.
Zu Zeiten Saddams haben die Christen im Irak ein mehr oder weniger unbehelligtes Dasein gefristet. Das ist Fakt !!
Jo tolle Fakten ... :bonk:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gfbv.de/voelker/nahost/assyrer.htm">http://www.gfbv.de/voelker/nahost/assyrer.htm</a><!-- m -->
Zitat:Assyrer
Christliche Minderheit im Nahen Osten
Das Volk der christlichen Assyrer lebt gegenwärtig in den Nahoststaaten Irak, Iran, Syrien, Türkei, Libanon sowie in westlichen Ländern und in Übersee.
...
In einigen Staaten des Nahen Ostens wurde ihnen der Status einer anerkannten nationalen oder religiösen Minderheit mit daraus folgenden kulturellen Rechten verweigert. Der Irak und die Türkei verbieten die Volksbezeichnung Assyrer und versuchen mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln, nicht nur die Nationalbewegung der Assyrer, sondern auch das Glaubensleben der christlichen Konfessionen zu unterdrücken. Ähnlich ist es im Iran, auch wenn dort die Bezeichnung Assyrer nicht verboten ist. Mit der Machtübernahme der Ayatollahs 1979 begann dort eine Phase der Intoleranz und Verfolgung der nicht-muslimischen Religionsangehörigen. Die feindselige Haltung der erstarkten muslimischen Bewegung bewirkte eine Massenauswanderung der Assyrer aus dem Iran.
...
Verfolgung der Assyrer im Irak

Im Irak bilden die Assyrer mit mehr als einer Million Menschen nach den Arabern und Kurden die drittstärkste Bevölkerungsgruppe. Nach dem Machtantritt der Baath-Partei unter Saddam Hussein (1968) begann für sie eine besondere Leidenszeit: Immer wieder wurden größere Gruppen verhaftet, wurden Menschen hingerichtet. Zahlreiche assyrische Intellektuelle "verschwanden" - über ihr Schicksal herrscht zum Teil bis heute Ungewißheit. Systematisch wurden unter Saddam Hussein etwa 200 assyrische Dörfer von der Armee zerstört. 150 Kirchen und Klöster wurden dem Erdboden gleichgemacht. Viele Assyrer wurden, wie die Kurden, in sog. "Modelldörfer" deportiert, die Internierungslagern gleichen.

Schon der erste Golfkrieg zwischen dem Iran und dem Irak forderte etliche Menschenleben in der männlichen assyrischen Bevölkerung. Etwa 40.000 Assyrer wurden Opfer von Genozid. Zu ihnen gehören auch 2.000 assyrische Opfer der Giftgasangriffe, die das Saddam-Regime 1988 gegen Siedlungen und Städte der Kurden und Assyrer im Nordirak (Halabdja) durchführte.
...
.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.asianews.it/view.php?l=en&art=165">http://www.asianews.it/view.php?l=en&art=165</a><!-- m -->
Zitat:“Christians under Saddam suffered persecution”
by Lorenzo Fazzini

An interview with Msgr. Jean Benjamin Sleiman, Latin rite archbishop of Baghdad

Verona (AsiaNews) – Now that tyranny is under lock and key, Iraqi Christians are now open with about their tales of suffering and persecution during the Saddam Hussein era. Msgr. Jean Benjamin Sleiman, Latin rite archbishop of Baghdad told AsiaNews:
“Even if in the West Saddam Hussein’s regime was referred to as a secular state, civil society was ruled by Islamic law, with serious consequences for non-Muslims.”
...



- mehabadi - 16.10.2004

wie bitte shahab,

Unter dem Schutz der Alliierten konnte sich Irakisch-Kurdistan zu einem autonomen, selbstverwalteten Föderalstaat entwickeln, in dem Kurden und Assyrer gleichberechtigt zusammenleben könnten

darauf bin ich sehr stolz, trotz aller probleme , seit vier oder funf jahren gab es in der kurdistan regional government , bis auf den mordanschlag auf sehid hariri , keine gezielten morde an assyrer , auch wenn es noch immer zu übergriffe kommt ,
diese rechtliche gleichsetzung ist in dieser form sonst nirgendwo in der islamischen welt zu finden , und das hat tradition, schon der erste und leider einzige kurdische staat, die freie republik von mahabad hatte sowohl assyrern , azeris und juden volle bürgerrechte zugesprochen, es war die erste demokratie asiens !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



