![]() |
US-Rüstungsindustrie - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: US-Rüstungsindustrie (/showthread.php?tid=3458) Seiten:
1
2
|
- BigLinus - 07.05.2006 Dieser Thread ist für Nachrichten und sonstige Informationen aus der US-Rüstungsindustrie gedacht, die alle/mehrere Teilstreitkräfte betreffen bzw. bei denen eine konkrete Zuordnung zu einem teilstreitkraftspezifischen Rüstungsvorhaben nicht oder noch nicht möglich ist. Sonstige Nachrichten, die konkrete Rüstungsvorhaben für das USMC, die Navy, die Army oder die USAF betreffen, bitte wie gewohnt in die jeweiligen Threads! Zitat:Missile Defense Boost Vehicle To Get Orbus 1a MotorsQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spacewar.com/reports/Missile_Defense_Boost_Vehicle_To_Get_Orbus_1a_Motors.html">http://www.spacewar.com/reports/Missile ... otors.html</a><!-- m --> - Turin - 11.05.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defencetalk.com/news/publish/defence/US_engineer_guilty_of_exporting_military_data_to_China30011814.php">http://www.defencetalk.com/news/publish ... 011814.php</a><!-- m --> Zitat:US engineer guilty of exporting military data to China X-47B enthüllt - BigLinus - 17.12.2008 Zitat:Unbemannter Kampfjet X-47B enthülltQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.flugrevue.de/index.php?id=4450">http://www.flugrevue.de/index.php?id=4450</a><!-- m --> - Erich - 23.01.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:bewerbung-um-grossauftrag-boeing-panzer-mit-deutscher-technik-geplant/60001881.html">http://www.ftd.de/unternehmen/industrie ... 01881.html</a><!-- m --> Zitat:23.01.2011, 18:30 Re: US-Rüstungsindustrie - Erich - 16.10.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:messe-us-ruestungskonzerne-muessen-sparen/60116143.html">http://www.ftd.de/unternehmen/industrie ... 16143.html</a><!-- m --> Zitat:14.10.2011, 15:50 Re: US-Rüstungsindustrie - Erich - 19.02.2012 das hätte man auch unter "europäischer Rüstungsindustrie" posten können - aber mit kommt es auf die kursiv gesetzten Aussagen an: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:us-rivalen-im-zivilgeschaeft-abgehaengt-europa-dominiert-helikopter-markt/60170011.html">http://www.ftd.de/unternehmen/industrie ... 70011.html</a><!-- m --> Zitat:16.02.2012, 21:00 Re: US-Rüstungsindustrie - Samun - 21.02.2012 Wobei sich bei mir die Frage stellt, was für militärische Projekte damit gemeint sein könnten. Mir drängt sich da ja nicht unbedingt was auf. Zumindest nichts, wo ein US-Konzern vorkommt. Re: US-Rüstungsindustrie - hunter1 - 21.02.2012 Von Projekten ist ja auch nicht unbedingt die Rede, sondern eher vom Geschäft. US-Kampfhubschrauber, z.B. der Apache, haben sich international ziemlich gut verkauft. Das gilt auch für den Blackhawk und den Chinook als militärische Transporter. Grad bei den Kampfhubschraubern ist der Unterschied zwischen den Europäern und den USA drastisch: das einzige europäische Modell (Tiger) wurde bisher nicht sehr erfolgreich exportiert, im Vergleich zu Apache und Cobra-Familie. Was das militärische Geschäft mit Hubschraubern angeht, spielen eher die Russen in derselben Liga wie die USA, als die Europäer. EDIT: Hab die A129 vergessen...wobei die auch nicht besonders gut exportiert wurde. Re: US-Rüstungsindustrie - Erich - 03.10.