![]() |
(Asien) Indonesische Marine - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Asien) Indonesische Marine (/showthread.php?tid=3716) |
Indonesische Marine - Helios - 03.12.2003 Zitat:Indonesia's navy has placed an order for four frigates with a Dutch shipbuilding yard in Vlissingen. The order is worth almost one billion euros.Quelle: Defense-Aerospace.com - Helios - 06.12.2003 Zitat:Indonesia negotiating purchase of four warships with the NetherlandsQuelle: AFP / Defense-Aerospace.com - Holger - 08.01.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://news.xinhuanet.com/english/2004-01/08/content_1266379.htm">http://news.xinhuanet.com/english/2004- ... 266379.htm</a><!-- m --> Zitat:Indonesian Navy signs purchase contract for 2 Dutch corvettes - Marc79 - 30.11.2004 Einfach nur tuffig die indonesische Marineinfanterie [Bild: http://www.news.at/nw1/gen/slideshows/ap/2004/11/25/3.jpg] @ MrNBrain Das würde doch bestimmt gut zu den hübschen rosa Litzen passen???? - ThomasWach - 16.07.2005 Mal ein kurzer Beitrag zur neuen Ausrichtung der Marine: Zitat:Indonesia aims for 'green water navy' capabilityQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.janes.com/defence/news/jdw/jdw050627_2_n.shtml">http://www.janes.com/defence/news/jdw/j ... _2_n.shtml</a><!-- m --> Dabei sollte man eins nicht vergessen: Indonesien ist das größte moslemische Land mit gut 220 Millionen Einwohnern. Dafür ist das indonesische Militär aber relativ schwach ausgerüstet ( im Vergleich zu potentiellen Rivalen in der Region) - Skywalker - 16.07.2005 Gerade die Marine die für die Sicherung der Seewege zuständig ist verfügt über veraltete Ausrüstung, Beispiele dafür sind die Grosskampfschiffe der Claude Jones-Klasse, der Leander-Klasse sowie die Patroulienfregatten der Tribal-Klasse. Die Schnellbootflotte die wichtig ist für die Sicherung der Inselreichen Gebiete gegen Piraterie ist ebenfalls veraltet. Für Indonesien wird es langsam Zeit sich nach modernere Fregatten, Korvetten und Schnellboote umzuschauen. Überblick über die indonesische Marine: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hazegray.org/worldnav/asiapac/indones.htm">http://www.hazegray.org/worldnav/asiapac/indones.htm</a><!-- m --> - Erich - 01.11.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/HEFT_11-2005/MaaW/maaw.html">http://www.marineforum.info/HEFT_11-2005/MaaW/maaw.html</a><!-- m --> Zitat:Die indonesische Marine interessiert sich für chinesische Seeziel-Flugkörper. - Erich - 04.12.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm">http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm</a><!-- m --> Zitat:In Indonesien haben die bislang größten nationalen Seemanöver begonnen. - Skywalker - 27.01.2006 Zitat:Indonesia Mulls Submarine PurchaseQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defensenews.com/story.php?F=1489844&C=navwar">http://www.defensenews.com/story.php?F=1489844&C=navwar</a><!-- m --> - Skywalker - 05.02.2006 Zitat:Marinebefehlshaber Admiral Slamet Soebijanto hat noch einmal die Absicht seiner Marine bekräftigt, für umgerechnet etwa 1,6 Mrd. Euro vier niederländische Korvetten zu beschaffen.Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/HEFT_1_2-2006/MaaW/maaw.html">http://www.marineforum.info/HEFT_1_2-20 ... /maaw.html</a><!-- m --> Ganze Nachricht, da Artikel nur kurz vorhanden. - Warrior - 31.03.2006 Trotzdem wird sich vor allem die indonesische Marine in den nächsten Jahren umstrukturieren müssen und neue Ausrüstung besorgen, da sie sonst z. B. mit der Piraterie in ihren Gewässenr nicht fertig wird. - Skywalker - 01.04.2006 Zitat:Für die Bekämpfung der Piraterie gibt es allerdings auch relativ kostengünstige Möglichkeiten. Anti-Piraten-Plattformen müssen weder sehr groß noch ultraschwer bewaffnet sein. Es gibt nach meinem Wissen einige US-Firmen, die sowohl bemannte als auch unbemannte Fahrzeuge anbieten, die hier ins Konzept passen, auch die Israelis fallen mir spontan ein, und sicher bieten einige weitere Staaten ebenfalls passene Systeme an.Ich denke mal das wir den Kauf von US Plattformen und vergleichbaren Mustern aus Israel ausschliessen können, zum einem wegen dem Waffenembargo der westlichen Staaten. So weit ich weiss erkennt Indonesien den Staat Israel nicht an, deswegen glaube ich auch nicht das sie Israelische Plattformen nehmen. Nach dem was ich in der Presse lese Strebt Indonesien eine grössere Waffentechnische Unabhängigkeit an, aus dem Grund hat die Marine auch Interesse am chinesischen Seeziel FK C-802. Um jetzt bei der Bekämpfung der Piraterie zu bleiben, für den Zweck wären Boote der türkischen Onuk MRTP-Serie sehr gut geeignet. Die Boote sind von ihrer Konzeption und den geringen Tiefgang hervorragend geeignet für Einsätze in den Inselreichen Gewässern der Strasse von Strasse Malakka. Hier finde ihr Informationen über Boote der MRTP-Serie: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.yonca-onuk.com/">http://www.yonca-onuk.com/</a><!-- m --> - Warrior - 01.04.2006 [/quote]Nach dem was ich in der Presse lese Strebt Indonesien eine grössere Waffentechnische Unabhängigkeit an, aus dem Grund hat die Marine auch Interesse am chinesischen Seeziel FK C-802. [/quote]Wollen sie diese Lenkwaffen kaufen oder in Lizenz bauen? - Gepard 971 - 01.04.2006 Soweit ich weiß, wollen die Indonesier bis 2012 sechs U-Boote der Kilo-Klasse und vermutlich sechs weitere der Amur-Klasse aus Russland beschaffen. Dazu kommen 45 Su-27/30 und vermutlich sogar T-90-Kampfpanzer. - Turin - 01.04.2006 @Gepard 971: Guck mal weiter oben in diesem Thread, dann wirst du sehen, dass: 1. die Pläne für die Beschaffung der SSK einen Termin bis 2024 haben und nicht 2012. 2. eine Typentscheidung bisher nicht gefallen ist. Alles, was die Indonesier bisher tun, ist verschiedene Länder spekulativ zu nennen, die als Lieferanten in Frage kommen. Was die Flugzeuge und Panzer angeht, klingt das zumindest zweifelhaft, denn solche Sprünge kann sich Indonesien bei einem Budget von 1,3 Milliarden US-$ per anno gar nicht leisten, jedenfalls nicht bis 2012. Man sieht ja gerade, wie lange sie gebraucht haben, um gerade mal acht Flieger anzuschaffen. PS: @Skywalker: Ich lese gerade übrigens, dass das Waffenembargo seitens der USA aufgehoben wurde, wegen Krieg gegen den Terror und so (siehe Artikel, den du am 27.01. gepostet hast). Insofern sollten sich die Probleme diesbezüglich doch in Wohlgefallen aufgelöst haben. |