tausende assyrer sind während der vernichtungskampagnen des irak umgekommen, in vielen städten kurdistan wurde die asyrische bevölkerung entweder zwangsarabisiert oder abgeschoben , das ist überhaupt nicht augenwischerei
was ist mit den tausenden assyrischen sehid , die im kampf um freiheit und demokrtie starben, darunter helden wie francois hariri , oder die erste weibliche peshmerga war auch eine assyrerin
früher da waren assyrer und kurden , echte feinde , das asssyrische großreich wurde von uns kurden ( unseren vorfahren zerstört, das newroz fest hat zumindest bei uns noch immer dieses siegerlebnis mitintegriert ) zerstört und während des ersten weltkrieg, paralell zu den genozidartigen massakern an den armeniern, fand auch ein solcher an den assyrern statt , die hälfte aller asssyrer des irak lebt mittlerweile im ausland ,
in den letzen jahrzehnten hatte sich das verhältnis zu den kurden verbessert, leider gibt es auch unter den kurden noch immer viele übergriffe an den assyrern, auch franois hariri wurde von kurdischen islamisten umgebracht
nur es ist ein farce zu behaupten, dass assyrer einen besseren status hatten,
hunderte dörfer wurden zerstört, während der anfal kampagne wurden auch hunderte, vielleicht tausende assyrer umgebracht und es sind noch immer diese islamfaschisten und arabischen nationalisten, die diese anschläge durchführen


- Shahab3 - 16.10.2004

Drücke ich mich so undeutlich aus ??? :bonk:

Ich sprach von Christen. Wem das jetzt nichts sagt : Das ist eine Religionsgemeinschaft. Assyrer, Kurden und sonstwer hatten es im Irak tatsächlich schwer. Dass ein großteil der Assyrer christlichen Glaubens ist, tut hier nichts zur Sache. Verfolgt wurden sie als Assyrer nicht als Christen.

Nochmal : Im Irak gab es traditionsgemäss eine Christliche Minderheit. Selbige hatten aufgrund ihreres Glaubens nichts zu befürchten und die Frauen sind unbehelligt ohne Kopftuch rumgelaufen, oder daß ihnen jemand den Kopf abgeschnitten hat.

Quellen :
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/3/0,1872,2087299,00.html">http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/3/0,1872,2087299,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Christen im Irak

Eine Minderheit fürchtet um ihre Zukunft

Der Irak ist ein arabisches Land, und doch gibt es traditionell tiefe christliche Wurzeln in der Gesellschaft. Schätzungen gehen von etwa 600.000 Christen im Land aus. An der Gesamtbevölkerung des Landes haben die Christen einen Anteil von rund drei Prozent.
...
Aber kaum ist der Irak den Tyrannen Saddam Hussein los, beginnen die Christen hier eine andere Gefahr zu spüren:
...
.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.missio-aachen.de/menschen-kulturen/laender/asien/irak/laenderbericht01.asp">http://www.missio-aachen.de/menschen-ku ... icht01.asp</a><!-- m -->
Zitat:Trotz der kleinen Mitgliederzahlen ergibt sich ein buntes Bild von kleinen Kirchen, jede jedoch hat ihre eigene Geschichte. 14 christliche Kirchen erkennt die irakische Regierung im Land an. Sie haben einen formellen Minderheitenschutz. Die laizistische Verfassung des Irak war schon 1958 auf einen Ausgleich der Religionsgemeinschaften bedacht. Zuletzt wurde sie 1995 geändert. Danach ist der Islam zwar Staatsreligion und der Präsident muss Muslim sein, aber es besteht andererseits auch Religionsfreiheit. Die Christen können ihre Gottesdienste halten und Katechismusunterricht erteilen. In den registrierten Colleges darf den Laien und Priester eine theologische Ausbildung erteilt werden. Die bekanntesten Ausbildungszentren sind Mossul im Norden und das Babel-College in Bagdad. Darüber hinaus gilt aber für die Christen wie für die Muslime eingeschränkte Versammlungs- und Meinungsfreiheit. Christen sind an der Regierung beteiligt. Der bekannteste ist Tariq Aziz, der stellvertretende Premierminister; er ist chaldäischen Glaubens.



- Merowig - 16.10.2004

Zitat:Shahab3 postete
Drücke ich mich so deutlich aus ??? :bonk:

Ich sprach von Christen. Wem das jetzt nichts sagt : Das ist eine Religionsgemeinschaft. Assyrer, Kurden und sonstwer hatten es im Irak tatsächlich schwer. Dass ein großteil der Assyrer christlichen Glaubens ist, tut hier nichts zur Sache. Verfolgt wurden sie als Assyrer nicht als Christen.