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/folgen-des-etatstreits-in-den-usa-us-konzern-schickt-tausende-mitarbeiter-in-den-zwangsurlaub-1.1785858">http://www.sueddeutsche.de/politik/folg ... -1.1785858</a><!-- m --> Zitat:3. Oktober 2013 12:08<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/verwaltungsstillstand-in-amerika-ruestungskonzern-schickt-tausende-mitarbeiter-nach-hause-12601873.html">http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/w ... 01873.html</a><!-- m --> Zitat:Verwaltungsstillstand in Amerika Re: US-Rüstungsindustrie - Nightwatch - 06.12.2013 Meet the RQ-180, Nachfolger der SR-71 und der RQ-4: Zitat:EXCLUSIVE: Secret New UAS Shows Stealth, Efficiency Advances<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.aviationweek.com/Article.aspx?id=/article-xml/awx_12_06_2013_p0-643783.xml">http://www.aviationweek.com/Article.asp ... 643783.xml</a><!-- m --> Mal wieder ein Sprung nach vorn aus den schwarzen Waffenschmieden der Amerikaner. Re: US-Rüstungsindustrie - Shahab3 - 07.12.2013 Zitat:Pentagon approves missile sale to Saudi Arabia<!-- m --><a class="postlink" href="http://presstv.com/detail/2013/12/07/338608/pentagon-approves-missile-sale-to-saudis/">http://presstv.com/detail/2013/12/07/33 ... to-saudis/</a><!-- m --> ![]() Re: US-Rüstungsindustrie - Nightwatch - 07.12.2013 Wie viele Panzerkorps kann der Iran eigentlich zusammenkratzen ? :lol: Re: US-Rüstungsindustrie - Shahab3 - 07.12.2013 Das hängt davon ab, wieviel israelisches Altmetall sich davor noch recyceln lässt. ![]() Allerdings glaube ich weniger, dass saudische Panzerjäger in relevanter Zahl über den Persischen Golf übersetzen. Ich vermute eher mal, dass ein Großteil der saudischen TOW früher oder später in den Händen von wahabitischen/salafistischen Terroristen landet. Bis jetzt haben nur sehr wenige nicht-staatliche Organisationen über derart potente Waffen verfügt. Demzufolge stellen diese Waffen zukünftig eine große Gefahr für alle Streitkräfte dar und haben damit ein erhebliches Destabilisierungspotential. Re: US-Rüstungsindustrie - Shahab3 - 30.10.2014 Zitat:Wednesday, October 29th, 2014 | Posted by WorldTribune.com<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.worldtribune.com/2014/10/29/qatar-emerging-top-client-u-s-advanced-military-platforms-d/">http://www.worldtribune.com/2014/10/29/ ... atforms-d/</a><!-- m --> Re: US-Rüstungsindustrie - Vanitas - 24.12.2014 Eines der dienstältesten Militärfahrzeuge der US-Streitkräfte wird nun alllmählich ersetzt: Der M113. Zitat:http://www.n-tv.de/wirtschaft/US-Armee-bestellt-bei-den-Briten-article14212246.html BAE hat den Zuschlag für das AMPV Programm vor General Dynamics, Lockheed Martin und Raytheon sowie Boeing und SAIC mit ihren deutschen Partnern Rheinmetall und Krauss-Maffei Wegmann bekommen. Dass damit ein britisches Unternehmen die US-Konkurrenz ausgestochen hat, wird von den Reportern als Sensation gehandelt. Hätte man nur fünf Minuten in Recherche investiert, könnte man der Meldung auch entnehmen, dass es sich bei BAEs Siegerentwurf um den "Turretless Bradley" handelt, also eine Abwandlung des augereiften und kampferprobten Schützenpanzers der US-Army. Außerdem hätte man erfahren, dass BAE-Systems 2005 United Defense, den Hersteller des Bradley, aufgekauft hat. Somit bleibt Entwurf, Produktion und Wertschöpfung letztendlich eine US-amerikanische Angelegenheit. Und schon ist nicht mehr viel von der großen Sensation übrig. :roll: |