![]() |
Bangladesch - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Bangladesch (/showthread.php?tid=3787) Seiten:
1
2
|
- Cluster - 26.11.2006 Secret talks raise tensions in Bangladesh crisis <!-- m --><a class="postlink" href="http://today.reuters.com/news/articlenews.aspx?type=worldNews&storyID=2006-11-26T111823Z_01_SP271941_RTRUKOC_0_US-BANGLADESH.xml&pageNumber=2&imageid=&cap=&sz=13&WTModLoc=NewsArt-C1-ArticlePage2">http://today.reuters.com/news/articlene ... ticlePage2</a><!-- m --> Zitat:DHAKA (Reuters) - Bangladesh's political crisis deepened further on Sunday after the interim government said it would investigate reports that key state officials attended a secret late-night meeting hosted by a former ministry adviser. (...) Gespannte Ruhe in der Hauptstadt Dhaka - Cluster - 13.01.2007 Gespannte Ruhe in der Hauptstadt Dhaka Ausnahmezustand in Bangladesch http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID6291208_REF3,00.html Zitat:Nach Verschiebung der Parlamentswahl und Verhängung des Ausnahmezustands in Bangladesch herrscht in der Hauptstadt Dhaka jetzt gespannte Ruhe. An strategisch wichtigen Punkten Dhakas sind Armee und paramilitärische Truppen stationiert. (...) - BigLinus - 06.06.2007 Zitat:Rückzieher der Regierung in Bangladesh - Kein Exil für die beiden Ex-Premierministerinnenhttp://www.nzz.ch/2007/04/27/al/articleF4U6G.html Zitat:Frühere Regierungschefin von Bangladesch angeklagt - Granatenanschlag gegen ihre Rivalinhttp://www.nzz.ch/2007/06/05/al/newzzF2KVDAQL-12.html - Schneemann - 30.12.2008 Zitat:Wahlerfolg für Awami-Liga in BangladeschLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/bangladesch112.html">http://www.tagesschau.de/ausland/bangladesch112.html</a><!-- m --> Schneemann. - Schneemann - 25.02.2009 Zitat:Unruhen in Bangladeschs HauptstadtLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/bangladesch116.html">http://www.tagesschau.de/ausland/bangladesch116.html</a><!-- m --> Schneemann. - Erich - 26.02.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~E1EEB82A108BA4E50A6CE41F597A2E87D~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m --> Zitat:Grenzsoldaten rebellieren<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/bangladesch132.html">http://www.tagesschau.de/ausland/bangladesch132.html</a><!-- m --> Zitat:Kraftprobe für noch junge Regierungso schnell ändern sich die Zeiten ... - Erich - 25.03.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/bengalen100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/bengalen100.html</a><!-- m --> Zitat:Insel in der Bucht von Bengalen versunken - Shahab3 - 25.03.2010 Das mit dem Meeresspiegel und so ist ja ansich nicht sehr witzig, aber hier: Lool! :lol: - Schneemann - 25.03.2010 Eine Sache erscheint mir allerdings etwas komisch, in anderen Meldungen von anderen Nachrichtensendern wird davon berichtet, die Insel habe maximal etwa 1,5 Meter über dem Meeresspiegel gelegen. Und wenn man nun 1981 Schiffe hingeschickt hat (wie im Tagesschau-Bericht von Erich dargestellt), so kann man wohl auch davon ausgehen, dass die Insel tatsächlich existiert hat. Soweit so gut. Wenn sie allerdings jetzt untergegangen ist, müsste der Meeresspiegel folglich um mindestens 1,5 Meter angestiegen sein. Aber wenn man nun bedenkt, dass z. B. die Malediven (die auch im Indischen Ozean liegen) durchschnittlich nur etwa 1,25 Meter über dem Meer liegen, so frage ich mich, wie diese Insel absaufen kann und die Malediven nicht, bzw. ob der Meeresspiegel tatsächlich um 1,5 Meter angestiegen ist seit 1981 (was ich stark bezweifle, fast alle gehen von einem Anstieg von etwa 2 cm pro Jahr aus) und ob tatsächlich der Klimawandel für verantwortlich ist. Könnte es nicht auch sein, dass es eine andere Ursache gibt? Schneemann. - Nasenbaer - 26.03.2010 Schneemann schrieb:Könnte es nicht auch sein, dass es eine andere Ursache gibt?Entweder Erosion oder Plattentektonik, wobei die Erosion mit dem Klimawandel zusammenhängen kann. Definitiv ist die Insel nicht einfach überflutet worden. - Erich - 04.07.