Nochmal : Im Irak gab es traditionsgemäss eine Christliche Minderheit. Selbige hatten aufgrund ihreres Glaubens nichts zu befürchten und die Frauen sind unbehelligt ohne Kopftuch rumgelaufen, oder daß ihnen jemand den Kopf abgeschnitten hat.
Jo darum hat Saddam Hunderte Kirchen plattgemacht udn darum wurden in irakischen Buechern Christen verunglimpft - hatten ja nix zu befuerchten *g*
Und gas gegen die ist ja auch nix....
klaro :box:


- Shahab3 - 16.10.2004

@Mero

Sorry, Du laberst völlig unfundierten unfug !


- kurosh - 16.10.2004

@Merowig

Der zweit mächtigste Mann des Irak unter dem Baath-Regime war ein Christ. (Assis war sein Name)

Und auch im Irak-Dossier von Globaldefence.net steht , dass Christen ein ruhiges Leben hatten.
Saddam war Baathist (arabische nationalistische Kommunisten) und ich muss dir ja nicht sagen , dass Kommunisten auch Atheisten sind.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://globaldefence.net">http://globaldefence.net</a><!-- m -->

Du musst im Bereich "Naher Osten" , dann "Irak" , dann "Dossier" anklicken.

Zitat:...
In diesem betont säkularen, unislamischen Staat konnten auch die Anhänger anderer Religionen - wie etwa Christen - ungestört ein eigenes ungestörtes religiöses Leben führen.
...
HIer Info über Tarik Assis:

Zitat:Aziz, Tarik
Aziz, Tarik (*1936), irakischer Politiker, Journalist, Außenminister und stellvertretender Ministerpräsident des Irak.

Tarik Aziz wurde 1936 als Sohn eines Beamten unter dem christlichen Namen Michail Yuhanna in der Nähe der nordirakischen Stadt Mosul geboren. Während seines Studiums der Anglistik an der Universität Bagdad schloss er sich der Baath-Partei an, wodurch er den späteren Staatschef Saddam Hussein kennen lernte. 1962 wurde er Chefredakteur einer Tageszeitung in Bagdad. Da zu jener Zeit die Mitglieder der Baath-Partei häufig Verfolgungen ausgesetzt waren und er deshalb zeitweilig in den Untergrund gedrängt wurde, nahm er damals den religionsneutralen Namen Tarik Aziz an. Als die Baath-Partei des Irak 1968 in Bagdad die Macht übernahm, wurde Aziz Chefredakteur der Parteizeitung Al Thawrah, 1974 wurde er Informationsminister und 1977 in den Revolutionären Kommandorat aufgenommen, das eigentliche Machtzentrum des Staates. Zwei Jahre später stieg Aziz, der als einer der wichtigsten Ideologen des irakischen Regimes gilt, zum stellvertretenden Ministerpräsidenten auf. Von 1983 bis 1991 übte Aziz zusätzlich noch das Amt des Außenministers aus. Auch nach der Kabinettsumbildung nach dem Zweiten Golfkrieg 1991, als er das Außenministerium abgab, blieb er der eigentliche Chefdiplomat von Saddam Hussein und vertrat weiterhin auf zahlreichen Besuchen im Ausland die Position seines Landes nach außen, vor allem in den Verhandlungen mit der UNO.
Autor:
Peter Bayerlein

Microsoft ® Encarta ® Enzyklopädie 2002. © 1993-2001 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.


- mehabadi - 16.10.2004

tayip rasin ramadan war kurde, er war offiziell der zweitstärkste mann im irak, aber in wirklichkeit waren es sadams söhne
die assyrer wurden einfach arabisiert, assyrer galten einfach als araber und es gab in der geschichte immer machtmenschen, enen ihre religiösen und ethnischen wurzeln egal waren , die baath haten sogar versucht uns kurden als araber darzustellen , die es z.b auch die kemalisten taten, da waren wir türkischen ursprunges , unter denen auch viele kurden waren ,
außerdem war der baathismus , aufgrund seiner ursprünglichen areligiösität vor allem unter arabischen nicht sunniten beliebt , das galt für christliche araber wie auch alewi oder schiiten
ich persönlich bin arier, kurdistani und stolz darauf
in dem sakulären staat, in dem ehrenmorde straffrei waren, der präsident nur moslem sein durfte und in dessern flagge sogar "gott ist groß" steht , braucht man nicht länger über den angewandten laizismus zu lamentieren

hier ist etwas
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ekurd.de/content/view/35/35/">http://www.ekurd.de/content/view/35/35/</a><!-- m -->
assyrer die stolz und freiwillig die flagge kurdistans tragen,
da weht jetzt der wind her,
an den demos am zweiten oktober waren sogar massenweise assyrer beteiligt


- Shahab3 - 16.10.2004

Saddam Hussein war kein sonderlich überzeugter Moslem. Böse Zungen sagten ihm Showgehabe nach, wenn er im Fernsehen betete oder eine Mosche betrat.

