![]() |
USA vs. Nordkorea - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: USA vs. Nordkorea (/showthread.php?tid=3978) |
USA vs. Nordkorea - Erich - 05.04.2007 das haben wir tatsächlich noch nicht - dabei ist das durchaus eine Möglichkeit als Eingangsposting die Einladung zu einem Vortrag in Heidelberg, die mich heute erreichte Zitat:Sehr geehrte Damen und Herren, - Cluster - 06.04.2007 Im Gegensatz zum Iran ist dieses Szenario schon deshalb interessant, da China einen solchen Krieg genauestens verfolgen würde. Die Reaktion Chinas müsste berücksichtigt werden, evtl. müsste das vorher diplomatisch genau abgeklärt werden. Meine größte Spekulation dazu wäre, dass die Chinesen Nordkorea attackieren bevor die USA zum Angriff übergehen. - revan - 07.04.2007 Also ich habe noch nie Kommunisten gesehen die gegen Kommunisten kämpfen um ein kapitalistisches Land zu begünstigen. - Turin - 07.04.2007 Zitat:Also ich habe noch nie Kommunisten gesehen die gegen Kommunisten kämpfen um ein kapitalistisches Land zu begünstigen. Kommunisten gegen Kommunisten? China gegen Vietnam 1979. Und um jemand anders zu begünstigen werden Kriege selten geführt. Aber im Zweifelsfall könnte das Chinas einziger Weg sein, seinen Hinterhof gegen die Begehren der USA zu schützen. - Erich - 07.04.2007 Turin, dass Kommis gegen Kommis kämpfen war nicht ungewöhnlich (UdSSR./. China, China ./. Vietnam, Vietnam ./. Kambodscha) und wurde von revan auch nicht bestritten, die Betonung lag wohl mehr auf Zitat:"um ein kapitalistisches Land zu begünstigen". Das ist aber auch insofern nichts neues, als wohl niemand (nehmen wir mal die "Koalition der Willigen" und Irak aus) Kriege führt, um ein anderes Land zu begünstigen - und selbst da war wohl die Hoffnung auf Partizipation am Ölreichtum des Irak größer als der Wunsch, die USA zu unterstützen (OT-an dann müsste man aufgrund des Ergebnisses aber die "Koalition der Willigen zur "Koalition der Dämlichen" umtaufen OT-aus). Zurück zur Spekulation von Cluster: Zitat:Meine größte Spekulation dazu wäre, dass die Chinesen Nordkorea attackieren bevor die USA zum Angriff übergehen. Ein Krieg um Nordkorea würde auf "westlicher Seite" wohl auf jeden Fall Südkorea involvieren - und die SK Großstädte befinden sich in Reichweite der Nordkoreanischen Raketen und Artillerie - und China hat wiederholt deutlich gemacht, dass es keine US-Truppen an seiner Grenze wünscht; durchaus denkbar dass das mögliche Schritte der USA sehr hemmt - und man letztendlich auf ein Eingreifen Chinas hofft, das eine (komplett !) atomwaffenfreie Halbinsel wünscht. Da stellt sich für mich durchaus die Frage: muss man sich nicht gegenseitig informieren um Missverständnisse zu vermeiden (oder gar Absprachen zu treffen)? <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defensenews.com/story.php?F=2671786&C=asiapac">http://www.defensenews.com/story.php?F= ... &C=asiapac</a><!-- m --> Zitat:Posted 04/06/07 10:12 Zitat: - Danjou - 07.04.2007 @Cluster Ich glaube nicht das die Chinesen Nordkorea attackieren würden, nur um einem amerikanischen Angriff zuvor zu kommen. China hat andere Mittel um Nordkorea auf Linie zu bringen/ zu halten( Einschränkung der Hilfsleistungen). Und die USA würden vor einem Konflikt mit Nordkorea zurückschrecken weil sie sich dann klar in chinesisches Einflußgebiet hineinwagen würden, was diesen bestimmt nicht gefällt. Außerdem ist Nordkoreas Armee zwar veraltet ausgerüstet aber GROß. Was vor allem abschreckende Wirkung hat. Nicht auszumalen was passieren würde wenn China die Nordkoreaner mit modernerem Gerät versorgen würde um die USA von ihrer Grenze fern zu halten... - Cluster - 07.04.2007 Eine zu starke Strngulierung der nordkoreanischen Regierung kann genau in dem münden, worum es hier geht. Die Kürzung der Hilfen kann schnell zum Krieg als letzten Ausweg werden. - Danjou - 08.04.2007 Das stimmt schon. Aber ich habe mich ja auf chinesische Hilfen bezogen. Zusammen mit deinem völlig korrekten Kommentar würde es aber auf einen Krieg China-Nordkorea rauslaufen. Und da würden die USA nicht mitmachen. Die Chinesen würden bestimmt nicht um amerikanische Hilfe anfragen, was sie auch nicht nötig hätten. Also wäre das kein präventiver chinesicher Angriff bevor die Amerikaner kommen, sondern eine nordkoreanische Verzweilfungstat. - Erich - 14.02.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/clinton192.html">http://www.tagesschau.de/ausland/clinton192.html</a><!-- m --> Zitat:Erste Auslandsreise führt durch Asien - Schneemann - 26.03.2009 Zitat:RAKETENSTREIT MIT NORDKOREALink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,615556,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 56,00.html</a><!-- m --> Schneemann. - Schneemann - 19.06.2009 Zitat:VERDACHT AUF WAFFENTRANSPORTLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,631308,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 08,00.html</a><!-- m --> Schneemann. - Schneemann - 20.06.2009 Zitat:NORDKOREALink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,631567,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 67,00.html</a><!-- m --> Schneemann. - Schneemann - 09.09.2009 Zitat:USA erhöhen Druck auf Nordkorea - Sanktionen gegen HandelsfirmaLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE5880B720090909">http://de.reuters.com/article/worldNews ... B720090909</a><!-- m --> Schneemann. - Shahab3 - 09.09.2009 Puh! Das trifft die Nordkoreaner natürlich hart. Vermutlich wird man einen verstaubten Briefkasten und eine tote Maus beschlagnahmen und dem Haftrichter vorführen. - Ingenieur - 09.09.2009 Den Briefkasten oder die Maus? |