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/asien-leben-in-armut-der-aufstand-der-naeherinnen-1.969192">http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/a ... n-1.969192</a><!-- m --> Zitat:Asien: Leben in Armut - Erich - 31.07.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/bangladesch158.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/bangladesch158.html</a><!-- m --> Zitat:Protest in Bangladescherst nehmen sie uns die Arbeitsplätze weg und machen die Nähereien in Deutschland mit ihren Dunpinglöhnen kaputt und dann wollen die auch noch mehr Geld fürs T-Shirt - find ich gut, dass die Kik-Näherinnen mehr Geld wollen - hoffentlich kiregen sie's auch! Re: Bangladesch - Schneemann - 26.04.2013 Nach 3 Jahren mal wieder eine Meldung aus diesem armen Land, zugleich allerdings eine schlimme. Grund genug, auch vor dem Hintergrund der Ausbeutung, den alten Thread indessen auszugraben... Zitat:Eingestürzte Textilfabrik in Bangladesch<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/bangladesch292.html">http://www.tagesschau.de/ausland/bangladesch292.html</a><!-- m --> Nun, aber was interessiert dies denn schon den Konsumenten, egal ob bei uns, in den USA oder anderen asiatischen Ländern? So lange man bei H&M oder KiK billig seine Klamotten kaufen kann, ist diese Katastrophe (leider) nur eine kurze Randmeldung im Bewusstsein... ![]() Schneemann. Re: Bangladesch - Schneemann - 05.05.2013 Rund eine Woche nach dem Einsturz der Fabrik ist die Zahl der Opfer auf über 600 angestiegen. Und es könnten noch mehr werden... Zitat:Fabrikeinsturz in Bangladesch: Zahl der Toten steigt auf über 600<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/panorama/fabrikeinsturz-in-bangladesch-zahl-der-toten-steigt-auf-ueber-600-a-898186.html">http://www.spiegel.de/panorama/fabrikei ... 98186.html</a><!-- m --> ...derweilen gibt es im Lande auch noch gewalttätige islamistische Proteste... Zitat:Gewalt in Bangladesch<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/bangladesch-proteste100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/bangla ... te100.html</a><!-- m --> Schneemann. Re: Bangladesch - Erich - 05.05.2013 Bangladesh verfügt nicht über Rohstoffe, und nur über eine Exportgrundlage: menschliche Arbeit, also "billige Arbeitskraft". Die Textilindustrie ist in der Regel der erste Schritt der Industriealisierung. Das war auch in Deutschland so (Weber-Arbeiter). Nach den südostasiatischen "Tigerländern", nach China und Vietnam ist nun Bangladesh zum Mekka der Textilindustrie geworden. Und das bildet klassischerweise den Grundstock für die Entwicklung einer breit gefächerten Industriealisierung. Erste Erfolge sind auch in Bangladesch fest zu stellen. So hat sich die Geburtenquote in den letzten Jahren halbiert. Das ist ein Zeichen für steigendes Einkomen, beides - steigendes Familieneinkommen und sinkende Kinderzahl - geht nahezu klassisch mit der Entwicklung einer Gesellschaft einher. Wenn man jetzt überlegt, dass die Weber in Deutschland der Beginn der sozialen Entwicklung (der Gewerkschaftsbewegung - Weberaufstände) waren, dann kann man die Hoffnung haben, dass auch in Bangladesh die Textilindustrie der Grundstock für eine wirksame gewerkschaftliche Entwicklung ist - die dann wiederum zur gerechteren Verteilung der Produktionsgewinne beiträgt. Allerdings kann dies noch durchaus zu Unruhen führen - schließlich ist ein Großteil der politischen Elite des Landes im Bereich der Textilindustrie involviert. |