Aber warum kommst Du ständig mit Deinen Kurden und Assyrern, auch wenn es garede nicht zum Thema passt ? Verstehe jetzt den zusammenhang nicht ganz.. :frag:


- Merowig - 16.10.2004

warum unfundiert - quellen dazu findest schon von mir weiter oben gepostet

weiter gehts....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.lcms.org/graphics/assets/media/WRHC/mntsis11.pdf">http://www.lcms.org/graphics/assets/med ... tsis11.pdf</a><!-- m -->
Zitat:Under Hussein, Assyrian Christians and other minorities,though not Arab, were forced tosign national correction formsrenouncing their religions andethnicities and declaring them-selves Arab. During his father’sreign, Uday Hussein published a newspaper, Babil (Babylon), inwhich he regularly ran malicious anti-Christian articles intended to stir up hatred toward Christians.


Under Hussein, Christians were allowed to worship but were not
allowed to proselytize or publicly express their views.
Zitat:Also last year Saddam’s son Uday published some virulently anti-Christian material in his newspaper Babil (meaning “Babylon”), stirring up more hatred towards Christians. There was a regular page in Babil which carried anti-Christian articles.
.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.worldnetdaily.com/news/article.asp?ARTICLE_ID=39785">http://www.worldnetdaily.com/news/artic ... E_ID=39785</a><!-- m -->
Zitat:FAITH UNDER FIRE
Saddam's terrorizing
of Christian villages
Documents reveal ethnic cleansing, gassing, 'Islamization' of Assyrian believers in north
Secret documents found in Iraq reveal a systematic campaign of ethnic cleansing by former President Saddam Hussein against indigenous Assyrian Christians living in northern Iraq.

According to the Rev. Ken Joseph Jr., a leader in the Assyrian Christian community, the documents tell of a "decades-long pattern" of persecution and "Islamization" by Saddam.
...
"Entries read 'gas-Anfal,' meaning the villagers were gassed during the 'Anfal Campaign' by the Saddam government to destroy the area and 'Islamizize' and 'Arabize' it.
...
"Each time, we were replaced in our own villages by Muslims who had come from other parts of the country. It was a careful and organized plan to get all Christians out of northern Iraq, particularly in an area where we have the historical right to be there."

Joseph reports many of the destroyed churches were replaced with "huge Muslim mosques donated by Saudi Arabia."
...
@kurosh
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.asianews.it/view.php?l=en&art=165">http://www.asianews.it/view.php?l=en&art=165</a><!-- m -->
Zitat:Tareq Aziz, Christian Vice President, was often referred to in the West as an example of a positive situation for Christians…. Is this true?

Tareq Aziz was not the Vice Minister because he was a Christian, but because he was a long and great childhood friend of Saddam Hussein, with whom he carried out some of his first massacres in their first years working together. Aziz rose in the Iraqi political arena only because he was a friend of Saddam Hussein. I must say, as part of the Christian minority community, we often obtained concessions not from Aziz, but from other Muslim ministers. I remember, for example, the case of a school book containing offensive statements about Christianity: Aziz did nothing in light of our protests. Finally a Muslim minister ordered the book removed from school shelves. Moreover, when Tarek Aziz met the pope just before the war, his haughty behavior scandalized Christians….
btw bezueglich politischen einschaetzungen ist die seite hier genauso vertrauenswuerdig fuer mich wie fuer p janes und globalsecurity serioes sind...
inhaltliche fehler gibts zu genuege.... Wink
und nur weil zum Beispiel erich seine meinung in form eines artikels niederschreibt udn das hier auf die page stellt ist das nicht des weissheits letzten schluss ist - die seite hier wird nicht von historikern udn politologen oder militaerexperten betrieben sondern ist ein hobbyprojekt - genauso wie wikipedia.....
als quelle nur beschraenkt nutzbar...


- Shahab3 - 16.10.2004

Fängt der schonwieder mit Assyrern an ... :wall: :tard:
Lies doch einfach mal meine Quellen durch.


- Merowig - 16.10.2004

udn ebenso meine wos um das plaetten von kirchen geht die dann durch moscheen ersetzt wurden, vom mord an christen und von hetze gegen christen in buechern und zeitschriften

ebenso wies zu genozid kam.....


- mehabadi - 16.10.2004

die assyrer haben tausende sehids zu beklagen und unsere leidensgenosse
40.000 tote assyrer sprechen eine eigene sprache